Schwerpunkte Pflege und Kinderbetreuung

- Landtagsabgeordnete Annemarie Brunner, Obmann Ernst Lehner und Sigrid Katzlinger (von links).
- hochgeladen von Ulrike Plank
Seit 15 Jahren gibt es das Hilfswerk im Bezirk Perg. Angebote gibt es für Personen jeder Altersgruppe.
BEZIRK (ulo). Schülerbetreuung, Lernbegleitung, Berufsausbildungsassistenz, Haus- und Heimservice und mehr bietet das Hilfswerk Perg. Einer der Schwerpunkte im kommenden Jahr soll die betriebliche Kinderbetreuung werden. "An der Johannes Kepler Uni und der Kunstuni in Linz gibt es das bereits. Betreut werden Kinder von Mitarbeitern und Studenten", erklärt Familien- und Sozialzentrumsleiterin Sigrid Katzlinger. Gespräche mit größeren Betrieben der Region laufen bereits. "Die Frauen wollen schnell zurück in den Job und die Betriebe sind froh, wenn hochqualifizierte Mitarbeiterinnen früher aus der Karenz kommen. Der Bedarf ist da", weiß LAbg. Annemarie Brunner.
Ein zweiter Schwerpunkt für 2013 ist die Kurzzeitpflege, bei der sich selbstständige Personenbetreuerinnen zwei bis vier Wochen um Pflegebedürftige kümmern. "Damit wollen wir die Angehörigen entlasten, damit diese auch einmal auf Urlaub oder auf Kur fahren können. Der große Vorteil ist die Pflege im eigenen Haus. So müssen die Pflegebedürftigen nicht für ein paar Wochen ins Heim übersiedeln, was besonders bei Dementen zu großen Problemen führt. Die Umgewöhnung entfällt, man findet sich in der vertrauten Umgebung einfach leichter zurecht", weiß Hilfswerk-Obmann Ernst Lehner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.