Schwerpunkte Pflege und Kinderbetreuung

Landtagsabgeordnete Annemarie Brunner, Obmann Ernst Lehner und Sigrid Katzlinger (von links).
2Bilder
  • Landtagsabgeordnete Annemarie Brunner, Obmann Ernst Lehner und Sigrid Katzlinger (von links).
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BEZIRK (ulo). Schülerbetreuung, Lernbegleitung, Berufsausbildungsassistenz, Haus- und Heimservice und mehr bietet das Hilfswerk Perg. Einer der Schwerpunkte im kommenden Jahr soll die betriebliche Kinderbetreuung werden. "An der Johannes Kepler Uni und der Kunstuni in Linz gibt es das bereits. Betreut werden Kinder von Mitarbeitern und Studenten", erklärt Familien- und Sozialzentrumsleiterin Sigrid Katzlinger. Gespräche mit größeren Betrieben der Region laufen bereits. "Die Frauen wollen schnell zurück in den Job und die Betriebe sind froh, wenn hochqualifizierte Mitarbeiterinnen früher aus der Karenz kommen. Der Bedarf ist da", weiß LAbg. Annemarie Brunner.

Ein zweiter Schwerpunkt für 2013 ist die Kurzzeitpflege, bei der sich selbstständige Personenbetreuerinnen zwei bis vier Wochen um Pflegebedürftige kümmern. "Damit wollen wir die Angehörigen entlasten, damit diese auch einmal auf Urlaub oder auf Kur fahren können. Der große Vorteil ist die Pflege im eigenen Haus. So müssen die Pflegebedürftigen nicht für ein paar Wochen ins Heim übersiedeln, was besonders bei Dementen zu großen Problemen führt. Die Umgewöhnung entfällt, man findet sich in der vertrauten Umgebung einfach leichter zurecht", weiß Hilfswerk-Obmann Ernst Lehner.

Landtagsabgeordnete Annemarie Brunner, Obmann Ernst Lehner und Sigrid Katzlinger (von links).
Kurzzeitpflege daheim, im vertrauter Umgebung, bietet das Hilfswerk. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.