Perg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Machlandjacke: Braun steht für die fruchtbare Erde, Grün für die Wiesen. | Foto: Privat
2

Neue Jacke fürs Machland

Die Kollektion der Machlandtracht wurde um eine symbolträchtige Jacke für Frauen und Männer erweitert. PERG (pevi). Ein Comeback, das sich sehen lassen kann: Schon seit einigen Jahren erfreuen sich Trachten der eigenen Gemeinde immer größerer Beliebtheit. Die Machlandtracht, gedacht für Mitterkirchen, Baumgartenberg, Arbing und Naarn, ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Eine Besonderheit ist die schwarze Motiv-Stickerei am schmalen Latz, für die es drei verschiedene Themen zur Auswahl gibt. Die...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Themenweg als "Handwerkszeug" für den Alltag

MITTERKIRCHEN. Der Dorfentwicklungsverein "Mitterkirchner Zukunft" hat sich u.a zum Ziel gesetzt, Themenwege zu gestalten, die mithelfen sollen, Hilfestellungen für den Alltag anzubieten. Der erste Themenweg "Schritte zum Loslassen" wird am Samstag, 19. September 2015, um 15 Uhr beim Festplatz an der renaturierten Naarn in Labing-Kaindlau (ca. 1km östlich von Mitterkirchen) eröffnet. Projektleiterin Cäzilia Brodesser hat mit fachlicher Unterstützung von August Höglinger ein wissenschaftlich...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Schmankerltag am Döllnerhof

RECHBERG. Am 20. September ist es wieder soweit. Das Rechberger Freilichtmuseum Großdöllnerhof öffnet seine Pforten für einen Schmankerltag. Das Programm am Sonntag beginnt um 13 Uhr. Geplant ist ein Schaubacken mit Biobäckermeister Karl Stöcher aus Bad Zell am originalbelassenen Ofen. Karl Stöcher wird bereits fertiges Brot von seinem eigenen Holzbackofen mitbringen, damit es gleich vor Ort etwas zu verkosten gibt. Hungern muss man an diesem Tag ohnehin nicht, denn auch Gudrun Amstler bringt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Foto: FF Schwertberg
6

Spektakuläre Bilder von der Hohlstrahlrohr-Heißausbildungs-Übung der FF Schwertberg

SCHWERTBERG. Am Dienstag, 8. September, übte die Freiwillige Feuerwehr Schwertberg mit dem Hohlstrahlrohr. Hierzu wurde der Gastausbilder Felix Schübl von der Feuerwehr Zirking samt Brandsimulator eingeladen. Ziel dieser Übung war das Erlernen der richtigen Strahlrohrführung sowie der Umgang bei einem Gasbrand. Die Kameraden mussten dazu die Flammen des Simulators "einfangen", um so bestens geschützt zum Brandherd vorrücken zu können.

  • Perg
  • Michael Köck
Er überlebte dank schneller Hilfe: Helmut Opitz (2. v. re.) mit seinen Lebensrettern Karl Fröschl (re.) und Rudi Bruckner sowie Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl. Foto: BezirksRundschau/Plank
3

Zu 99 Prozent passiert nix

Im Notfall jedoch rettet Erste Hilfe Leben – wie bei Helmut Opitz, der im Juni einen Herzstillstand erlitt. BEZIRK (up). Das Kind nur kurz aus den Augen gelassen, ein falscher Handgriff, ein plötzlicher Schmerz – nicht jeder weiß, was im Notfall zu tun ist. So schnell die Rettungskräfte auch am Einsatzort eintreffen, entscheidend sind die ersten Minuten. Das richtige Verhalten seiner ehemaligen Kollegen in diesen ersten Minuten rettete Helmut Opitz heuer im Juni das Leben. Die pensionierten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Es wird wieder geturnt in Baumgartenberg | Foto: Privat

"Fit durch den Herbst": Bewegungskurse in Baumgartenberg

BAUMGARTENBERG. "Fit durch den Herbst" lautet das Motto der Gesunden Gemeinde Baumgartenberg: Ende September starten wieder zahlreiche Kurse wie Wirbelsäulengymnastik, Pilates, Yoga, Body-Workout, Eltern-Kind Turnen, Kinderturnen, usw. Nähere Infos erteilt Petra Palmetshofer, 0699/11349434; www.gesundheitstraining-machland.at

