Werner Wöckinger
Neuer Kriminalroman dreht sich um Donaubrücke Mauthausen

- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Eine brandaktuelle Thematik greift der Mauthausener Werner Wöckinger in seinem vierten "Oberbacher"-Krimi "Tödliche Wogen" auf. Das Buch erscheint am 22. September.
MAUTHAUSEN. Abteilungsinspektor Erich Oberbacher ermittelt gerade gegen eine Autoschieberbande, als er zum Donaukraftwerk Mitterkirchen-Wallsee gerufen wird. Bei Reinigungsarbeiten im Staubecken ist eine Leiche aufgetaucht, bei der es sich um Richard Achhorner handelt. Achhorner war Nebenerwerbslandwirt und Obmann einer ortsansässigen Bürgerinitiative gegen die geplante neue Donaubrücke in Mauthausen. Während der Ermittler des Landeskriminalamts den Fall bald als Suizid zu den Akten legt, ermittelt Oberbacher auf eigene Faust weiter. Verdächtige gibt es genug, Motive auch.
"Der Titel des neuen Krimis soll ein Wortspiel sein: Die Leiche ist in den Wogen der Donau versunken, und in der Region gehen aufgrund des Brücken-Neubaus die Wogen hoch."
Autor Werner Wöckinger
„Tödliche Wogen“ ist Werner Wöckingers siebter Kriminalroman. Nach „Tödliche Gala“, „Tödliche Inszenierung“ und „Tödliche Finte“ ist das Buch der vierte Krimi mit Abteilungsinspektor Oberbacher.
- Wöckinger, Werner: Tödliche Wogen
- Verlag federfrei, September 2022
- 250 Seiten, 13,90 Euro.
- ISBN: 978-3-99074-203-7
- wernerwoeckinger.at
Lesungen in Mauthausen, Schwertberg & Perg
- Donnerstag, 29. September, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum Mauthausen
- Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr, Rotes Kreuz Schwertberg
- Mittwoch, 19. Oktober, 19 Uhr, Rotes Kreuz Perg






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.