Franz Aigner

Beiträge zum Thema Franz Aigner

32

20-jähriges Firmenjubiläum
Hausmesse bei Elektro Schober in Ruppersthal

Elektroinstallationen und Elektrotechnik sowie alles rund um die Haustechnik gibt es bei der Elektro Schober GmbH. RUPPERSTHAL. Die neuesten Angebote, Innovationen und Fachvorträge von Ausstellern rund um Elektro & Haustechnik gab es nun bei der Haus- und Informationsmesse in und rund um die Lagerhaushalle in Ruppersthal. Im Mai 2005 als Handelsorganisation für Elektro und Radiofachhandel gegründet, hat Geschäftsführer Franz Schober sein Unternehmen in den vergangenen 20 Jahren zum...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Initiator Siegfried Tatschl und Bgm. Franz Aigner bedankten sich über die großartige Mitarbeit. Claudia Wiesinger am Baum. | Foto: Walter Kellner
1 17

10 Jahre Frühlingserwachen im Alchemistenpark und eine gelungene Übergabe

Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht gibt es viel zu tun im Garten, damit sich alle Pflanzen und Lebewesen wieder wohl fühlen können.  KIRCHBERG AM WAGRAM – Bereits zum 10. mal lud die "Erste Essbare Gemeinde" zum alljährlichen Frühlingserwachen im Alchemistenpark, das traditionell am 1. Märzsamstag stattfindet, ein. Unter dem Motto "Gemeinsam arbeiten und Erfahrung im Obstgehölzschnitt sammeln“ trafen sich zahlreiche Obstinteressierte. Die Schaugartenanlage, die für ihre Sammlung...

  • Tulln
  • Walter Kellner
Gemeinderatswahl 2025: Die ÖVP hat die absolute Mehrheit in Scheibbs verloren. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Politische Zeitenwende in der Stadt Scheibbs

Die Volkspartei verliert in der Bezirkshauptstadt die Absolute: Ein "roter" Bürgermeister wäre in Scheibbs jetzt möglich. SCHEIBBS. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt kann man einem "politischen Erdbeben" gleichsetzen. SPÖ und FPÖ legen stark zu Die Volkspartei hat 18 Prozent ihrer Stimmen eingebüßt und liegt nur noch bei rund 40 Prozent, womit die Volkspartei erstmals die absolute Mehrheit verloren hat. Die Verluste teilen sich die Sozialdemokraten, die um neun Prozent...

Bürgermeister Franz Aigner bei der Feierlichkeit des Spatenstichs in Kirchberg am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
17

Kirchberg am Wagram
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus getan

Der Spatenstich für ein neues Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Kirchberg am Wagram ist erfolgt - LH Mikl-Leitner sagt dazu: „Hier entsteht ein Zukunftsprojekt auf Höhe der Zeit.“ KIRCHBERG AM WAGRAM. In Kirchberg am Wagram fiel der Startschuss für den Bau eines modernen Feuerwehr- und Sicherheitszentrums, das bis April 2026 fertiggestellt werden soll. Beim feierlichen Spatenstich am 23. Jänner waren unter den Ehrengästen auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Ulrike...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Kreuzwirt wurde zur Nummer 3 in Kärnten gewählt. | Foto: HPhoto - Hannes Pacheiner
3

Auch biozertifiziert
Weissenseer Familienhotel zählt zu besten Europas

Der Kreuzwirt am Weissensee hat es erneut geschafft: Das Familienhotel wurde wie auch im letzten Jahr unter die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung in Europa gewählt. MeinBezirk hat bei der Familie Aigner nachgefragt, was ihr Erfolgsrezept ausmacht. WEISSENSEE. Das Urlaubsportal kinderhotel.info, das über 700 Hotels aus 14 Ländern bewertete, platzierte den Kreuzwirt auf Rang 34 in Europa, Platz 22 in Österreich und Platz 3 in Kärnten. Eine Bestätigung für die herausragende Arbeit der Familie...

