Pergs Gemeinden im World Wide Web

Immer mehr Menschen surfen über Smartphone und Tablet, deshalb sollte die Homepage auch auf mobilen Geräten richtig dargestellt werden. | Foto: Fotolia/buchachon
2Bilder
  • Immer mehr Menschen surfen über Smartphone und Tablet, deshalb sollte die Homepage auch auf mobilen Geräten richtig dargestellt werden.
  • Foto: Fotolia/buchachon
  • hochgeladen von Fabian Buchberger

BEZIRK. Alle 26 Gemeinden aus dem Bezirk Perg sind im Internet vertreten. Wie wichtig diese Online-Präsenz ist, weiß Expertin Julia Buchmayr, die mit ihrem "visionsgarten" Start-Ups und Unternehmen zu Marketing, Grafik, Web und Social Media berät. "Eine Website ist heutzutage oft der erste Kontakt mit Menschen und somit das Aushängeschild", so die gebürtige Münzbacherin. Viele Perger Homepages vertrauen allerdings auf den selben Server und bieten somit fast das idente Design an. Doch genau hier kann man sich von anderen abheben. "Die wichtigste Seite, die oft vernachlässigt wird, ist die Startseite. Dort sollte der Internetsurfer auf den ersten Blick die wichtigsten Informationen erhalten." Einige Punkte sollten selbstverständlich sein: Eine einfache Navigationsstruktur, eine übersichtliche Gestaltung, ein vollständiges Impressum und das einfache Auffinden von Kontaktmöglichkeiten.

Donaumarkt einzigartig

Auf der Startseite zeigt sich vor allem die Marktgemeinde Mauthausen innovativ. Anstatt sofort auf die Donaumarkt-Homepage zu gelangen, findet man ein Menü mit vier Auswahlmöglichkeiten vor. Man hat die Wahl zwischen "Marktgemeinde", "Donausaal", "Tourismus" und "Gedenkstätte".
Dass es trotz gleichen Anbieters variable Gestaltungsmöglichkeiten gibt, beweisen die Homepages von Bad Kreuzen, Baumgartenberg und Langenstein. Sie punkten mit schlichtem, aber dennoch modernem Design und einer guten Übersicht.

Fünf Gemeinden im Trend

Natürlich gibt es bei den Websites Gemeinden, die besonders hervorstechen: Naarn, Perg, St. Georgen an der Gusen und Windhaag bei Perg beschreiten mit ihrem Internetauftritt ganz neue Wege. Seit kurzem darf sich auch Saxen über eine neue Homepage freuen. Eine altmodische Variante wurde durch eine zeitgemäße ersetzt, die es so im Bezirk kein weiteres Mal gibt. Ein Panorambild der Gemeinde und die wichtigsten Themen auf einem Blick begrüßen die Besucher jetzt auf der Startseite.

Website unersetzbar

In Zukunft wird vor allem die Darstellung auf mobilen Geräten eine wichtige Rolle spielen. "Immer mehr Menschen surfen über Smartphones und Tablets. Deshalb ist es wichtig, dass die Website richtig angezeigt wird." Neben den Homepages sind 14 Perger Gemeinden auch auf Facebook aktiv. Ersetzen sollte Social Media die eigene Website aber nicht. "Social Media ist eine tolle, kostengünstige Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Das Ziel sollte dennoch sein, die Menschen auf die Homepage zu verweisen", so Expertin Julia Buchmayr.

Immer mehr Menschen surfen über Smartphone und Tablet, deshalb sollte die Homepage auch auf mobilen Geräten richtig dargestellt werden. | Foto: Fotolia/buchachon
Julia Buchmayr | Foto: Williams Lösch
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage bei Führer Holzbau

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.