Thomas Grininger fährt zur U21-EM

Thomas Grininger über seine Spielweise: "Ich versuche, dem Gegner mein Tempo und mein Spiel aufzuzwingen." | Foto: ITTF
  • Thomas Grininger über seine Spielweise: "Ich versuche, dem Gegner mein Tempo und mein Spiel aufzuzwingen."
  • Foto: ITTF
  • hochgeladen von Michael Köck

Tischtennis-Nachwuchshoffnung steht im März bei U21-Titelkämpfen in Portugal an der Platte.

KATSDORF. Thomas Grininger schlägt demnächst bei den U21 Tischtennis-Europameisterschaften im portugiesischen Gondomar auf.
Der 21-Jährige wird bei den Titelkämpfen von 7. bis 10. März im Einzel sowie im Doppel mit dem türkischen Spieler Yigenler Abdullah an der Platte stehen. "Ich schaue der EM mit Vorfreude entgegen und habe vor, unter den Top 16 zu landen", sagt der Katsdorfer.
Seit dem Schul-Abschluss vor 1,5 Jahren ist er Heeressportler und trainiert mit dem Nationalteam in Stockerau. Mit der Spielgemeinschaft Linz will Grininger in dieser Saison um den Meistertitel in der 1. Tischtennis-Bundesliga mitmischen. Außerdem erhofft sich das Nachwuchs-Talent heuer in der Weltrangliste eine Verbesserung um 100 Plätze. In der Superliga läuft es für den Katsdorfer rund: Kürzlich gelang ihm mit dem österreichischen U23-Team der Einzug in das Halbfinale. In dieser "Zentraleuropa-Liga" sind neben Vereinsmannschaften auch Nachwuchs-Nationalteams spielberechtigt. Teams aus Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Kroatien und Slowenien sind vertreten.

Trainingsniveau im Match umsetzen

Zu seiner Spielweise sagt er: "Ich versuche, dem Gegner mein Tempo und mein Spiel aufzuzwingen und durch aggressive Bälle zu punkten." Verbesserungsbedarf ortet er im mentalen Bereich: "Um das Trainingsniveau im Match umsetzen zu können und die Konzentration zu maximieren." Sein größter Erfolg? Die Bronzmedaille bei der U18-EM vor 2,5 Jahren in Zagreb im Mixed-Doppel. Bei zwei World Tour-Turnieren erreichte er im Vorjahr die Hauptrunde.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.