Anzeige
Bürgermeister Franz Aigner | Foto: Gemeinde Kirchberg
5

Jahresrückblick 2024
Bürgermeister Franz Aigner / Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Wichtiges Projekt für die Familien realisiert Am Freitag, dem 25. Oktober 2024 wurde in Kirchberg am Wagram die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots in der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram feierlich eröffnet. Der bis dato fünfgruppige Kindergarten auf der Schanz 3 wurde im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ des Landes Niederösterreich, um zwei weitere Kindergartengruppen vergrößert. „Danke an Bürgermeister Franz Aigner und sein Team aus Politik und Verwaltung, dass die...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Besucherinnen und Besucher können die Spuren Andreas Töppers im gesamten "Töpper:Reich" entdecken: Bürgermeister Reinhard Nosofsky (Reinsberg), Bettina Rehwald (Eisenstraße Niederösterreich), Bürgermeister Manfred Zellhofer (St. Anton an der Jeßnitz), Denise Möser (Neubruck Immobilien GmbH), Florian Reschinsky (Konditorei Reschinsky), Bürgermeister Franz Aigner (Scheibbs), Rosemarie Stadler (Mostviertel Tourismus) und Wolfgang Zimprich (die werbetrommel)
 | Foto: eisenstrasse.info
4

Töpper:Reich
Auf den Spuren des "Schwarzen Grafen" in Neubruck

Spannende Entdeckungsreise für Gäste und Einheimische: "Das Schloss Neubruck erzählt Geschichte". NEUBRUCK. Mit dem Projekt "Töpper:Reich" präsentiert sich das Schloss in Neubruck als Ort, der die Vergangenheit mit der Zukunft verbindet. Ein neues Informationssystem macht die historische Bedeutung des Schlossareals und die Rolle Andreas Töppers, der hier einst ein Walzblechwerk gründete, für Besucher sichtbar. Projekt mit regionaler Identität "Das Projekt verbindet regionale Identität mit...

Die Büregrmeister Helmut Emsenhuber aus Puchenstuben, Andreas Fallmann aus Gaming, Franz Aigner aus Scheibbs, Manfred Zellhofer aus St. Anton an der Jeßnitz und Harald Riemer aus Purgstall an der Erlauf unterzeichnen die neue ARGE- Vereinbarung. | Foto: Dorn
3

Dorf- und Stadterneuerung
Alle 18 Scheibbser Gemeinden in Kleinregionen

Gemeinde Puchenstuben wird Teil der Kleinregion Großes Erlauftal – Bürgermeister Franz Aigner wird neuer Kleinregionssprecher. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der jüngsten Sitzung der Kleinregion Großes Erlauftal wurde Geschichte geschrieben: Mit dem Beitritt der Gemeinde Puchenstuben zur Kleinregion Großes Erlauftal ist nun jede der 18 Gemeinden im Bezirk in einer Kleinregion vertreten. Fünf Kleinregionen im Bezirk Insgesamt gibt es fünf Kleinregionen im Bezirk, nämlich Großes und Kleines Erlauftal,...

Das Grenzlandtheater Waldhausen spielte überaus erfolgreich die Komödie „Be(t)reutes Wohnen“ von Wolfgang Bräutigam. Restlos ausverkauft.   | Foto: Robert Zinterhof
106

Höchste Auszeichnungen
Grenzlandtheater mit zwei Stunden Lach-Garantie

WALDHAUSEN. Wenn man sich um Karten für Theatervorstellungen mit einer zweistündigen Lach-Garantie anstellen muss, dann stehen wieder die Darstellerinnen und Darsteller des Grenzlandtheaters Waldhausen auf der Bühne. Alle Vorstellungen von „Be(t)reutes Wohnen“ von Wolfgang Bräutigam waren ausverkauft. Humor, Verwechslungen, Missverständnisse am laufenden Band in einer Senioren-Wohngemeinschaft begeisterten die Zuschauer. Das Erfolgsgeheimnis des Grenzlandtheaters mit Obmann Franz Aigner:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 (v.l.n.r.): 1. Reihe: Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung Lisa Wohlmuth, NÖ Familienbund Geschäftsführerin Irene Bamberger, Pfarrer Maximilian Walterskirchen, Kindergartenleiterin Gabi Hackl, NÖ Familienbundobfrau Doris Schmidl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Franz Aigner; 2. Reihe: Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk, Kindergarteninspektorin Rosemarie Fronz; 3. Reihe: Vizebürgermeister Erwin Mantler, Architekt Laurenz Vogel, geschäftsführender Gemeinderat Christian Dreschkai und Siegfried Tatschl. | Foto: NLK Filzwieser
1 3

Eröffnung NÖ Landeskindergarten und Tagesbetreuungseinrichtung Kirchberg am Wagram

Der Ausbau der Kinderbetreuung in Kirchberg/Wagram wurde von LR Christiane Teschl-Hofmeister feierlich eröffnet.  "Ein wichtiges Projekt für die Familien", so die Landesrätin.  KIRCHBERG AM WAGRAM -Am Freitag den 25. Oktober 2024 wurde in Kirchberg/Wagram die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots in der Marktgemeinde Kirchberg/Wagram feierlich eröffnet. Platz für 2 weitere Gruppen im Kindergarten Der bis dato fünfgruppige Kindergarten "Auf der Schanz 3" wurde im Rahmen der „blau-gelben...