  • Perg
  • Michael Köck
Bereits ab Anfang Oktober wird eine Impfung empfohlen. | Foto: detailblick/Fotolia
2

Grippeimpfung gegen listige Viren

Nach der Hitze freuen sich viele auf die kühleren Jahreszeiten - doch mit den Grippeviren wartet die nächste Herausforderung. BEZIRK PERG. Im Gegensatz zu einer einfachen Erkältung ist mit Influenzaviren aber nicht zu spaßen. Eine Lungenentzündung kann beispielsweise eine der Folgen einer unbehandelten echten Grippe sein. Eine Impfung bietet hingegen wirksamen Schutz vor den tückischen Angreifern. Diese sollte jeden Herbst erneuert werden. "Influenzaviren sind sehr einfallsreich", erklärt Erwin...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
SchonSoNetten
21

Zehn Jahre SchonSoNetten - Jubiläumskonzert

PABNEUKIRCHEN. Die SchoSoNetten, das Frauenensemble der Liedertafel Pabneukirchen, gibt es seit 2005. Grund genug zum Feiern. Am Samstag, 26. September, 20 Uhr, findet das Jubiläumskonzert „10 Jahre SchonSoNetten" im Pfarrzentrum statt. „Gesungen und gespielt werden die besten Lieder aus unserem Repertoire vom 14. Jahrhundert bis heute, von Mozart, Pop, Kanon bis Musical“, informiert Christa Hochgatterer, die das Frauenensemble seit der Gründung leitet. Der Eintritt ist frei. Programm: Schen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Boris Maier vor seinem Haus
18

Bau des ersten "leistbaren energieautarken Wohnhauses" geht in finale Phase

Karin und Boris Maier bauen ein besonderes Wohnhaus. Im Frühjahr 2016 soll es bezugsfertig sein. SCHWERTBERG. Mit Unterstützung der Bauhütte Leitl-Werke aus Eferding und Partnerfirmen bauen Karin und Boris Maier das "Leitl Vital Sonnenhaus Pro". Dabei handelt es sich um ein "100 % energieautarkes und leistbares Wohnhaus". Verzögert hat sich das im April 2014 gestartete Projekt, weil die Behörde eine Tiefgarage mit Stellplätzen für zehn Autos abgelehnt hatte. Nach geringfügigen Änderungen ist...

  • Perg
  • Michael Köck
GF Stefan Eder SKE, LTPräs. Viktor Sigl, Bgm. Ing. Erich Wahl, BH Ing. Mag. Werner Kreisl, HL DI Hubert Naderer | Foto: Privat

SHV Perg setzt auf Biomasse und Sonnenenergie

Neue Anlage am Dach des Senioriums Bad Kreuzen. 3/4 des Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien. BAD KREUZEN. Die Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbands (SHV) Bad Kreuzen, Perg und Grein setzen seit Jahren auf Wärme aus örtlichen Biomasseanlagen. In Bad Kreuzen wird diese Wärme aus der Nahwärmeanlage der Ökoenergie Bad Kreuzen bezogen, die von örtlichen Landwirten und Sägewerksunternehmen betrieben wird. Aufgrund der Tatsache, dass die jährlichen Stromkosten in einem Alten- und...

  • Perg
  • Michael Köck
Forum Alpbach Präsident Franz Fischler mit Katharina Metzbauer und Stefan Nußbaummüller | Foto: Privat
2

Studenten beim Forum Alpbach

WINDHAAG, MAUTHAUSEN. Mehr als 4000 Teilnehmer trafen sich in den vergangenen Wochen am diesjährigen Forum Alpbach in den Tiroler Bergen. Darunter 700 Studierende aus 69 Ländern. Zwei Perger nahmen auch teil: Die 27-jährige Katharina Metzbauer aus Mauthausen und der 27-jährige Stefan Nußbaummüller aus Windhaag. Die beiden Studenten diskutierten mit Menschen aus aller Welt über das Thema Gleichheit in allen Formen. Katharina erzählt: “Besonders beeindruckt hat mich das Generalthema Inequality,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Max Oberleitner, Stephanie Merckens und Edin Kustura bei der Verteilaktion in Schwertberg. | Foto: Oberleitner
2

