Gesundheit, Allergien, Pielachtal
So lebt es sich mit Allergien

Allergische Reaktion auf Insektenstich: Eis zum Lutschen möglich, um das weitere Anschwellen der Atemwege zu verzögern.  | Foto: ÖRK / H. Kellner
4Bilder
  • Allergische Reaktion auf Insektenstich: Eis zum Lutschen möglich, um das weitere Anschwellen der Atemwege zu verzögern.
  • Foto: ÖRK / H. Kellner
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Mit dem Frühling liegen auch die Pollen in der Luft – für Allergiker der wahr gewordene Albtraum.

PIELACHTAL. Die Wiesen erblühen in aller Pracht. Für die Meisten ein herrlicher Anblick, für viele jedoch Startschuss für die Allergiezeit, was bedeutet, verklebte Augen und Schnupfen. Aber auch das Summen von Bienen und Wespen ist wieder zu hören – wir haben uns informiert, wie man bei einer Allergie auf Insektenstiche, beispielsweise Bienen- oder Wespenstiche, richtig reagiert.

Sind Sie auf etwas allergisch?

Schnelles Handeln

Neben schnellem Handeln sei auch die angemessene Reaktion gefragt, so Notfallsanitäter Andreas Zöchbauer vom ASBÖ Rabenstein. Er empfiehlt folgende Vorgehensweise: Entfernen des Stachels, Kühlen der Einstichstelle, verordnete Allergiemedikamente einnehmen, Symptome beobachten, bei Unwohlsein sofort medizinische Hilfe aufsuchen.

"Ein anaphylaktischer Schock ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der durch eine schwere allergische Reaktion auf ein Allergen ausgelöst wird",

so Zöchbauer.

"Informieren Sie sich im Vorhinein über Ihre Allergien",

empfiehlt Zöchbauer. "Und konsultieren Sie einen Arzt." Ebenfalls rät er, Notfallmedikamente und einen Notfallausweis bei sich zu tragen.

Die häufigsten Allergien

"Die Häufigkeit allergischer Reaktionen hat durch unseren Lebensstil in den vergangenen 50 Jahren zugenommen",

informiert Christian Kohl, Ausbildungsleiter Rotes Kreuz Niederösterreich.

"Sehr häufig sind allergische Reaktionen beispielsweise auf Pollen, Tierhaare, Lebensmittelbestandteile oder Insektengifte. Für Betroffene ist es wichtig, die Auslöser zu erkennen und diesen Stoffen aus dem Weg zu gehen – dabei können Hausärzte helfen. Prävention kann Betroffenen das Leben erleichtern."

Schnelles, richtiges Handeln bei allergischem Schock

"In den wenigsten Fällen kommt es zu einer heftigen allergischen Reaktion, man spricht auch von einem allergischen oder anaphylaktischen Schock, beispielsweise kann das bei Insektenstichen, neu verabreichten Medikamenten, aber auch Lebensmitteln auftreten",

so Christian Kohl, Ausbildungsleiter Rotes Kreuz Niederösterreich.

"Diese schwere Reaktion tritt innerhalb weniger Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen auf – es kommt zu Kreislaufschwäche und Atembeschwerden. Plötzliche Hautrötungen, Schwellungen und Ausschläge am ganzen Körper sind ebenfalls Anzeichen für einen solchen Notfall. Eine solche Situation ist lebensbedrohlich, schnelles Handeln ist dann unerlässlich."

Notfallsanitäter Andreas Zöchbauer vom ASBÖ Rabenstein: "Hier sind die Schritte, die bei einem anaphylaktischen Schock unternommen werden sollten:

1. Rufen Sie sofort den Notruf

2. Epi-Pen verwenden, wenn verordnet

3. Legen Sie die Person flach hin: Wenn die Person bewusstlos ist und nicht atmet, beginnen Sie mit der Wiederbelebung (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und bitten Sie andere um Hilfe. Wenn die Person atmet, legen Sie sie in eine stabile Seitenlage, um Ersticken zu verhindern.

4. Lockern Sie enge Kleidung im Hals und Brustbereich

5. Überwachen Sie den Zustand der betroffenen Person. Bleiben Sie bei der Person, bis professionelle Hilfe eintrifft

7. Vermeiden Sie weitere Exposition gegenüber dem Allergen

Die Region hat sehr viel schönes zu bieten
Pflege ist ein wichtiges Thema in unserer Region
Gesund Ernähren, aber das richtig gemacht
So bleibt "Mann" länger gesund
Allergische Reaktion auf Insektenstich: Eis zum Lutschen möglich, um das weitere Anschwellen der Atemwege zu verzögern.  | Foto: ÖRK / H. Kellner
Notfall-Sanitäter Andreas Zöchbauer vom ASBÖ Rabenstein | Foto: Martina Schweller
Foto: ÖRK / H. Kellner
Foto: ÖRK / M. Hechenberger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.