LehrlingsRedakteurin
Tipps und Tricks für das perfekte Tages-Make-up

- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Lehrlingsredakteurin und Kosmetikerin Johanna Steiner verrät, wie das perfekte Tages-Make-up gelingt.
RECHBERG. Das ideale Make-up beginnt mit der optimalen Vorbereitung für ein ebenmäßiges Hautbild. Bevor du die Foundation aufträgst, verwende eine Feuchtigkeitscreme, die zu deinem Hauttyp passt. Das ist die Basis für die Grundierung. Bevor du mit dem Make-up beginnst, lass diese fünf Minuten lang einziehen. Anschließend kannst du das Make-up mit einem Puder, der deinem Hautton entspricht, fixieren. So hebt man die Augen mit dem perfekten Lidschatten hervor: Um einen offenen Blick zu erzielen, betone die inneren Augenwinkel mit einem hellen Lidschatten und den äußeren Bereich mit einer dunkleren Farbe, die deine Augenfarbe hervorhebt. Der perfekte Wimpernaufschlag: Trage vom Ansatz an deine Wimperntusche zwei- bis dreimal in Zickzack-Bewegungen bis in die Spitzen auf. Lasse dir deine Augenbrauen professionell in einem Kosmetikstudio harzen oder zupfen. Du kannst sie mit einem Augenbrauenpuder oder einem Stift hervorheben. Für volle Lippen: Hilf mit einem Lipgloss einfach etwas nach. Mit einem Perl-Schimmer oder einem Glitzereffekt wirken deine Lippen voller.
Von unserer LehrlingsRedakteurin Johanna Steiner


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.