Katze ausgewichen
Auto stürzte über Böschung und fing Feuer

Der Unfall ereignete sich am Freitag, 10. Mai, gegen 14 Uhr. SYMBOLFOTO. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • Der Unfall ereignete sich am Freitag, 10. Mai, gegen 14 Uhr. SYMBOLFOTO.
  • Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag-Nachmittag auf der Langenbachstraße (L1436).

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Perg lenkte seinen Pkw von St. Nikola kommend in Fahrtrichtung Waldhausen. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 45-jährige Frau. Wie es im Polizei-Bericht heißt, dürfte dem Lenker auf Straßenkilometer 5,6 eine Katze vor den Pkw gesprungen sein, wodurch er nach links auszuweichen versuchte. Der 47-Jährige verlor jedoch die Kontrolle über seinen PKW und stürzte über die dort befindliche Böschung ab. Beide vorderen Airbags wurden sofort ausgelöst.

Fahrer und Beifahrerin leicht verletzt

"Der PKW fing laut Zeugenaussage sogleich Feuer im Motorraum, welches von einem nachkommenden Passanten mittels Handfeuerlöscher sofort gelöscht werden konnte. Die beiden Insassen konnten sich selbst aus dem Pkw befreien. Beide wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die 45-jährige Beifahrerin wurde zur Abklärung ihrer Verletzungen mit der Rettung in ein Krankenhaus gebracht", heißt es in der Aussendung der Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die L1436 war 20 Minuten gesperrt. Am PKW entstand Totalschaden und im Bereich des Unfallortes leichter Flurschaden. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Alkotest ergab beim Lenker 0,0 Promille.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.