Perg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Volles Haus beim ersten Termin von Schwertberg Jammed | Foto: Otto Reinthaler
3

Schwertberg Jammed 2017: Heimbringerservice mit dem E-Auto des Regiomobils

SCHWERTBERG. Zum fünften Mal organisiert Bürgermeister Max Oberleitner und sein JVP-Team für den heurigen Sommer die Veranstaltungsreihe Schwertberg Jammed. Der erste Termin Ende Juni ist schon Geschichte. Am 17. August wird am Schwertberger Marktplatz, sowie am 27. Juli auf der Freizeitwiese jeweils von 19.00 Uhr bis Mitternacht gerockt - und allen Bands und Musikern eine offene Bühne geboten. Am 27. Juli geigen die Funk´n Stylez auf der Freizeitwiese mit tollen Blues und Soul-Nummern auf und...

  • Perg
  • Michael Köck
Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf | Foto: Musikverein Erla
1

Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf

Am Sonntag, 23. Juli, sind ab 16 Uhr die Erla Swingers zu Gast auf der Kulturbühne in Au an der Donau. Das Repertoire reicht von der Volksmusik mit Polka, Walzer und Stimmungsliedern über die Tanzmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Cha - cha - cha, Rock´n roll bis hin zu Blues, Boogie und moderne Kompositionen und Arrangements. Als ganz besonderes Highlight werden die Erla Swingers zu Beginn ihres Auftritts auf Feuerwehrzillen die Donau überfahren und mit klingendem Spiel in den Hafen...

  • Perg
  • Martin Riedl

Komische Kunst zur Weltlage

BUCH TIPP: Martin Sonntag (Hrsg.), Saskia Wagner (Hrsg.), Diverse – "Systemfehler - Cartoons zur Weltlage" Ist diese Welt noch zu retten? Eine berechtigte Frage nach dem Konsum dieser Cartoon-Sammlung der 50 besten Zeichner/innen Deutschlands. Die aktuelle Weltlage und die verrückte Gesellschaft werden hart aber gerecht auf die Schaufel genommen - nach dem Motto: "Satire ist Humor, der die Geduld verloren hat" (© Kurt Tucholsky). Der allumfassende Wahnsinn auf komische Weise auf den Punkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Zukunft Europas mitdiskutieren

PERG. Am Dienstag, 25. Juli, stehen unter dem Motto "Welches Europa wollen Wir? Was müssen wir dafür tun?" die Bürger im Mittelpunkt. Als österreichweite Bürgerbewegung möchte das Bürgerforum Europa in einem landesweiten Diskurs eine neue Zukunftsvision für Europa entwickeln. Beim Bürgerstammtisch Europa im Kultur-Zeughaus wollen die Vertreter der Bewegung von den Teilnehmern wissen, wie die Zukunft von Europa aussehen soll. Alle Antworten werden vom Bürgerforum Europa zu einem Arbeitsprogramm...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
2

Perg jammed, on Tour in Mauthausen vor dem Cafe-Castello! Jetzt aber wirklich!!! ;-)

Nach zwei Standortverlegungen (nicht unsere Schuld) und Probleme mit der Veranstaltungsbewilligung kann nun diese beliebte Veranstaltung am 29.7.2017 endgültig fixiert werden! Sorry für das Hin und Her und ich hoffe auf viele Teilnehmer und viel Vergnügen der Besucher mit "Perg jammed, on Tour in Mauthausen"! Danke! Erstmalig organisiert der Tourismusverband Mauthausen die bekannte und seit Jahren erfolgreiche und beliebte Musikveranstaltung "Perg jammed" in Mauthausen. Hier wird am Heindlkai,...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Band "Rubin2002" wird für die nötige Stimmung sorgen. | Foto: Rubin2002
1 2

FF Bad Kreuzen feiert 140-Jahr-Jubiläum

BAD KREUZEN. Am Samstag, 15 Juli, steigt bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuzen die alljährliche "Blue Night". Für die Stimmung im Feuerwehrhaus wird dabei die Band "Rubin2002" sorgen. Am Sonntag, 16. Juli, wird dann das 140-jährige Bestehen der Feuerwehr feierlich begangen. Bereits um 7.45 Uhr trefen die benachbarten Feuerwehren und die Ehrengäste ein. Um 8.15 stellt sich der Festzug bei der Alten Schmiede auf. Eine Viertelstunde später zieht dann der Festzug zum Feuerwehrhaus Bad Kreuzen,...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Privat

