Vortrag über frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen

Foto: Privat
2Bilder

PERG. Jedes Kind ist etwas Besonderes. Bei manchen scheint der Alltag allerdings nicht ganz „rund zu laufen“, sie sind im wahrsten Sinn des Wortes „nicht im Gleichgewicht“. Die Eltern wissen, dass großes Potential in Ihrem Kind steckt, aber irgendetwas hindert es daran, diese Fähigkeiten auszuschöpfen oder zu zeigen.
Die Pädagogin, Neuromotorische Entwicklungsförderin und dreifache Mutter, Juliane Beyerl, weiß, wovon sie spricht, wenn sie den „Kleinen Angsthasen und den Kleinen Zappelphilipp“ samt ihren Alltagshürden vorstellt. Sie wirft einen Blick hinter Symptome wie Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, (motorische) Ungeschicklichkeit, Gleichgewichtsprobleme, Wahrnehmungsprobleme, Entwicklungsverzögerung, Aufmerksamkeits- und/oder Konzentrationsprobleme, Hörverarbeitungsprobleme,…
Die Zuhörer werden mitgenommen auf eine Reise zurück in die früheste Kindheit, in der die frühkindlichen Reflexe eine maßgebliche Rolle spielten, um dem Säugling Schutz und Überleben zu sichern und seine Bewegungsentwicklung voranzutreiben. Ist die Weiterentwicklung der Reflexe gestört, werden einzelne Entwicklungsschritte übersprungen oder zu schnell durchlaufen, können Entwicklungslücken im Zentralen Nervensystem verbleiben, die zu den bereits genannten Problemen führen, und dies unabhängig von der Intelligenz des betroffenen Kindes.
Im Vortrag aus der Reihe „Elternschule“ werden Ursachen und Risikofaktoren beleuchtet , die wichtigsten Reflexe und ihre Auswirkungen auf den Alltag erläutert und den Zuhörern Möglichkeiten zur Förderung innerhalb und außerhalb des Elternhauses vorgestellt. Er richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 3-14 Jahren, ErzieherInnen und PädagogInnen sowie werdende Eltern, die sich über die Entwicklung ihres Ungeborenen im ersten Lebensjahr informieren wollen. Elternbildungsgutscheine des Landes Oberösterreich werden angenommen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 8. März, um 18.30 Uhr in der Arbeiterkammer Perg statt.
Anmeldungen sind bei der Volkshochschule Perg unter 050 6906 4787 möglich.

Wann: 08.03.2017 18:30:00 Wo: Arbeiterkammer, Hinterbachweg 3, 4320 Perg auf Karte anzeigen
Foto: Privat
Juliane Beyerl | Foto: Privat
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.