Windhaager zu Gast
Schwertberger Grüne für bienenfreundliches Miteinander

Geschenkübergabe mit Bettina Bernhart, Bürgermeisterin von Windhaag/Perg, und Rainer Gradl, Bienenbeauftragtem der Grünen Schwertberg. | Foto: Die Grünen Schwertberg
14Bilder
  • Geschenkübergabe mit Bettina Bernhart, Bürgermeisterin von Windhaag/Perg, und Rainer Gradl, Bienenbeauftragtem der Grünen Schwertberg.
  • Foto: Die Grünen Schwertberg
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Netzwerken mit den Bienen über die Gemeindegrenzen hinaus: Die Schwertberger Grünen-Ortsgruppe erkundete mit einer Delegation aus Windhaag samt Bürgermeisterin Bettina Bernhart (VP), weiteren Gemeinderatsmitgliedern und Vertretern des Imkervereins die Blühstreifen in Schwertberg.

SCHWERTBERG. Rainer Gradl (Bienenbeauftragter) und Hubert Maier (Parteiobmann) von den Grünen Schwertberg durften kürzlich im Rahmen einer Exkursion eine Delegation aus der Gemeinde Windhaag begrüßen. Einleitend wurden die Voraussetzungen zur Anerkennung als bienenfreundliche Gemeinde erläutert.Es liegt in der Natur der Sache, dass keine chemischen Pflanzenschutzmittel verwendet werden, die Blühstreifen mit heimischen Pflanzen zu gestalten sind und so ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt geleistet wird. Denn eine bunte Wiese erfreut nicht nur das Auge: Für den Weiterbestand unserer Tier- und Pflanzenwelt sind Bienen unumgänglich. Danach ging es in Gruppen zu den ausgewählten Blühstreifen. Die Apfelbaum-Allee mit alten Sorten, die beim Römerrastplatz im Rahmen der Aktion 2019 gepflanzt worden waren, und der Blühstreifen voller Sonnenblumen, der aus privater Initiative des Grundbesitzers angelegt wurde, sind einen Besuch wert.Einen anderen Anreiz bot anschließend der Bienenlehrpfad entlang der Freizeitwiese und die Vorfreude auf 1.000 Quadratmeter zukünftige Schmetterlingswiese. Der Blühstreifen am Kalvarienberg begeisterte durch seine majestätischen Königskerzen. Dort wird schon seit 2017 bienengerecht bewirtschaftet. 

Bienenfreundliche Führungen für Interessierte

Letzte Station war das Retentionsbecken auf der „Broatn“. Die Anrainer schwärmten vom Anblick der Kamillen-und Mohnblüten.Der genüssliche Abschluss fand beim Biohof Mascherbauer statt. Bei einer Jause und Biosäften wurde intensiv weiter diskutiert. Bettina Bernhart bedankte sich im Namen der gesamten Delegation mit einer herzlichen Gegeneinladung und überreichte Rainer Gradl den ersten Band der Windhaager Spuren „Rund um die Burg“.
Die Grünen Schwertberg stehen auch weiteren interessierten Personen und Gruppen für bienenfreundliche Führungen und Informationen zur Verfügung. Anfragen an schwertberg@gruene.at

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.