Bei Hitze den Hund nicht im Auto lassen

Baden gehen: Ja. Im heißen Auto eingesperrt sein: Nein. | Foto: THIERRY BURDIN/Fotolia
  • Baden gehen: Ja. Im heißen Auto eingesperrt sein: Nein.
  • Foto: THIERRY BURDIN/Fotolia
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BEZIRK. Die Pfotenhlfe warnt: Jeden Sommer sterben zahlreiche Hunde in den Autos ihrer Besitzer – an Hitzschlag. Auch ein schneller Einkauf kann für die Vierbeiner schon den Tod bedeuten. Selbst wenn das Fenster einen Spalt geöffnet ist, können die Temperaturen im Innenraum eines geparkten Fahrzeugs binnen weniger Minuten um ein Vielfaches steigen. Dies löst bei den eingesperrten Hunden nicht nur Panik aus, sondern kann auch schwere Hirnschäden oder sogar den Tod
des Tieres zur Folge haben.

Warum ist der Innenraum eines geparkten Autos für Hunde so gefährlich?
»» Hunde schwitzen kaum. Sie regulieren ihre Körpertemperatur fast ausschließlich über das Hecheln und benötigen obendrein viel Wasser.
»» Auf Parkplätzen – auch wenn das Auto zunächst nicht direkt in der Sonne steht – genügt die schnelle Atmung nicht mehr, da die Temperatur binnen weniger Minuten rapide ansteigt.

Wie können Sie als Tierfreund reagieren, wenn Sie einen Hund sehen, der bei
Hitze im Auto eingesperrt ist?

»» Handelt es sich z.B. um einen Supermarktparkplatz, können Sie versuchen, den Besitzer des Fahrzeugs ausrufen zu lassen.
»» Machen Sie andere Passanten auf den Hund aufmerksam.
»» Wenn möglich, dokumentieren Sie die Situation, z.B. mit einem Foto.
»» Sollte der Besitzer rechtzeitig zurückkehren, klären Sie ihn über die Gefahren der Innenraumhitze von Autos auf.
»» Wenn sich das Tier nicht binnen weniger Minuten befreien lässt, rufen Sie die örtliche Polizei!

Wie kann man einem überhitzen Hund helfen?
»» Den Hund behutsam abkühlen! Wenn möglich schnell in den Schatten!
»» Da das Tier stark dehydriert ist, braucht es dringend wohltemperiertes Wasser – auf keinen Fall kaltes!
»» Feuchte Umschläge an Beinen und Pfoten helfen: Die Verdunstung des Wassers hilft dabei, die Körpertemperatur zu senken.
»» Reagiert der Hund nicht und kann nicht mehr selbst trinken, muss er sofort zum Tierarzt, damit die fehlende Flüssigkeit über Infusionen zugeführt werden kann!

www.pfotenhilfe.org

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.