Ehrungen und Auszeichnungen bei der Bürgerkorpskapelle Windhaag

- Bgm. Ignaz Knoll, Obmann-bzw. Kapellmeister Stv. Josef Reiter, Ehrenobmann Johann Öhlinger, Christian Aistleitner, Rosa Königshofer, Daniel Holzer, Gerhard Teufel, Obmann Kurt Königshofer, Andrea Valis, Christian Huber, Susanne Huber, Kapellmeister Florian Huber
- Foto: Wilhelm Burghofer
- hochgeladen von Ulrike Plank
WINDHAAG. Bei der Jahreshauptversammlung der Bürgerkorpskapelle wurden diesmal mehrere Auszeichnungen und Ehrungen verliehen. Ehrenobmann Johann Öhlinger erhielt für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft das Silberne Ehrenzeichen des Blasmusikverbandes. Drei Familienmitglieder der Familie Königshofer vulgo Hochtorer sind in der Musikkapelle aktiv tätig – Gattin und Mutter Rosa Königshofer wurde die Ehrenbrosche des ÖBV überreicht.
Die Goldene Verdienstmedaille für 35 Jahre in der Blasmusik erhielt Gerhard Teufel und die Bronzene Verdienstmedaille für 15 Jahre aktive Blasmusik die Mitglieder Andrea Valis, Susanne Huber, Christian Aistleitner und Daniel Holzer.
Das Jungmusiker - Leistungsabzeichen in Bronze haben Susanne Huber (Oboe) und Christian Huber (Tenorhorn) erworben. Umfassende Berichte über das abgelaufene Vereinsjahr und eine Vorschau für das Jahr 2013 brachten Obmann Kurt Königshofer, Kapellmeister Florian Huber, Stabführer Anton Nenning, Jugendreferentin Christine Öhlinger und Kassier Andrea Nenning vor.
Die Teilnahmen an der Konzertwertung in Katsdorf und Marschmusikwertung in Pabneukirchen wurden festgelegt. Im Vorjahr wurden bei beiden Wertungen ausgezeichnete Erfolge erzielt. Entsprechend erwähnt und ins Visier genommen wird bereits die Marschmusikwertung 2015 in Windhaag bei Perg. Ein Klarinettenensemble unter Leitung von Angelika Leutgeweger jun. gab der Jahreshauptversammlung einen würdigen Rahmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.