Einblicke in eine Wohngemeinschaft
Be(t)reutes Wohnen mit Lachgarantie

Mutenthaler Rosemarie, Katzengruber Stefanie, Zeh Petra, Leimhofer Julia, Heilmann Magdalena, Aschauer Simone, Furtlehner Michael, vorne mittig Mutenthaler Manuela. | Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
2Bilder
  • Mutenthaler Rosemarie, Katzengruber Stefanie, Zeh Petra, Leimhofer Julia, Heilmann Magdalena, Aschauer Simone, Furtlehner Michael, vorne mittig Mutenthaler Manuela.
  • Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

WALDHAUSEN. Das Grenzlandtheater Waldhausen präsentiert diesen Herbst „Be(t)reutes Wohnen“ von Wolfgang Bräutigam. Premiere ist am Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, Schlüsselwirt, Gasthaus Hader.
„Die Komödie verspricht einen Abend voller Lacher und spannender Wendungen“, weiß Obmann Franz Aigner. Die Proben sind am Laufen. Insgesamt zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler stehen heuer auf der Grenzlandbühne.

Inhalt

Die Komödie in drei Akten gibt Einblick in eine Wohngemeinschaft von sechs rüstigen Pensionisten, die mit ihren teils schrulligen Eigenheiten zu so mancher Verwechslung im Haus führen. Franz und Karlheinz wollen sich einen mietfreien Altersruhesitz sichern. Dazu mieten sie sich ein größeres Haus, das sie teuer an mehrere Mitbewohner für eine Rentner-WG mit dem Plus „Betreutes Wohnen” weitervermieten möchten.

Newcomerinnen sorgen für frischen Bühnenwind.
Dass es an Theater Nachwuchs nicht mangelt, beweisen wiederum zwei junge Waldhauserinnen. Julia Leimhofer Julia und Magdalena Heilmann sind eine große Bereicherung fürs Grenzlandtheater und werden bei der Premiere ihr Talent unter Beweis stellen.

Plätze reservieren

Jetzt die besten Plätze sichern – ganz einfach per QR-Code
oder auf https://www.grenzlandtheaterwaldhausen.at

Termine:

Premiere: Fr. 25. Oktober 2024 - 20.00 Uhr
Sa. 26. Okt. 2024 - 20.00 Uhr
Do. 31. Okt. 2024 - 20.00 Uhr
Sa. 02. Nov. 2024 - 20.00 Uhr
Sa. 09. Nov. 2024 - 20.00 Uhr
So. 10. Nov. 2024 - 15.00 Uhr

Mutenthaler Rosemarie, Katzengruber Stefanie, Zeh Petra, Leimhofer Julia, Heilmann Magdalena, Aschauer Simone, Furtlehner Michael, vorne mittig Mutenthaler Manuela. | Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
Kartenbestelluingen für "Be(t)reutes Wohnen. | Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.