Führung & Diskussion
Lebenshilfe-Gruppe aus Grein besuchte das Parlament

Nikolaus Prinz (links) mit den Besuchern des Wohnverbundes Grein der Lebenshilfe Oberösterreich. | Foto: Schrattenecker
16Bilder
  • Nikolaus Prinz (links) mit den Besuchern des Wohnverbundes Grein der Lebenshilfe Oberösterreich.
  • Foto: Schrattenecker
  • hochgeladen von Michael Köck

Die Nationalratssitzung am Donnerstag nutzten einige Mitglieder des Wohnverbundes Grein der Lebenshilfe Oberösterreich, um den Mühlviertler Abgeordneten Nikolaus Prinz im Parlament zu besuchen.

WIEN, GREIN. Organisiert wurde der Ausflug von Einrichtungsleiter und Stadtrat Lothar Pühringer aus Grein. Nach einer Führung durch das Hohe Haus und dem Besuch der Galerie stellte sich Prinz auch einer ausführlichen Diskussion im Figl-Zimmer des ÖVP-Parlamentsklub. „Ich habe mich sehr über diesen Besuch gefreut, da ich einige Teilnehmer schon seit längerem persönlich kenne und sehr schätze. Es war mir eine Freude, ihnen meine Tätigkeit im Parlament näher zu bringen“, so Prinz.

"Spannende Entdeckungstour"

Lothar Pühringer berichtet über den Besuch im Parlament: "Nach einer überaus genauen Sicherheitskontrolle wurden wir von einer Mitarbeiterin sehr freundlich empfangen und durch die wirklich beeindruckenden Räumlichkeiten des Hauses geführt. Die Säulenhalle, wo gerade ein Staatsgast empfangen wurde, der große Plenarsaal, der Bundesrat und die Terrasse mit Blick auf die Hofburg erstrahlen in neuem Glanz. Die Erläuterungen unserer Begleitung machten den Parlaments-Besuch zu einer spannenden Entdeckungstour." Danach ging es für eine Stunde auf die Besuchergalerie im Plenarsaal des Nationalrats und man verfolgte eine sehr hitzige Diskussion. In der Folge stand dann der Empfang bei Nikolaus Prinz an. Es handelte sich um den alljährlichen Ausflug des Lebenshilfe Wohnverbunds Grein in die Bundeshauptstadt. Rund 50 Personen nahmen insgesamt teil. Ein großer Teil genoss den Tag im Tiergarten Schönbrunn, eine Gruppe von 18 Leuten besuchte das Parlament.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.