  • Tulln
  • Walter Kellner
Mutenthaler Rosemarie, Katzengruber Stefanie, Zeh Petra, Leimhofer Julia, Heilmann Magdalena, Aschauer Simone, Furtlehner Michael, vorne mittig Mutenthaler Manuela. | Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
2

Einblicke in eine Wohngemeinschaft
Be(t)reutes Wohnen mit Lachgarantie

WALDHAUSEN. Das Grenzlandtheater Waldhausen präsentiert diesen Herbst „Be(t)reutes Wohnen“ von Wolfgang Bräutigam. Premiere ist am Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, Schlüsselwirt, Gasthaus Hader. „Die Komödie verspricht einen Abend voller Lacher und spannender Wendungen“, weiß Obmann Franz Aigner. Die Proben sind am Laufen. Insgesamt zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler stehen heuer auf der Grenzlandbühne. Inhalt Die Komödie in drei Akten gibt Einblick in eine Wohngemeinschaft von sechs...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Klutrpreisverleihung in Scheibbs: Stadtrat Joseph Hofmarcher, Gemeinderat Harald Schagerl, Vizebürgermeister Martin Luger, Bürgermeister Franz Aigner, Kulturpreisträger Gerald Zagler, Stadtrat David Pöcksteiner, Laudatorin Uli Aigner, Stadtrat Werner Ratay und Gemeinderat Johann Huber
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1 2

Auszeichnung
Gerald Zagler wurde der Scheibbser Kulturpreis verliehen

Der Kulturpreis der Stadtgemeinde Scheibbs für das Jahr 2023 geht an Gerald Zagler. SCHEIBBS. Bürgermeister Franz Aigner lud zur mittlerweile 23. Kulturpreis-Verleihung ins Schiebbser Rathaus. Der Scheibbser Kulturpreis 2023 Der Scheibbser Kulturpreis wird seit 1995 an Kulturschaffende in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur/Theater, Musik und Wissenschaft vergeben. Für das Jahr 2023 wurde der Kulturpreis an Gerald Zagler für die Kulturarbeit im Rahmen seiner Projekte "LOAM", "Raumg´fühl",...

von links nach rechts:  BG Franz Aigner, Jubilare Maria und Josef Schragner (Goldene Hochzeit), hinten: OV und GGR Franz Preisinger. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg/Wagram

Ehejubiläum
Gratulation zur Goldenen Hochzeit

KIRCHBERG/WAGRAM. Maria und Josef Schragner feierten ihren 50. Hochzeitstag. Zu diesem Anlass überbrachten Bürgermeister Franz Aigner sowie OV und GGR Franz Preisinger dem Jubelpaar die besten Glückwünsche.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Victoria Edlinger
Aktion 3

Bezirk Tulln
Gesundheit NÖ: So gut ist die Versorgung im Bezirk

Sie kümmern sich um die kleinen und großen Wehwehchen und stehen stets mit Rat und Tat zur Seite: Hausärzte. BEZIRK TULLN. 61 Allgemeinmedizinerinnen (davon 29 mit Kassenvertrag) und 51 Allgemeinmediziner (davon 21) sind im Bezirk die erste Anlaufstelle, wenn es um die Gesundheit geht. Vom Früherkennen von Erkrankungen über chronische Beschwerden bis zur Notfallbehandlung reicht ihr Arbeitsspektrum. Die klassische Ordinationsform stellt die Einzelpraxis dar, doch auch Gruppenpraxen mit mehreren...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Projekt "Töpper:Reich" an der Eisenstraße: Das Töpperschloss und die Töpperkapelle in Neubruck werden bald in den Fokus gerückt. | Foto: Dominik Stixenberger
5

Töpper:Reich
Neues Projekt über den Neubrucker Industrie-Pionier

Geschichtsträchtiges "Töpper:Reich" entsteht bald an der Eisenstraße. MOSTVIERTEL. "Das neue Projekt ,Töpper:Reich‘ verfolgt bis Ende Oktober des heurigen Jahres das Ziel, Andreas Töpper auch Jahre nach der Landesausstellung ein bleibendes und würdiges Denkmal zu setzen. Außerdem wollen wir seinen Spuren folgen, um auf weitere Schätze in der Region zu stoßen", erklärt der Scheibbser Bürgermeister Franz Aigner, der als Geschäftsführer Neubruck Immobilien GmbH fungiert. Ein professionelles...

