Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2025

- Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht.
- Foto: Ulrike Plank
- hochgeladen von MeinBezirk Perg
Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at
Todesfälle der vergangenen Monate
Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg.
JÄNNER
*************
Arbing
† Karl Leonhardsberger, im 82. Lebensjahr
Bad Kreuzen
† Svetlana Krejcir, im 82. Lebensjahr
Baumgartenberg
† Josef Fraundorfer, Hafnermeister und Landwirt am Reiderhof, im 52. Lebensjahr
† Karl Haslinger, im 79. Lebensjahr
† Josef Prinz, vulgo "Neubauer", im 98. Lebensjahr
Dimbach
† Anna Kollroß, vulgo Ober-Brunner, im 61. Lebensjahr
† Josef Buchberger, im 82. Lebensjahr
Grein
† Adolf Palmanshofer, im 82. Lebensjahr
† Johann "Jonny" Leutgeb, im 75. Lebensjahr
Luftenberg
† Hermine Kitzmüller, im 80. Lebensjahr
† Rosina Halmdienst, im 90. Lebensjahr
Mauthausen
† Konrad Kurt Kaufmann, im 90. Lebensjahr
Mitterkirchen
† Johann Kisling, im 77. Lebensjahr
† Walpurga Schaurhofer, geborene Wagner, im 75. Lebensjahr
Münzbach
† Ernst Wiesinger, zuletzt Seniorium Mauthausen, im 79. Lebensjahr
† Anna Maria Wiesinger, vulgo „Blaimer“, Landwirtin i. R., im 82. Lebensjahr
Naarn
† Franz Redl, Land- und Gastwirt i. R., im 85. Lebensjahr
Perg
† Franz Weißmann, Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich, im 80. Lebensjahr
† Stefan Horner, zuletzt Seniorium Mauthausen, im 89. Lebensjahr
† Johann Rathgeb, im 85. Lebensjahr
Saxen
† Wolfgang Puchberger, im 68. Lebensjahr
St. Georgen an der Gusen
† Maria Anna Kaar, im 84. Lebensjahr
† Josef Hinterreither, im 88. Lebensjahr
† Karl Mayer, wohnhaft in Linz, im 75. Lebensjahr
St. Nikola
† Maria Gerlinger, im 87. Lebensjahr
† Anna Hofer, Sarmingstein, im 94. Lebensjahr
Windhaag bei Perg
† Ferdinand Kastner, Bankangestellter und Mesner i. R., ehem. Seniorenbundobmann, im 84. Lebensjahr
*************
FEBRUAR
*************
Allerheiligen
† Johanna Raab, Landwirtin i. R., vulgo „Anazhofer“, zuletzt Seniorium Perg, im 90. Lebensjahr
Arbing
† Angela Radinger, im 73. Lebensjahr
Bad Kreuzen
† Gertraud Grünberger, im 66. Lebensjahr
† Josef Frühwirth, im 63. Lebensjahr
† Franz Koblstätter, im 70. Lebensjahr
Baumgartenberg
† Ingrid Kranzl, im 53. Lebensjahr
Grein
† Franziska Preining, im 97. Lebensjahr
† Franz Moser, im 84. Lebensjahr
Klam
† Christine Peyreder, im 69. Lebensjahr
† Anna Achleitner, im 92. Lebensjahr
† Friedrich Steinkellner, im 94. Lebensjahr
† Maria Stadler, im 79. Lebensjahr
Langenstein
† Christa Kristof, im 71. Lebensjahr
† Maria Schöfl, im 89. Lebensjahr
Luftenberg
† Waltraut Mündl, im 90. Lebensjahr
Mauthausen
† Ignaz Johann Tischberger, Bezirksgeschäftsführer i. R., im 80. Lebensjahr
Mitterkirchen
† Josef Riesenberger, Amtsleiter i. R., im 84. Lebensjahr
Münzbach
† Johann Hofer, im 64. Lebensjahr
Naarn
† Franz Schober, im 65. Lebensjahr
† Karl Lehner, Maschinenschlosser i. R., im 64. Lebensjahr
† Robert Staudinger, im 63. Lebensjahr
† Josef Ebner, im 79. Lebensjahr
Perg
† Anna Luftensteiner, zuletzt Seniorium Schwertberg, im 86. Lebensjahr
† Friedrich Kastner, Gendarmeriebeamter i. R., im 90. Lebensjahr
† Martina Holzer, Altbäuerin am Diboldgut in Pergkirchen, zuletzt Seniorium Schwertberg, im 93. Lebensjahr
Rechberg
† Karl Naderer, wohnhaft in Münzbach, im 99. Lebensjahr
Saxen
† Bruno Wagner, im 90. Lebensjahr
† Erni Killinger, im 91. Lebensjahr
St. Georgen an der Gusen
† Elisabeth Wahl, im 87. Lebensjahr
† Wolfgang Walter Auböck, im 75. Lebensjahr
† Maria Doblmann, im 94. Lebensjahr
† Leopoldine Huch, im 89. Lebensjahr
St. Thomas am Blasenstein
† Karl Peböck, vulgo Ascher, im 78. Lebensjahr
Windhaag bei Perg
†
*************
„Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst dich daran erinnern, wie gerne du mit mir gelacht hast.”
Antoine de Saint-Exupéry
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.