SP: „Froschauer will Wasser verkaufen“

„Wasser ist zu wichtig, Wasser verkauft man nicht“: Vizebürgermeister Michael Harrucksteiner (li.) und Parteivorsitzender Franz Aumayer mit Unterschriftenlisten gegen Wasser-Verkauf.
7Bilder
  • „Wasser ist zu wichtig, Wasser verkauft man nicht“: Vizebürgermeister Michael Harrucksteiner (li.) und Parteivorsitzender Franz Aumayer mit Unterschriftenlisten gegen Wasser-Verkauf.
  • hochgeladen von Ulrike Plank

PERG (ulo). „Wir haben erfahren, dass es eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Bürgermeister Froschauer gibt, die ein Konzept zum Verkauf unseres Wassers ausgearbeitet hat. 49 Prozent sollen an die Energie AG gehen, zwei Prozent ans Land Oberösterreich. Nur 49 Prozent bleiben bei der Gemeinde“, erklärte SP-Vizebürgermeister Michael Harrucksteiner am Freitag der Vorwoche anlässlich des Weltwassertages. Er bezieht sich in seinen Vorwürfen auf ein Papier, das der SP zugespielt wurde. Darin ist von einem „Regionalen Kooperationsmodell“ die Rede, bei dem die „kommunale wasserwirtschaftliche Infrastruktur in eine Gesellschaft übergeführt“ werde, an der sich dann „ein strategischer 49-Prozent-Partner“ beteilige. Ziel sei, die „Gebühren ... auf ein dauerhaft kostendeckendes Niveau zu bringen.“ Die SP befürchtet eine Verteuerung des Wassers sowie eine Verschlechterung der Versorgungssicherheit.

Auf die Vorwürfe angesprochen, meint VP-Bürgermeister Anton Froschauer: „Das entbehrt jeder Grundlage. Es ist nicht Gegenstand der Arbeitsgruppe, etwas zu veräußern, sondern zu kooperieren.“ Und der Verkauf des Perger Wassers? „Das ist nicht geplant, war nicht geplant und wird auch nicht gemacht. Ich werte diese Aussage der SP als Akt der politischen Verzweiflung. Ich wäre froh über inhaltliche, konstruktive Vorschläge der Opposition und rufe zur Zusammenarbeit auf“, so Froschauer.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.