Brandeinsatz
Zwei Verletzte bei Zimmerbrand in Luftenberg

Bei einem Zimmerbrand in Luftenberg standen heute insgesamt sechs Feuerwehren im Einsatz. Zwei Personen wurde verletzt.
 
LUFTENBERG. Samstagnachmittag, gegen 13.41 Uhr wurden die Feuerwehren Luftenberg an der Donau und Pürach zu einem Zimmerbrand in Luftenberg gerufen. In einem Haus war in einem Zimmer im Erdgeschoß ein Feuer ausgebrochen. Wenige Minuten später wurde die Alarmstufe erhöht und weitere vier Feuerwehren zur Unterstützung nachalarmiert.

Dichter Rauch

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude aus. Von den anwesenden Bewohnern wurde der Einsatzleiter sofort darüber informiert, dass sich bereits alle Personen aus dem Gebäude in Sicherheit bringen konnten. Umgehend wurde ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung ins Gebäude geschickt. Zeitgleich wurde zur weiteren Unterstützung die „Alarmstufe 2“ ausgelöst.

Schwierige Nachlöscharbeiten

Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Als etwas schwieriger gestalteten sich die Nachlöscharbeiten da sich das Feuer auch auf eine Holztramdecke ausbreitete. So waren im Einsatzverlauf mehrere Atemschutztrupps im Einsatz, um auch letzte Glutnester ablöschen zu können. Nach umfangreichen Belüftungs- sowie Kontrollarbeiten konnte der Einsatz gegen 16 Uhr beendet werden. Zwei Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und anschließend zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz standen insgesamt sechs Feuerwehren, das Rote Kreuz, die Polizei und ein Energieversorger.

Dieser Inhalt ist momentan nicht verfügbar.
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.