In Naarn wird wieder gebubbelt

NAARN. Auch heuer wird das Bubblesoccer-Turnier der JVP auf der Sportanlage der Union Naarn über die Bühne gehen. Gespielt wird am Samstag, 15. Juli, ab 10.30 Uhr. Teams, bestehend aus mindestens fünf Spielern, werden dabei um die Plätze kämpfen. Teilnahmeberechtigt sind alle ab 14 Jahren. Mit einer Hüpfburg, Grillerei und Pommes wird sowohl für Unterhaltung als auch für Verpflegung gesorgt. Wann: 15.07.2017 10:30:00 Wo: DSG Union HB-Fliesen Naarn, Unionstraße 1, 4331 Naarn im Machland auf...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
The Grandmas sind am Freitag auf der Mainstage zu Gast. | Foto: The Grandmas

Aiserbühne in Schwertberg wird wieder zum Partytempel

SCHWERTBERG. Das legendäre Event auf der Aiserbühne in Schwertberg geht in die nächste Runde. Das Aiserfest ist das Herzstück des Mühlviertler Partysommers. Die Veranstalter versprechen am Freitag, 14., und Samstag, 15. Juli, jeweils ab 20 Uhr einzigartige Stimmung auf einem unvergleichbaren Gelände, mit atemberaubender Show. Von der Shot-Bar bis zur Sangria-Bar am See – das Aiserfest wartet mit den unterschiedlichsten Themenbars auf, die den Abend unvergesslich machen. Musikalische...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Joe Prommer | Foto: Brigitte Rudlstorfer

Elvis live in Mauthausen erleben

MAUTHAUSEN. Der gebürtige Oberneukirchner Joe Prommer gilt als einer der bekanntesten regionalen Imitatoren von Elvis Presley. Derzeit befindet sich der österreichische Elvis auf großer Tour. Am Freitag, 14. Juli, wird Prommer in Mauthausen zu sehen sein. Beginn seiner "Original Elvis-Show" ist um 21 Uhr im Cafe Castello. Bei Schönwetter wird die Veranstaltugn "open air" stattfinden. Wann: 14.07.2017 21:00:00 Wo: Cafe Castello, Heindlkai 29, 4310 Mauthausen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Sabine Krump | Foto: MÜK
3

Riederin stellt im MÜK aus

RIED/RIEDMARK, FREISTADT. Bis Ende September ist im MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) in Freistadt die neue Ausstellung "Zwirnknopf wird Kunst" zu sehen. Ein altes Handwerk vergangener Tage hat sich zu einem kreativen Kunsthandwerk entwickelt. Sabine Krump aus Ried in der Riedmark ist die bekannteste Vertreterin dieser Kunst. Sie hat Vergangenes und Gegenwart zu einer fantasievollen, bunten Ausstellung zusammengetragen. Die Ausstellung "Zwirnknopf wird Kunst" ist bis Ende September bei freiem...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Fotolia/Visions-AD

Italienischer Flair im Donaumarkt

MAUTHAUSEN. Im Rahmen der Mauthausner Kulturgenusstage findet am Samstag, 15. Juli, eine ganz besondere Veranstaltung statt. Unter dem Motto "Il gusto della cultura" werden ab 17 Uhr am Heindlkai italienische Genüsse für Ohren und Gaumen präsentiert. Für die musikalische Komponente sorgt die italienische Folkband "Sine Frontera". Zusätzlich zur Musik wird mit Käse, Salami, Vino und Dolce, italienisches Streetfood angeboten. Zubereitet werden die Speisen von Menschen aus der Partnergemeinde...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Barbara Derntl

Familienfest am Großdöllnerhof in Rechberg

RECHBERG. Ein spannender Abenteuertag mitten in der Natur für Groß und Klein wartet am Sonntag, 16. Juli, am Großdöllnerhof in Rechberg. In Kooperation mit dem Familienreferat lädt der Naturpark Mühlviertel ab 11 Uhr alle Familien bei freiem Eintritt zu einem erlebnisreichen Fest ein. Verschiedenste Aktivstationen entführen in die Welt alter Spiele, seltener Naturschätze und besonderer Handwerkstechniken. Geschicklichkeit ist besonders bei den Kletterstationen mit dem Hochseilgarten Kaolinum...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Ab 17. Juli beleben große und kleine Techniker wieder das Keltendorf. | Foto: Keltendorf Mitterkirchen

