Johanna Luger übernimmt Neue Mittelschule Naarn

Amtsleiter Georg Gruber, Bürgermeister Rupert Wahlmüller, LAbg. Notburga Astleitner, Pfarrer Johann Zauner, neue Leiterin Johanna Luger, Raiba-Bankstellenleiter Gottfried Froschauer, Karl Brückler, Vizebürgermeister Martin Gaisberger, Karl Brunner (von links)
  • Amtsleiter Georg Gruber, Bürgermeister Rupert Wahlmüller, LAbg. Notburga Astleitner, Pfarrer Johann Zauner, neue Leiterin Johanna Luger, Raiba-Bankstellenleiter Gottfried Froschauer, Karl Brückler, Vizebürgermeister Martin Gaisberger, Karl Brunner (von links)
  • hochgeladen von Ulrike Plank

NAARN. Seit 1. Februar ist Johanna Luger mit der Leitung der Neuen Mittelschule Naarn betraut. Sie tritt damit die Nachfolge von Karl Brückler an, der mehr als sieben Jahre lang die Geschicke der Naarner Schule lenkte.

Bei einer Abschiedsfeier lobte LAbg. Bezirksschulinspektorin Notburga Astleitner in ihrer Dankesrede die Leistungen des scheidenden Direktors. Sie hob vor allem seine menschlichen und fachlichen Qualitäten hervor. Seit dem Schuljahr 2013/14 ist Naarn eine Neue Mittelschule, nachdem der Schule bereits 2012 das Zertifikat „Schule Innovativ“ vom Land OÖ verliehen wurde.

Die neue Leiterin Johanna Luger war Jahrzehnte lang an dieser Schule als Lehrerin tätig und freut sich nun auf ihre künftige Aufgabe. Im neuen Logo der NMS Naarn stehen die als tragende Säulen der Pädagogik geltenden Symbole „Herz – Hand – Hirn“ im Mittelpunkt. Sie spiegeln den ganzheitlichen Bildungsbegriff wider. Bildung mit Herz, Hand und Hirn zielt auf eine Förderung der Schüler in ihrer „ganzen“ Person ab, wobei die Vielfalt an Talenten und Fähigkeiten im Vordergrund steht. Denn Neugier und Spaß am Lernen und praktischen Forschen sind die Grundvoraussetzungen um Kreatives und Kognitives leisten zu können. In ihrer Antrittsrede bat die neue Direktorin um die Unterstützung des Lehrerteams und meinte, dass die Neue Mittelschule Naarn ein Beweis dafür sei, wie gut Lernen und Lehren funktionieren kann, wenn man mit dem Herzen dabei ist.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.