Hundefriseurin Ursula Hackl: „Du brauchst ein G‘spür für die Tiere“

Ursula Hackl mit Bobby und Mikey
10Bilder

ST. GEORGEN/GUSEN. Hundegebell. „Das ist normal“, grinst Ursula Hackl. Durch zwei Sicherheitstüren – damit die Hunde nicht davonlaufen – gelangt man in den Pflegebereich der Dog und Cat Company in St. Georgen. Die Katsdorferin Ursula Hackl ist so etwas wie eine Pionierin: In OÖ hat sie den Verband der Hundefriseure von Null an mitaufgebaut, war jahrelang Obfrau. „Ich habe Rauhaardackel gezüchtet, die gehören getrimmt und das wurde in vielen Salons falsch gemacht“, so Hackl. So kam sie darauf, selbst als Hundefriseurin zu arbeiten. Zunächst zuhause, seit acht Jahren im eigenen Salon. Hackl wäscht, entfilzt, enthaart, schneidet Krallen und klärt Besitzer über die Pflege auf. „Ich weigere mich aber, die Haare einzufärben oder Nägel zu lackieren“.

„Im Grunde Männerberuf“
Ihr Fachwissen hat sie sich bei Hundefriseuren und Fortbildungen im In- und Ausland angeeignet. „Es ist im Grunde ein körperlich anstrengender Männerberuf, oft hast du mit 70 bis 80 Kilo schweren Bröckerln zu tun, die nicht sehr viel Freude haben, wenn sie gepflegt werden“, lacht sie. „Du brauchst ein Gespür für den Hund, das Tier muss dir Vertrauen“. Eine professionelle Pflege dauert zwei bis vier Stunden. Sehr viele verschiedene Hunderassen und auch Katzen mit langem Fell gehen bei Hackl aus und ein. Ein Spezialgebiet sind Terrier. Zum Trimmen kommen die Kundschaften sogar aus dem fernen Tirol und Salzburg. Viele Besitzer seien mit der Pflege überfordert. „Dabei gehört diese zu einer guten Haltung dazu, nicht nur Gassi gehen und Füttern.“ Zur Pflege gehören auch die richtigen Produkte: Shampoos, Bürsten und sonstiges Zubehör. „Denn jeder Hund braucht sein eigenes Pflegeutensil.“

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.