Thomas Grininger fährt zur U21-EM

- Thomas Grininger über seine Spielweise: "Ich versuche, dem Gegner mein Tempo und mein Spiel aufzuzwingen."
- Foto: ITTF
- hochgeladen von Michael Köck
Tischtennis-Nachwuchshoffnung steht im März bei U21-Titelkämpfen in Portugal an der Platte.
KATSDORF. Thomas Grininger schlägt demnächst bei den U21 Tischtennis-Europameisterschaften im portugiesischen Gondomar auf.
Der 21-Jährige wird bei den Titelkämpfen von 7. bis 10. März im Einzel sowie im Doppel mit dem türkischen Spieler Yigenler Abdullah an der Platte stehen. "Ich schaue der EM mit Vorfreude entgegen und habe vor, unter den Top 16 zu landen", sagt der Katsdorfer.
Seit dem Schul-Abschluss vor 1,5 Jahren ist er Heeressportler und trainiert mit dem Nationalteam in Stockerau. Mit der Spielgemeinschaft Linz will Grininger in dieser Saison um den Meistertitel in der 1. Tischtennis-Bundesliga mitmischen. Außerdem erhofft sich das Nachwuchs-Talent heuer in der Weltrangliste eine Verbesserung um 100 Plätze. In der Superliga läuft es für den Katsdorfer rund: Kürzlich gelang ihm mit dem österreichischen U23-Team der Einzug in das Halbfinale. In dieser "Zentraleuropa-Liga" sind neben Vereinsmannschaften auch Nachwuchs-Nationalteams spielberechtigt. Teams aus Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Kroatien und Slowenien sind vertreten.
Trainingsniveau im Match umsetzen
Zu seiner Spielweise sagt er: "Ich versuche, dem Gegner mein Tempo und mein Spiel aufzuzwingen und durch aggressive Bälle zu punkten." Verbesserungsbedarf ortet er im mentalen Bereich: "Um das Trainingsniveau im Match umsetzen zu können und die Konzentration zu maximieren." Sein größter Erfolg? Die Bronzmedaille bei der U18-EM vor 2,5 Jahren in Zagreb im Mixed-Doppel. Bei zwei World Tour-Turnieren erreichte er im Vorjahr die Hauptrunde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.