St. Nikola: Sekundenschlaf löste Unfall mit drei Verletzten aus

- Die drei Verletzten wurden nach der Erstversorgung ins Landeskrankenhaus nach Amstetten gebracht.
- Foto: Rotes Kreuz/Huber
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Ein 34-jähriger Autolenker aus Polen war am 12. August 2017 gegen 5.40 Uhr mit seinem Pkw von Ybbs kommend in Richtung Grein. Dann geschah das Unglück.
PERG (red). Auf der Rückbank befanden sich seine 33-jährige Gattin, seine beiden Kinder, im Alter von drei und vier Jahren und am Beifahrersitz sein 46-jähriger Freund aus Polen. Die Familie beabsichtigte Verwandte in Grein zu besuchen und hatte eine bereits mehrstündige Fahrt hinter sich.
Müdigkeit war der Auslöser
Zur selben Zeit lenkte ein Lkw-Lenker aus dem Bezirk Perg seinen Sattelzug, beladen mit Neuwagen, von Grein kommend in Richtung Ybbs. Im Ortsgebiet von St. Nikola unmittelbar nach einer Rechtskurve übermannte den Polen laut eigenen Angaben die Müdigkeit.
Pkw wurde von der Fahrbahn geschleudert
Der 34-Jährige schlief für einen Moment ein, kam deshalb auf den linken Fahrstreifen und prallte in weiterer Folge frontal und ungebremst in den Sattelzug. Der Pkw wurde daraufhin rechts von der Fahrbahn geschleudert und kam am dortigen Gehsteig zum Stillstand.
Drei Verletzte wurden nach Amstetten gebracht
Dabei wurden die 33-jährige Gattin sowie die beiden Kinder des 34-jährigen Lenkers unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz Grein ins Landeskrankenhaus Amstetten eingeliefert.
20 Feuerwehrleute mehrere Stunden im Einsatz
Die Bergungsarbeiten wurden von der Feuerwehr St. Nikola, die mit ca. 20 Mann im Einsatz war, durchgeführt. Die B 3 musste für rund zwei Stunden gesperrt werden. An beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.