Zeugnis für unseren Bezirk Perg: Note 3,19

Der Bezirk Perg hat im Mühlviertel hinter Urfahr-Umgebung und vor Freistadt und Rohrbach die zweitbeste Lebensqualität. | Foto: BezirksRundschau
  • <b>Der Bezirk Perg</b> hat im Mühlviertel hinter Urfahr-Umgebung und vor Freistadt und Rohrbach die zweitbeste Lebensqualität.
  • Foto: BezirksRundschau
  • hochgeladen von Michael Köck

BEZIRK PERG. Die Zeitschrift Trend ermittelte für ihre August-Ausgabe für alle 117 Bezirke in Österreich einen Lebensqualität-Index. Dabei wurden Aspekte wie Einkommen, Mieten, Kaufkraft, Jobs, Kriminalität, Luftqualität, Sonnenstunden und mehr in die Betrachtung einbezogen. Der Bezirk Perg liegt mit einer Note von 3,19 als 66. im Mittelfeld. Im Mühlviertel bedeutet das Rang zwei hinter Urfahr-Umgebung (43.) und vor Freistadt (73.) und Rohrbach (103.). Die höchste Lebensqualität laut Trend hat der Bezirk Wien-Innere Stadt. Letzter wurde Lienz.

Besonders gut schneidet unser Bezirk bei der Arbeitslosigkeit ab: Mit nur 4,3 Prozent liegt man österreichweit an der vierten Stelle. Mit nur 14 Ärzten je 10.000 Einwohnern liegt der Bezirk an 117. und letzter Stelle in Österreich.

Zahlen zum Bezirk (Auswahl)

Jahresbruttoeinkommen: 29.494 Euro; Kaufkraft: 95 (Ö-Schnitt: 100); Jobs je 100 Einwohner: 35; Ärzte je 10.000 Einwohner: 14; Lebenserwartung in Jahren (2050): 88,0; Kindergarten-Schließtage/Jahr: 34,8; Kriminalität: (Straftaten je 10.000 Einwohner): 217; Sonnenstunden/Jahr: 1559; Luft in mg Feinstaub: 21,9; Akademikerquote: 4,8%; Mietpreise (Euro pro qm): 5,42.
Quelle: Zeitschrift Trend, 8/2014

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.