Aktionstag des Öaab

BEZIRK. Der traditionelle Arbeitnehmer-Aktionstag des VP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB stand ganz im Zeichen der anstehenden Landtagswahl. Auch im Bezirk Perg informierten die Funktionäre frühmorgens über die ÖAAB-Anliegen und Forderungen. Gleichzeitig verteilten sie eine kleine Stärkung an mehr als 2000 Arbeitnehmer und Pendler. „Bei dieser Wahl geht es um Oberösterreich und nicht um eine Denkzettelwahl für die Regierung oder für die Politik in Brüssel. Gerade in schwierigen Zeiten dürfen wir den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ulrich Drechsler Trio | Foto: Volkmar Weiss

"Beauty doesn't ask for attention"

Ulrich Drechsler Trio im Kulturglashaus Baumann BAUMGARTENBERG. Am Donnerstag, 17.September, gastiert um 20 Uhr das Ulrich Drechsler Trio im Kulturglashaus Baumann. Die Möglichkeit, Menschen authentisch zu erreichen, sie emotional und achtsam zu berühren, ist integraler Bestandteil von Ulrich Drechslers Musik. Sein neues Trio in der intimen Besetzung aus Klarinetten, Klavier und der mystischen orientalischen Kurzhalslaute, dem Oud, vermag all dies auszusagen, was ihm wichtig ist & seinen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Elisabeth Martschini | Foto: Privat

Elisabeth Martschini liest aus „GlücksFälle“

GREIN. Autorin Elisabeth Martschini liest am Samstag, 19. September, um 15 Uhr in der Kaffeesiederei Blumensträußl in Grein aus ihrem Kurstadtkrimi „GlücksFälle“, der mit einem Augenzwinkern die kleinen Eigenheiten der ganz normalen Mitbürger aufs Korn nimmt. Ein Todesfall bringt das Leben in der idyllischen Kleinstadt Bad Au in Aufruhr. Ein harmloser, wenn auch etwas lästiger Gast des Café Sisi bricht sich das Genick, als er über die vereiste Treppe seines Wohnhauses stürzt. Unfall oder...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl mit den Vertretern der sechs neuen Dorf- und Stadtentwicklungs-Gemeinden: Inzersdorf im Kremstal, Wartberg an der Krems, Palting, St. Peter am Hart, Oepping und Gschwandt. | Foto: Land OÖ / Werner Dedl
2

Gmunden als Schauplatz der 24. Oö. Ortsbildmesse

(LK) In Gmunden fand am Sonntag, 6. September, die 24. oberösterreichische Ortsbildmesse statt. Zahlreiche Besucher aus ganz Oberösterreich kamen in die Traunseestadt, wo rund 150 Aussteller – Gemeinden, Dorf- & Stadtentwicklungsvereine sowie verschiedene Institutionen - eine beeindruckenden Leistungsschau ihrer innovativen Projekte zur Belebung und Verschönerung der Ortskerne präsentierten. "Die Ortskerne in unseren Gemeinden haben wichtige soziale und wirtschaftliche Funktionen, sind aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Rekordsommer 2015 im Rückblick

Temperatur Der meteorologische Sommer (Juni, Juli und August) begann und endete mit einer Hitzewelle. Dazwischen lagen drei weitere Hitzewellen, die jeweils nur kurzfristig unterbrochen wurden. In der Bilanz geht der Sommer 2015 als wärmster in die Messgeschichte ein. Die Abweichung zum Mittel lag bei plus 3,7 °C. Zu dieser hohen Abweichung haben vor allem die Monate Juli und August beigetragen. Der Juli 2015, mit einem Plus zum Mittel von 4,2 °C und der August mit einer Abweichung von Plus...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die Ermittler der Einsatzgruppe Nord mit den sichergestellten Drogen und Waffen. Links: Karl Pichler und rechts Markus Kefer.
11