Archäotechnik-Tage im Keltendorf Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Schon seit einigen Jahren wohnt und arbeitet eine Gruppe von rund 10 Archäotechnikern mit ihren Kindern im Sommer im Keltendorf Mitterkirchen. Jutta Leskovar vom Oberösterreichischen Landesmuseum, die das Freilichtmuseum im Machland seit vielen Jahren wissenschaftlich berät, erklärt dazu: „Es ist uns ein Anliegen sichtbar zu machen, dass die Welt in urgeschichtlicher Zeit keineswegs primitiv war.“ Vom 17. bis 25. Juli kann man sich selbst davon überzeugen, wie qualitätsvoll und...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die Pilger David Zwilling (1. v. l.), Otto Klär (2. v. l.) und Johannes Aschauer (1. v. r.) trafen auf Wals-Siezenheims Bürgermeister und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. | Foto: Zwilling/Klär/Aschauer
3

Minister zeigt sich von Jerusalemweg begeistert

ARBING. Eine Begegnung der besonderen Art fand am 3. Juli am Jerusalemweg im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim (Salzburg) statt. Die Jerusalemwegpilger Johannes Aschuer, Otto Klär und David Zwilling trafen bei ihrer Wanderung auf Wals-Siezenheims Bürgermeister Joachim Maislinger und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. Minister Doskozil zeigte sich vom Friedens- und Kulturweg, welcher Religionen, Regionen und Völker verbindet, sehr interessiert und wird den Jerusalemweg unterstützen. Die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Anzeige
Cocktails und Ferienstimmung in Bad Hall
3

Summer Feeling in der Therme

Sommer, Sonne, Sonnenschein... Urlaub im Süden können Sie auch ganz ohne Stau und Stress erleben. In der Eurotherme Mediterrana Bad Hall gibt es bis 31. August 2017 geniale Urlaubsangebote für einen Tag. Erleben Sie in südländischem Ambiente und mit einzigartigem Flair herrliche Sommerstunden unabhängig vom Wetter. Wählen Sie aus 3 Sommer Specials - der Eintritt in die Sauna-Welt Relaxium ist in jedem Fall gratis. "Summer Joy" mit einem Hauptgericht und einem Getränk nach Wahl, einem Cocktail,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eurothermen Resorts
Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde
1

Bienengeschichte, die wachrüttelt

BUCH TIPP: Maja Lunde – "Die Geschichte der Bienen" Jugendbuchautorin Maja Lund aus Oslo schrieb einen preisgekrönten Erwachsenenroman, der eine moderne Angst zum Thema macht: Das Bienensterben und seine Folgen, erzählt aus der Perspektive von Forscher George, Imker William und Arbeiterin Tao aus drei verschiedenen Epochen von 1852 bis 2098. Drei Schicksale sind miteinander durch die Bedeutung der Bienen verbunden. Ein aktuelles Buch das aufschreckt. Verlag btb, 512 Seiten, 20,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Teilnehmer werden wieder alles geben. | Foto: Fotografiekastner.at

Mit dem Dirndl ins kühle Nass stürzen

Dirndlspringen steigt im Freibad Bad Kreuzen – Anmeldungen für den Bewerb sind noch möglich. BAD KREUZEN. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet am Sonntag, 9. Juli, die zweite Auflage des Dirndlspringens im Freibad Bad Kreuzen statt. Veranstalter sind die Marktgemeinde und die Landjugend Bad Kreuzen. Im Vorjahr wagten sich 19 mutige Teilnehmer vom eigens aufgestellten Zwei-Meter-Turm. In tollen Verkleidungen wurden Rückwärtssaltos, Schustersitze, Three-Sixtys und mehr hingelegt....

  • Perg
  • Michael Köck
1 24

Auf den Predigtstuhl

Einer der schönsten Aussichtsplätze an der Donau in Oberösterreich befindet sich in Gloxwald. WALDHAUSEN. Auf 520 Meter Seehöhe befindet sich mit dem Predigtstuhl ein sagenumwobenes Ausflugsziel mit traumhaftem Blick auf das Donautal. Hinter der natürlichen Felskanzel Predigtstuhl, einem Naturdenkmal von OÖ, ist die von Helmut Wittmann erzählte Sage um den "Schwarzen Mönch" aufgeschrieben: Auf dem Haustein soll dieser einst gehaust haben. Ließ sich der Mönch blicken, passierte ein Unglück....

