Wolfsschlucht
Eva Reichl deckt Giftmord in Bad Kreuzen auf

- Foto: Lisa Reichl
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Im August ist der fünfte Band von Eva Reichls Mühlviertler Krimiserie mit Chefinspektor Oskar Stern erschienen. Diesmal mordet die Riederin in ihrem Heimatbezirk Perg – konkret in Bad Kreuzen.
RIED/RIEDMARK, BAD KREUZEN. In Bad Kreuzen beschert ein Giftmord Chefinspektor Oskar Stern nicht nur Kopfschmerzen, sondern ebenso Schmetterlinge im Bauch. Der Manager Roland Petrovsky wird tot auf der Parkbank vor der Kirche aufgefunden. Die Obduktion ergibt, dass das Opfer mit Blauem Eisenhut vergiftet wurde. Inspektor Stern und Mara Grünbrecht haben mehrere Verdächtige, allen voran die als Kräuterhexe bekannte Katharina Wunderfall. Doch auch die frisch gebackene Witwe Gloria Petrovsky, deren Mutter und Schwester geraten ins Visier von Stern, der vor seinen Kollegen nicht verheimlichen kann, dass ihm eine der Verdächtigen besonders gefällt. Dann wird der Kadaver einer Katze gefunden. Sie wurde offenbar mit demselben Gift wie das Opfer getötet.
"Mühlviertler Gift": Lesung in Pabneukirchen
Buchpräsentation am Samstag, 10. September, um 19.30 Uhr beim Pabneukirchner Kultursommer in den Holzwelten, bei Schlechtwetter im Pfarrzentrum. Bei der Linzer Kriminacht liest Reichl im Wissensturm aus ihrem neuen Krimi – am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr. eva-reichl.at
- Reichl, Eva: Mühlviertler Gift
- Verlag Gmeiner, August 2022
- 320 Seiten, 15 Euro
- ISBN: 978-3-83920-288-3
Über die Autorin Eva Reichl
Eva Reichl wurde in Kirchdorf an der Krems geboren und lebt heute in Ried in der Riedmark. Neben ihrer Beschäftigung als Controllerin schreibt sie überwiegend Kriminalromane und Kindergeschichten.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.