Interview
"Ziel ist es, die Lehre wieder zur attraktivsten Ausbildung zu machen"

Mario Derntl will das Ansehen der Lehre verbessern. | Foto: Derntl
  • Mario Derntl will das Ansehen der Lehre verbessern.
  • Foto: Derntl
  • hochgeladen von Michael Köck

Im Gespräch: Mario Derntl aus Naarn, Generalsekretär der größten Lehrlingsinitiative Österreichs.

LINZ, NAARN. Seit knapp einem Jahr ist Mario Derntl Generalsekretär von "zukunft.lehre.österreich." (z.l.ö.). Hauptsitz des Vereins mit knapp 100 Mitgliedsbetrieben ist Linz.

Sie haben eine Lehre als Mechatroniker absolviert. Wie blicken Sie darauf zurück?

Derntl: Mit Freude und Stolz. Ich war kein einfacher Jugendlicher. In dieser Zeit hat mir meine Lehrausbildung in der voestalpine eine klare Struktur gegeben und wesentlich zu meiner Reife und meinem Erwachsenwerden beigetragen. Ob danach während meines Studiums in Wien oder den beruflichen Stationen in den USA, die Eigenverantwortung und der Leistungsgedanke aus der Lehrlingszeit haben mich mein weiteres Leben unterstützt.

Warum wurde die Lehrlings-Initiative gegründet?

"z.l.ö." ist unabhängig, gemeinnützig und branchenübergreifend. Wir wollen die Vorteile und Chancen einer Lehre hervorstreichen und damit das Ansehen in der Gesellschaft permanent verbessern. Unser großes Ziel ist es, die Lehre wieder zur attraktivsten Ausbildung in Österreich zu machen. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Mitgliedsbetriebe, indem wir Ausbilder vernetzen und Events für Lehrlinge, Ausbildende und unsere Partner veranstalten.

Lässt es sich überhaupt verhindern, dass künftig Fachkräfte fehlen?

Wir kämpfen vor allem mit einem demographischen Problem. Die Zahlen sind in Summe leider sehr besorgniserregend. Während es 1980 noch fast 200.000 junge Menschen in einer Lehrausbildung gab, waren es 2018 nur noch 108.000 – eine Reduktion um fast 50 Prozent. Der sich abzeichnende Fachkräftemangel ist ein der größten wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.

Wie soll das Image der Lehre gehoben werden?

Leider gibt es keine Patentlösung, sondern es braucht viele kleine Schritte. Derzeit planen wir die Gründung des ersten Absolventenverbands für Lehrlinge in Österreich. Wir wollen ehemalige Lehrlinge miteinander vernetzen, darüber hinaus aber vor allem viele Menschen und Vorbilder vor den Vorhang holen, deren Karriere mit einer Lehre begonnen hat und die mit breiter Brust sagen: "Jawohl, ich bin stolz darauf". Nicht zuletzt wollen wir den oft besorgten Eltern aufzeigen: Wenn dein Kind heute eine Lehre macht, muss es nicht – wie in manchen Köpfen noch verankert – 20 Jahre am Fließband stehen, sondern kann damit heute alles erreichen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.