Bürgermeister Franz Aigner, Baumpfleger Dominik König und Bauamtsleiter Dietmar Nestelberger begutachten die Sommerlinde. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2 1 Aktion 7

Naturschutz
Uralter Baum in Scheibbs wurde vor seiner Fällung bewahrt

Naturschützern ist es in Scheibbs gelungen, eine 200 Jahre alte Sommerlinde vor ihrer Fällung zu bewahren. SCHEIBBS. Gleich neben dem altehrwürdigen Pulverturm in Scheibbs befindet sich eine über 200 Jahre alte Sommerlinde, die aufgrund eines Gutachtens der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs im letzten Herbst wegen Pilzbefalls hätte gefällt werden sollen. Gemeinde verhindert Fällung "Die Stadtgemeinde, der Grundbesitzer, und Dominik König, der mit seiner Firma Baumkönig Baumkontrollen durchführt,...

Die treuen Urlaubsgäste Eduard und Paula Springinsfeld (r.) mit Gastgeberin Petra Schabel-Zehetner und Bürgermeister Franz Aigner | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Personalia
Eine Ehrung für treue Urlaubsgäste in der Stadt Scheibbs

Familie Springinsfeld wurde für ihre langjährige Treue zur Urlaubsdestination Scheibbs ausgezeichnet. SCHEIBBS. Bereits seit zehn Jahren verbringen Paula und Eduard Springinsfeld ihren Urlaub beim Fünf-Sonnen-Privatzimmerbetrieb von Petra Schabel-Zehetner und Martin Zehetner in Scheibbs. "Wir fühlen sich in Scheibbs sehr wohl und genießen das besondere Ambiente der Kleinstadt", sagen die treuen Urlaubsgäste. Scheibbser Kugeln und Münzen Bürgermeister Franz Aigner überreichte eine Urkunde,...

Der Billa-Neubau in Scheibbs sorgt für Unmut bei der Bevölkerung. | Foto: Roland Mayr
Aktion 13

Billa-Neubau
Neuer Supermarkt in Scheibbs erhitzt die Gemüter

Bald soll die neue Billa-Filiale beim Scheibbser Bahnhof eröffnet werden: Die Kritik flaut jedoch keinesfalls ab. SCHEIBBS. Innerhalb weniger Monate wurde am Erlaufufer gegenüber des Bahnhofs in Scheibbs anstatt des alten Gebäudes, das eine Billa- und eine Libro-Filiale beherbergt hatte, ein massiver Neubau hochgezogen, der die Gemüter der Scheibbser heftig erregte. Mittlerweile hätten sich laut Bürgermeister Franz Aigner die Wogen allerdings geglättet. Wir haben bei zwei Experten in der Stadt...

Die Landjugend des Bezirks Scheibbs hielt im Gasthof Blumenhof ihre Generalversammlung ab. | Foto: Landjugend Bezirk Scheibbs
5

Generalversammlung
Landjugend im Bezirk Scheibbs wählte ihren Vorstand

Generalversammlung der Landjugend: "Voller Tatendrang an einem Strang" BEZIRK. Die Landjugend im Bezirk Scheibbs hielt unter dem Motto "Voller Tatendrang an einem Strang ihre Generalversammlung im Gasthof Blumenhof ab. Viele Mitglieder waren dabei Neben zahlreichen Ehrengästen, darunter Nationalratsabgeordneter Georg Strasser und Landjugend NÖ Geschäftsführer Reinhard Polsterer, durfte die Leitung unter Natalie Scharner und Stefan Prankl eine Vielzahl an Mitgliedern begrüßen. Zum dritten Mal...