Drogenring in Österreich und Tschechien gesprengt

BEZIRK. Nachdem die Polizei erst Mitte Juli ein Drogenlabor ausgehoben hat, gibt es einen weiteren Fahndungserfolg zu vermelden. Der Einsatzgruppe Nord (EG Nord) ist es gelungen, einen grenzübergreifend agierenden Drogenring zu sprengen. Zwölf Verdächtige wurden ausgeforscht und Drogen sowie Drogengelder, Waffen und ein Auto im Wert von mehreren Zehntausend Euro sichergestellt. Routine-Kontrolle brachte die Spur Auf die Spur der Drogenbande ist die Polizei bei einer Routinekontrolle in...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Pfarre Baumgartenberg | Foto: Pfarre Baumgartenberg
2

Flohmarkt im Pfarrgarten

BAUMGARTENBERG. Am Samstag, 12. September, lädt die Pfarre Baumgartenberg von 8 bis 16 Uhr zum Flohmarkt in den Pfarrgarten ein. Angeboten werden Möbel, Antiquitäten, Sportgeräte, Geschirr, Schmuck, Haushaltsgeräte, Kleidung, Bücher, Spielsachen, Werkzeuge und vieles mehr. Neben zahlreichen Schnäppchen gibts für die Flohmarktbesucher auch die notwendige Stärkung in Form von Bratwürsten, frischen Bauernkrapfen und Mehlspeisen. Der Reinerlös kommt der Dachsanierung der Pfarrkirche zugute. Wann:...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Wärmster August seit Messbeginn – Rückblick August 2015

Mit einer Durchschnittstemperatur von 4,8 °C über dem vieljährigen Mittel geht der August 2015 als wärmster August seit Messbeginn im Bezirk Perg ein. Mit einem Minus von 50% des Niederschlages ist er der trockenste August seit 1991. Die Sonnenscheindauer war hingegen nur leicht überdurchschnittlich mit rund 15 Prozent mehr Sonnenschein als im Mittel. Mit nur einem registrierten Gewitter gab es ungewöhnlich wenige Gewitter im vergleich zum Mittel. Seit genau einem Jahr hält mittlerweile die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Burgstall – August 2015

Neuerlich gab es an unserer Wetterstation einen außergewöhnlich warmen August Monat. Es gab 17 Sommertage, 8 Tropentage und 258 Sonnenstunden im August 2015 an der Wetterstation Burgstall.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Pfarrflohmarkt Pabneukirchen  2005
2

UPDATE: 6. Pfarr-Flohmarkt für Orgel mit großer Fiat-Autoschau

PABNEUKIRCHEN. Wie die Pfarre informiert, findet der 6. Pfarrflohmarkt mit großer Fiat-Autoschau der Firma Ambros am Sonntag, 20 September, 7.30 bis 16 Uhr mit Frühschoppen statt. Kulinarisch werden ein leckeres Kistenbratl, Schnitzl, Gemüseschnitzl, Würstel, Bauernkrapfen, Mehlspeisen, Kaffe usw. geboten Ort: Pablick, Neudorf Wer keine Möglichkeiten zur Anlieferung hat, möge sich bei Josef Wiesinger (0680/247 1856) zwecks Abholung melden. DER ERLÖS WIRD ZUR RESTAURIERUNG DER ORGEL VERWENDET....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Symbolbild B3 | Foto: Plank

Luftenberg: Zwei Autos krachten auf der B3 in Leitschienen

Nach einem missglückten Überholmanöver prallten zwei Autos auf der B3 am 2. September in die Leitschienen. Ein 29-jähriger war laut Polizei alkoholisiert. Beide Fahrer gaben an nicht verletzt zu sein, suchten am Tag danach jedoch einen Arzt auf. LUFTENBERG. Ein Überholmanöver von zwei entgegenkommenden Autos führte am 2. September gegen 19.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall: Ein 29-Jähriger und ein 21-Jähriger wichen mit ihren Autos aus und prallten in die Leitschienen. Das berichtet die Polizei....

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.