Im Vormarsch: Laktose- und Fruktoseintoleranz

Foto: regine schöttl/Fotolia
2Bilder

PERG. Bei Nahrungsmittelintoleranzen werden bestimmte Stoffe fehlerhaft oder nicht verstoffwechselt. Fälschlicherweise werden sie oft als Allergien bezeichnet. Die fehlerhafte Verstoffwechslung von Milch- oder Fruchtzucker oder von Histamin sind die häufigsten Intoleranzen. "Dabei kommt es zu leichten bis schweren körperlichen Beschwerden. Meist äußern sich diese im Bereich des Magen-Darm-Trakts", weiß der Perger Allgemeinmediziner Erwin Schatz. Betroffene können nach Anpassungen der Ernährung ein beschwerdearmes Leben führen. Histamin-Intoleranz ist weder eine Allergie noch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Es ist eine Abbaustörung des mit der Nahrung aufgenommenen Histamins. Ein Prozent der Bevölkerung dürfte betroffen sein. Bei Fruchtzuckerunverträglichkeit (Fruktoseintoleranz) kommt es zu einer Veränderung der Darmflora und in weiterer Folge zu Reizdarm. Fruktosintoleranz wird immer häufiger diagnostiziert: "Die Bedeutung hat zugenommen, da sich die Menge an Fruktose durch industriell bereitgestellte Süßungsmittel dramatisch erhöht hat. Auch die Zunahme exotischer Früchte am Markt könnte eine Rolle spielen", so Schatz. An Fruktoseintoleranz dürfte bis zu jeder Dritte leiden. Bei Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) wird der mit der Nahrung aufgenommene Milchzucker (Laktose) bei fehlender oder verminderter Aktivität des Enzyms Laktase nicht verdaut. In Österreich sind 15 bis 25 Prozent der Menschen betroffen.

Beschwerdearmes Leben
Zur Abtestung gibt es mehrere Möglichkeiten. Aussagekräftig ist der H2-Atemtest für Milchzucker, Fruchtzucker und Sorbit. Das Führen eines Nahrungsmittelprotokolls ist sinnvoll. Es sollte aber vor allem bei Kindern in Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Generell gilt: "Eine ausgewogene gemischte Kost ist der richtige Weg. Ich darf mich hier an den bekannten Ausspruch halten – 'Die Dosis macht das Gift'. Unser Körper kommt mit vielen Dingen zurecht, hat aber Schwierigkeiten mit Überfluss", so Schatz.

Foto: regine schöttl/Fotolia
Erwin Schatz | Foto: Privat
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.