Einblicke in eine Wohngemeinschaft
Be(t)reutes Wohnen mit Lachgarantie

- Mutenthaler Rosemarie, Katzengruber Stefanie, Zeh Petra, Leimhofer Julia, Heilmann Magdalena, Aschauer Simone, Furtlehner Michael, vorne mittig Mutenthaler Manuela.
- Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
- hochgeladen von Robert Zinterhof
WALDHAUSEN. Das Grenzlandtheater Waldhausen präsentiert diesen Herbst „Be(t)reutes Wohnen“ von Wolfgang Bräutigam. Premiere ist am Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, Schlüsselwirt, Gasthaus Hader.
„Die Komödie verspricht einen Abend voller Lacher und spannender Wendungen“, weiß Obmann Franz Aigner. Die Proben sind am Laufen. Insgesamt zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler stehen heuer auf der Grenzlandbühne.
Inhalt
Die Komödie in drei Akten gibt Einblick in eine Wohngemeinschaft von sechs rüstigen Pensionisten, die mit ihren teils schrulligen Eigenheiten zu so mancher Verwechslung im Haus führen. Franz und Karlheinz wollen sich einen mietfreien Altersruhesitz sichern. Dazu mieten sie sich ein größeres Haus, das sie teuer an mehrere Mitbewohner für eine Rentner-WG mit dem Plus „Betreutes Wohnen” weitervermieten möchten.
Newcomerinnen sorgen für frischen Bühnenwind.
Dass es an Theater Nachwuchs nicht mangelt, beweisen wiederum zwei junge Waldhauserinnen. Julia Leimhofer Julia und Magdalena Heilmann sind eine große Bereicherung fürs Grenzlandtheater und werden bei der Premiere ihr Talent unter Beweis stellen.
Plätze reservieren
Jetzt die besten Plätze sichern – ganz einfach per QR-Code
oder auf https://www.grenzlandtheaterwaldhausen.at
Termine:
Premiere: Fr. 25. Oktober 2024 - 20.00 Uhr
Sa. 26. Okt. 2024 - 20.00 Uhr
Do. 31. Okt. 2024 - 20.00 Uhr
Sa. 02. Nov. 2024 - 20.00 Uhr
Sa. 09. Nov. 2024 - 20.00 Uhr
So. 10. Nov. 2024 - 15.00 Uhr


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.