Allergien: Im Herbst mit Desensibilisierung starten

Beim Allergiest. Abhilfe bei Allergien schaffen Desensibilisierungen, Akupunktur oder die Gräsertablette. | Foto: Mast/Fotolia
2Bilder
  • <b>Beim Allergiest.</b> Abhilfe bei Allergien schaffen Desensibilisierungen, Akupunktur oder die Gräsertablette.
  • Foto: Mast/Fotolia
  • hochgeladen von Michael Köck

PERG. Juckende Augen, Schwellungen und Rötungen, Schnupfen, Hustenreiz und Atembeschwerden. Die Häufigkeit an Allergien nimmt in den Industrienationen zu. Die genaue Ursache ist noch unklar. Sie steht aber mit dem modernen Lebensstil in Zusammenhang. Eine Desensibilisierung sollte bereits im Herbst starten: "Bei saisonalen Allergenen, also Pollen von verschiedenen windbestäubten Pflanzen, wird die Behandlung außerhalb der Belastungszeit gestartet. Dabei steigert man wöchentlich die Dosis der verarbreichten Allergene bis auf die Erhaltungsdosis. Das dauert in etwa drei Monate und sollte vor Pollenflug abgeschlossen sein. Danach wird die Behandlung für insgesamt drei Jahre im Monatsintervall fortgesetzt", erklärt Lungenfacharzt Johann Grillenberger aus Perg.

Johann Grillenberger: "Üblich sind Desensibilisierungen gegen verschiedene Pollen und Hausstaubmilben"

Üblich sind Desensibilisierungen gegen verschiedene Pollen und gegen Hausstaubmilben. Es gibt aber auch andere Hilfen bei Allergien. Die Gräsertablette sowie verschiedene Formen von Tropfen wirken im Prinzip wie Spritzen. Akupunktur ist eine Möglichkeit aus dem alternativmedizinischen Bereich. Viele Ärzte bieten sie an, die Wirksamkeit wird von Patienten oft recht positiv beurteilt. Eine derartige Therapie kann jederzeit gestartet werden. Die Kosten der Hyposensibilisierung wird bis auf die Rezeptgebühr von der Krankenkasse übernommen. Am Häufigsten sind Allergien gegen Pollen, Hausstaub, Tierhaar, Schimmelpilz, Insektengifte, Latex, Nahrungsmittel, in dieser Reihenfolge. Lungenspezialist Johann Grillenberger führt Allergietestungen durch: "Wobei Testungen gegen Nahrungsmittel leider nicht sehr aussagekräftig sind, viel zu häufig positiv ausfallen."

Beim Allergiest. Abhilfe bei Allergien schaffen Desensibilisierungen, Akupunktur oder die Gräsertablette. | Foto: Mast/Fotolia
Johann Grillenberger, Lungenspezialist | Foto: Privat
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.