Manner: Burger statt Schnitten

- hochgeladen von Ulrike Plank
Mühlviertler Fleischwaren-Hersteller soll den Standort übernehmen
PERG, BAD LEONFELDEN (up). Das Ende des Perger Mannerwerkes rückt immer näher. Nach dem ersten Quartal 2016 wird der Traditionsstandort geschlossen. Die berühmten Schnitten werden dann nur mehr in der Bundeshauptstadt produziert. Der Perger Standort soll bekanntlich verkauft werden. Im Gespräch dafür ist derzeit der Fleischwaren-Hersteller Hochreiter aus Bad Leonfelden, Bezirk Urfahr Umgebung. Der 1958 gegründete Betrieb hat laut eigenen Angaben mehr als 280 Mitarbeiter, ein Produktionsareal von 44.000 Quadratmetern und exportiert 92 Prozent seiner Erzeugnisse in insgesamt mehr als 20 Länder. 2011 errichtete Hochreiter eine der modernsten Salami-Produktionsanlagen Europas, 2013 und 2014 wurde an den Standorten in Reichenthal und Bad Leonfelden investiert. 2016 könnte nun Perg folgen. Hier sollen dem Vernehmen nach ab dem kommenden Jahr Fertiggerichte wie Toast und Hamburger produziert werden. Von der Firma Hochreiter gab es auf mehrmalige Anfragen der BezirksRundschau Perg bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.