Der neue Bahntrassen-Besitzer Martin Schönhofer (2.v.l.) mit den Bürgermeistern Franz Aigner, Andreas Fallmann und Waltraud Stöckl | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2 3

Radweg-Planung
Ehemalige Trasse der Erlauftalbahn wurde verkauft

Die alte Bahntrasse zwischen Scheibbs und Kienberg hat nun einen neuen Besitzer. BEZIRK. Der Besitzer der Schönhofer Bau GmbH, Martin Schönhofer aus Scheibbs hat die rund zehn Kilometer lange ehemalige Bahntrasse zwischen Scheibbs und Kienberg-Gaming erworben. Interesse bestand schon länger Martin Schönhofer betont, dass er schon vor vielen Jahren, nachdem die Bahngleise abgebaut worden waren, sein Interesse am Kauf der einstigen Trasse bekundet hatte. "Mein langfristiger Plan ist es, einen...

Regionale Schmankerl und Produkte: Das 15-jährige Bestehen des Scheibbser Wochenmarkts wurde am Rathausplatz groß gefeiert. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Jubiläum
Scheibbser Wochenmarkt feierte sein 15-jähriges Bestehen

15-Jahr-Jubiläum: "Wochenmarkt-Festal" am Scheibbser Rathausplatz SCHEIBBS. Mit einem kleinen "Festal" wurde das Jubiläum "15 Jahre Wochenmarkt" am Scheibbser Rathausplatz gefeiert. Viele Marktstandler und Aussteller boten regionale Schmankerln und Produkte an. Die Stadtbücherei lud zu einem Flohmarkt und die Polizei zu "Coffee with Cops". Dank für großes Engagement Bürgermeister Franz Aigner bedankte sich bei Petra Größbacher und dem Wochenmarkt-Team für ihr Engagement und genoss die Feier mit...

Aktion "das gelbe Band" in Scheibbs: Bürgermeister Franz Aigner und Landtagsabgeordneter Anton Erber mit Ignaz Röster und Stephan Schachinger von der Energie- und Umweltagentur NÖ
 | Foto: Sarah Riegler
2

Pflück mi
Kostenloses Obst für alle in der Stadtgemeinde Scheibbs

Die Aktion "das gelbe Band" wurde jetzt in der Bezirkshauptstadt Scheibbs gestartet. SCHEIBBS. Obstbäume und Sträucher dienen nicht nur als wichtiger Lebensort und Nahrung für unsere Wildbienen und andere Nützlinge, sie versorgen uns gleichzeitig mit wichtigen Nahrungsmitteln. Mit der Aktion "Gelbes Band" kann überschüssiges Obst kostenlos von den Bäumen, die mit dem gelben Band markiert sind, von jeder Gemeindebürgerin und jedem Gemeindebürger in Scheibbs geerntet werden. Schutz der...

Seit zehn Jahren zu Gast bei Petra Schabel-Zehetner in Scheibbs (r.): Andrea und Thomas Zwerger freuen sich über die Geschenke von Bürgermeister Franz Aigner | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Personalia
Langjährige Gäste wurden für ihre Treue zu Scheibbs belohnt

Familie Zwerger aus Wien wurde für ihre Treue zu Scheibbs von Bürgermeister Franz Aigner mit Präsenten überrascht. SCHEIBBS. Die Wiener Andrea und Thomas Zwerger verbringen bereits seit zehn Jahren ihren Urlaub beim Fünf-Sonnen-Privatzimmerbetrieb von Petra und Martin Schabel-Zehetner in Scheibbs. Entspannung unweit der Stadt Nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, liegt das Gästehaus mit seinem schönen Rosengarten, in dem man perfekt die Seele baumeln lassen kann, direkt am...

Grenzlandtheater Waldhausen Spendenübergabe  an die FF Waldhausen für die Jugendarbeit.  | Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
14

Grenzlandtheater unterstützt FF-Jugend

WALDHAUSEN. Das Grenzlandtheater Waldhausen mit Obmann Franz Aigner und Stellvertreterin Petra Zeh übergaben 500 Euro an Martin Zeh, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waldhausen. Das Geld wird für die Arbeit in der Feuerwehrjugend verwendet. Derzeit zählt die FF-Jugend in Waldhausen 23 Mitglieder. Nach Absagen und Verschiebungen 2021 konnte man 2022 mit dem Theaterstück "Der nackte Fensterputzer" voll durchstarten und die Lachmuskeln der begeisterten Zuschauer strapazieren. „Die gesamte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.