Mit diesen Tipps sparen Sie ein Drittel der Stromkosten

Foto: Eisenhans/Fotolia
2Bilder

PERG. In jedem Haushalt sind rund 50 bis 100 Elektrogeräte in Betrieb. Der größte Stromverbraucher ist die Beleuchtung mit 20 Prozent, gefolgt von Wäschetrockner (15 Prozent), Waschmaschine (13 Prozent), Kühlschrank (elf Prozent) und Tiefkühler (sieben Prozent). Bürogeräte und Unterhaltungselektronik verbrauchen zusammen zwölf Prozent des Haushaltsstroms. "Am wirkungsvollsten spart man, wenn alte Geräte durch energieeffiziente ersetzt werden", weiß Alexander Mayrhofer von Elektro-Technik Mayrhofer.

Der Experte hat aber auch einige Tipps parat, um ohne Komforteinbuße sofort Strom zu sparen:

* Beleuchtung: Im typischen Haushalt sind 23 Lampen installiert, davon nur 2,5 Leuchtstoffröhren und 3,8 Sparlampen. Ersetzen Sie gewöhnliche Glühbirnen durch LED – Halogenlampen brauchen übrigens genauso viel Strom wie gewöhnliche Glühbirnen. Sparpotenzial: 87 Prozent.

* Trocknen: Wäsche in herkömmlichen Geräten zu trocknen, braucht sehr viel Strom. Viel effizienter sind Wärmepumpentrockner. Schleudern Sie zudem die Wäsche möglichst hochtourig in der Waschmaschine, damit nur wenig Wasser zurückbleibt. Reinigen Sie den Filter des Trockners nach jedem Gebrauch. Am meisten sparen Sie natürlich, wenn Sie die Wäsche im Freien trocknen lassen. Sparpotenzial: 58 Prozent.

* Waschen: Die Hälfte der Waschmaschinen ist über zehn Jahre alt. Verzichten Sie auf Kochwäsche (90 Grad) und waschen Sie öfter mit 40 Grad statt mit 60 Grad. Verzichten Sie aufs Vorwaschen und nutzen Sie die Füllmenge aus. Sparpotenzial: 48 Prozent.

* Kühlschrank: Knapp die Hälfte der Geräte ist älter als zehn Jahre und vielfach zu groß. Oft ist auch die Temperatur viel zu tief eingestellt. Das erhöht den Verbrauch um bis zu 30 Prozent. Die richtige Temperatur (fünf bis sieben Grad) finden Sie mit dem Buttertest: Sie muss gut streichbar sein. Sparpotenzial: 45 Prozent.

* Kochen: Achten Sie darauf, dass der Durchmesser von Pfanne und Kochplatte übereinstimmt und kochen Sie mit Deckel. Viel Energie spart man mit Isolierpfannen (Deckel drauf), Dampfkochtopf, Wasser- und Eierkocher. Sparpotenzial: 31 Prozent.

* Backen: Vorheizen – wie in vielen Rezepten vorgeschlagen – ist bei modernen Öfen meist nicht nötig, da diese in Kürze die gewünschte Temperatur erreichen. Bei Backzeiten über 40 Minuten können Sie den Ofen zehn Minuten vor Ende der Backzeit ausschalten. Falls Sie einen Heißluft Ofen besitzen, überlegen Sie sich jeweils, ob Sie nicht zwei Gerichte gleichzeitig backen können.

* Geschirrspüler: Rund drei Viertel aller Haushalte haben einen Geschirrspüler. Füllen Sie die Maschine immer möglichst gut. Wählen Sie bei leicht verschmutztem Geschirr das Spar- oder Bioprogramm. Sparpotenzial: 31 Prozent.

* Büroelektronik: Computer, Bildschirme, Router, Modems, Drucker et cetera brauchen im Stand-by-Betrieb meist mehr Strom als im Arbeitsbetrieb. Sparpotenzial: 61 Prozent.

* Unterhaltungselektronik: Durch den Digitalisierungsboom nimmt die Zahl der Geräte rasch zu – und damit auch der Stromkonsum. Speziell zu erwähnen sind die Set-Top-Boxen für digitalen Fernsehempfang mit ihrem hohen Stand-by-Stromverbrauch. Sparpotenzial: 45 Prozent.

Die Energiekosten könnten mit der Errichtung einer eigenen Stromerzeugungsanlage (z.B.: PV – Anlage)nochmals verringert werden.

Foto: Eisenhans/Fotolia
Alexander Mayrhofer von ET-M, Elektro-Technik Mayrhofer gibt Energiespartipps | Foto: Privat
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.