Hundezonen in Penzing: ÖVP sammelt Ideen zur Verbesserung

ÖVP-Penzing Klubobmann Franz Lerch will für mehr Sauberkeit in Parks sorgen. | Foto: Klinger und Co
  • ÖVP-Penzing Klubobmann Franz Lerch will für mehr Sauberkeit in Parks sorgen.
  • Foto: Klinger und Co
  • hochgeladen von Anja Gaugl

PENZING. In Penzing gibt es viele Hundeauslaufplätze. "Mit Tierliebe haben diese Flächen aber manchmal wenig zu tun", kritisiert ÖVP-Penzings Klubobmann Franz E. Lerch, der die Hundezonen im Bezirk begutachtete. So seien die Ausstattungen oft "sehr mager". Auch fehle es im Bezirk vielerorts an „Sackerlspender“ für Hundekotbeseitigung.

Hundebesitzer sollen Wünsche äußern

Eine Hundezonen-Checkliste zum Downloaden auf der Homepage der ÖVP Wien www.oevp-wien.at/hundezonen-check soll nun Klarheit schaffen, was Hundebesitzer vermissen. „Die Einsendungen werden der Umweltstadträtin Ulli Sima überreicht", so Lerch. „Gerne schicken wir die Checkliste auch als Post an die Wohnadressen der Interessierten“. Lerch ersucht zu diesem Zweck um Anruf unter 0676/6005150 bei Thomas Fussenegger im ÖVP-Penzing Büro in der Penzingerstraße 59, wo man sich die Listen nach telefonischer Vereinbarung auch gerne selbst abholen kann.

Lesen Sie mehr zur Wien-Wahl

Umfangreiche Berichte, Interviews und Analysen zum Wahlkampf in Ihrem Bezirk finden Sie täglich aktuell unter www.meinbezirk.at/wahl-penzing.
Was die anderen 22 Bezirke bewegt: die heißesten Wahlkampfthemen jetzt online auf www.meinbezirk.at/wien2015

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.