  • Perg
  • Michael Köck

NEOS laden Niko Alm nach Perg

PERG. NEOS Perg laden am Dienstag, 11. Juli, um 19 in die Muranobar zur Information und Diskussion um ein brandaktuelles Thema: Start-Ups, Was sagt Niko Alm zum Unternehmertum in Österreich. Start-Ups, Crowdfunding und Co., für manche noch Fremdwörter, bieten mittlerweile neue, gewichtige Chancen, auf der einen Seite für den Wirtschaftsstandort Österreich, andererseits aber auch für viele junge Unternehmer und auch für jene, die es noch werden wollen. Doch es braucht schon etwas Expertise und...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Wolfgang Winkler leitet den Workshop im Keltendorf Mitterkirchen. | Foto: Keltendorf Mitterkirchen

Bogenbau-Workshop im Keltendorf Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Nächsten Sonntag, 9 Juli, können Interessierte sich im Freilichtmuseum Mitterkirchen im Bogenbauen versuchen. Unter der fachkundigen Anleitung von Wolfgang Winkler haben die Teilnehmer Gelegenheit, ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen, und sich mit einer in der prähistorischen Zeit unverzichtbaren Waffe vertraut zu machen. Der Workshop kostet pro Person 29 Euro.. Das Keltendorf Mitterkirchen bittet um Voranmeldung unter freilichtmuseum@mitterkirchen.at Wann:...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Marc Pircher | Foto: Vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
1 11

Gewinn hier einen VIP-Tisch für Marc Pircher bei Sommernacht in Dirndltracht

PABNEUKIRCHEN. „Wir machen die Nacht zum Tag“ oder Sommernacht in Dirndl Tracht“. So lautet das Motto der 30. Pabneukirchner Zeltnächte. Für das große Jubiläumsfest präsentiert die Sportunion Pabneukirchen wieder ein absolutes Top-Programm. Am Freitag, 21. Juli , wird gleich mit einem Höhepunkt gestartet. Auf der Bühne stehen Marc Pircher im Trio, Melissa Naschenweng und die Volkstanzgruppe Pabneukirchen. VIP Tisch gewinnen! Die Leser der BezirksRundschau können gratis am Freitag, 21. Juli mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Miteinander in Pabneukirchen
67

Picknick in den Holzwelten - Miteinander leben

Pabneukirchen: Holzwelten | PABNEUKIRCHEN. Zum interkulturellen Picknick in die Holzwelten laden die ehrenamtlichen Helfer der Flüchtlingshilfe Pabneukirchen am Samstag, 8. Juli, ab 18 Uhr. "Bitte eigene Speisen, Getränke, Decken, Musikinstrumente usw. mitbringe", heißt es in der Einladung. Es ist die Pfarre Pabneukirchen, die sich mit ihren Ehrenamtlichen um die Asylwerber in Pabneukirchen kümmert. Es ist dies nicht immer leicht, dies auch gegen manche Anfeindungen durchzustehen! Bürgermeister...

  • Perg
  • Bilal Usman
Heinrich Langeder (3.Platz), Fritz Strondl (1.Platz), Josef Paukenhaider, reg. Verkaufsdirektor Brauunion Österreich AG, und Friedrich Strondl (2.Platz) | Foto: Brau Union

Bierzapfwettbewerb: Vater Strondl besiegte den Sohn

BAD KREUZEN. Am 28. Juni fand im „Gasthof zur Zugbrücke“ in Bad Kreuzen bei der Familie Schiefer die Vorausscheidung des Kaiser-Bierzapfwettbewerbes für die Landesmeisterschaft 2017 statt, bei der sich alles um das am schönsten gezapfte Bier drehte. Die fachkundige Jury, unter dem Vorsitz von Josef Paukenhaider, regionaler Verkaufsdirektor der Brau Union Österreich, kürte nach einem spannenden Bewerb folgende Sieger: 1. Fritz Strondl, vom Catering Strondl in 4320 Perg, Unterfeld 54 2....

  • Perg
  • Michael Köck
Kinder dürfen sich langweilen und sich dabei selbst kennenlernen. | Foto: Foto: arnoaltix/panthermedia

"Mama, mir ist so fad!"

„Mir ist so langweilig!" Viele Eltern fühlen sich gestresst, wenn der Nachwuchs beschäftigt werden möchte und oft liegen die Nerven brach, wenn geraunzt wird. Viele Eltern bemühen sich sehr und machen Angebote, die die Kinder meist ablehnen. Oder aber die Kinder dürfen dann fernsehen, an das Handy oder an den Computer. Dann sind sie meist ruhig. Im Kindergarten, in der Schule und in Nachmittagskursen werden sie permanent beschäftigt. Sinnvoll ist das allerdings nicht, da Kinder sehr häufig...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.