ÖVP befürchtet Stau
Polit-Streit um Spurreduktion in der Hadikgasse

Von rechts nach links: Hannes Taborsky, Michael Gorlitzer, Sabine Gwiss und Nikolaus Ebert (alle ÖVP) befürchten Stau auf der Hadikgasse. | Foto: ÖVP
2Bilder
  • Von rechts nach links: Hannes Taborsky, Michael Gorlitzer, Sabine Gwiss und Nikolaus Ebert (alle ÖVP) befürchten Stau auf der Hadikgasse.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Eine heiße Debatte liefert sich derzeit die Bezirkspolitik in Penzing und Hietzing. Es geht um eine mögliche Sperre der dritten Fahrspur in der Hadikgasse. Die ÖVP befürchtet mehr Stau.

WIEN/PENZING/HIETZING. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung in Penzing brachten die Grünen einen Antrag ein, eine Fahrspur der Westausfahrt im Bereich Schlossallee bis Kennedybrücke für den Autoverkehr komplett zu sperren, vorgeblich um die Straßenbahnlinien 10 und 60 zu beschleunigen.

Für die ÖVP ist es unfassbar, dass die SPÖ diesem Antrag zugestimmt hat und somit der Idee der Grünen einer Spurreduktion der Westausfahrt erst möglich gemacht habe: „Die Anrainer in der Hadikgasse und der Umgebung werden schon heute durch Staus massiv belastet. Eine Reduzierung der Fahrspuren ist kontraproduktiv und unverantwortlich“, so Natascha Fussenegger, Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin (ÖVP).

Freie Fahrt statt Stau?

Im Falle einer Umsetzung würden in diesem Bereich nur noch zwei statt drei der Fahrspuren zur Verfügung stehen. Die betroffene Linksabbieger-Spur nach Hietzing würde somit wegfallen und der tägliche Stau laut ÖVP an der Engstelle Kennedybrücke weiter verschärft werden. "Der Verkehr würde über die Linzer Straße oder andere Umwege führen und die Einwohner des 14. Bezirks massiv belasten", so Gemeinderat Hannes Taborsky und Bezirksrätin Sabine Gwiss (beide ÖVP) im Einklang.

Dieser Meinung ist auch der Hietzinger Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP). Er appelliert: "Die dritte Spur zum Abbiegen nach Hietzing in der Hadikgasse muss erhalten bleiben!"

Im Falle einer Umsetzung würden nur noch zwei statt drei der Fahrspuren auf der Hadikgasse zur Verfügung stehen. Die betroffene Linksabbieger-Spur nach Hietzing würde somit wegfallen und der tägliche Stau laut ÖVP an der Engstelle Kennedybrücke weiter verschärft werden.  | Foto: Atelier Then
  • Im Falle einer Umsetzung würden nur noch zwei statt drei der Fahrspuren auf der Hadikgasse zur Verfügung stehen. Die betroffene Linksabbieger-Spur nach Hietzing würde somit wegfallen und der tägliche Stau laut ÖVP an der Engstelle Kennedybrücke weiter verschärft werden.
  • Foto: Atelier Then
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Die Grünen, die den Antrag für die Sperrung stellten, halten trotz der Bedenken seitens der ÖVP an ihrem Vorhaben fest: "Die Argumentation es gebe mehr Stau ist völlig aus der Luft gegriffen, denn eine Entflechtung von Bim und Kfz würde in Wahrheit für alle Beteiligten Vorteile bringen", so die Klubobfrau der Grünen Penzing, Anneliese Kästner-Hejda.

Sie erklärte, dass der Vorrang für zwei Straßenbahnlinien ein Ende des Staus durch Drängelei bedeuten würde. Auch riskante Überholmanöver würden in Zukunft verhindert werden und Einsatzfahrzeuge hätten auf der Schienenspur freie Fahrt. Der Hietzinger Gemeinderat Michael Gorlitzer (ÖVP) schlug hingegen als Lösung eine verbesserte Ampelregelung im Bereich der Kennedybrücke vor, die Stau reduzieren könnte.

SPÖ lehnt "Falschinformationen" ab

Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und Klubobmann und Vorsitzender der Mobilitätskommission Alejandro Pena (beide SPÖ) nahmen Stellung dazu. Derzeit würde der Bezirk in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stadträten Ulli Sima und Peter Hanke (beide SPÖ) sowie den Magistratsabteilungen 28 und 46 eine Möglichkeit erarbeiten, um die Straßenbahnlinien zu beschleunigen.

Schüchner und Pena stellen klar: "Wir als SPÖ Penzing stehen für ein freundliches Miteinander aller Menschen, ob sie nun mit Auto, Fahrrad, öffentlich oder zu Fuß unterwegs sind. Parteipolitisches Kleingeld auf dem Rücken der Bevölkerung zu wechseln und bewusst Falschinformationen zu streuen, lehnen wir entschieden ab."

Bist du für die Sperre der dritten Spur?

Wie eine mögliche Umsetzung aus verkehrs- bzw. bautechnischer Sicht aussehen könnte, stünde laut der Bezirksvorstehung allerdings noch nicht fest. Dazu der Fraktionsvorsitzende der ÖVP Penzing in der Mobilitätskommission, Bezirksrat Samuel Mayrl: "Die Argumentation der SPÖ Penzing ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar. Der von den Grünen gestellte Antrag zeigt deutlich deren Absicht, die Abbiegespur in der Hadikgasse für den Autoverkehr zu sperren."

Eine Zuweisung zur Mobilitätskommission wurde mit den Stimmen von SPÖ und Grünen abgelehnt. "Das ist keinesfalls ein konstruktives Miteinander, sondern ein Drüberfahren über die Bedürfnisse der Bevölkerung", so Fussenegger abschließend.

Das könnte dich auch interessieren: 

Zwei Bezirke streiten um eine Fahrspur in der Hadikgasse

Baustart für die neue Äußere Mariahilfer Straße im Sommer
Von rechts nach links: Hannes Taborsky, Michael Gorlitzer, Sabine Gwiss und Nikolaus Ebert (alle ÖVP) befürchten Stau auf der Hadikgasse. | Foto: ÖVP
Im Falle einer Umsetzung würden nur noch zwei statt drei der Fahrspuren auf der Hadikgasse zur Verfügung stehen. Die betroffene Linksabbieger-Spur nach Hietzing würde somit wegfallen und der tägliche Stau laut ÖVP an der Engstelle Kennedybrücke weiter verschärft werden.  | Foto: Atelier Then

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.