„MINT im Koffer“
MINT-KinderAkademie Schwertberg fördert die Wissenschaft für zu Hause

Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die MINT-KinderAkademie Schwertberg. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Bibliothek und der Mittelschule Schwertberg, das über den Büchereiverband Österreichs vom Bundeministerium für Kunst- Kultur, öffentlichen Dienst und Sport bis März 2023 gefördert wird. Seit 2021 werden regelmäßige Projekte und Workshops zu den – in der Arbeitswelt so dringend benötigten Schlüsselkompetenzen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – angeboten. Die Anzahl an MINT-Büchern in der Bibliothek hat sich seit Beginn des Projektes mittlerweile verdreifacht. Ein eigens Regal mit rund 240 MINT-bezogenen Büchern gibt es mittlerweile in der Bibliothek Schwertberg zum Ausleihen.

Zum Abschluss des Projektes hat sich die Kinderakademie noch etwas einfallen lassen: Das aktuelle Projekt „MINT im Koffer“ ist eine mobile Experimentierstation zu den MINT-Bereichen für zu Hause. In der Bibliothek Schwertberg können sich alle Kinder einen MINT-Koffer ausleihen und mit dem darin enthaltenen Inhalten forschen, experimentieren und tüfteln. Und das Beste daran: die MINT-Koffer werden laufend aktualisiert und mit neuen Inhalten befüllt! Gestartet wurde anlässlich der aktuellen Detektiv-Lesechallenge von Buchzeit mit sechs Detektivkoffern, die sich mit den Themen Fingerabdrücke, Enigma, Symbolsprache, Morsezeichen, Phantombilder und Chiffrieren beschäftigen. Für aufkeimendes Interesse hilft das in den Koffern beigelegte passende Bibliotheksbuch. Weitere MINT-Koffer folgen in Kürze (zB Schach, Programmieren, Stop Motion)!
Die Ausleihe des MINT-Koffers ist für die 1. Woche gratis!

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.