GRW 2020, Ober-Grafendorf
FPÖ Ober-Grafendorf ist für die Gemeinderatswahl bereit

- Manuela Gruber und Erich Königsberger von der FPÖ Ober-Grafendorf sind bereit für die Gemeinderatswahlen 2020.
- Foto: FPÖ Ober-Grafendorf
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Fünf Jahre sind wie im Flug vergangen, am 26. Jänner 2020 stehen bereits wieder die Wahlen zum Gemeinderat an.
OBER-GRAFENDORF (pa). "Für die nächsten Jahre wünschen wir uns Politik mit Hausverstand und eine transparente Gestaltung der Gemeindethemen und -finanzen", so Manuela Gruber (FPÖ). Seit 2015 wurden viele Beschlüsse seitens der FPÖ mitgetragen, einigen konnte die FPÖ Ober-Grafendorf jedoch nicht zustimmen wie beispielsweise Gebührenerhöhungen, teure Masterpläne und Konzepte. Ebenso war für sie die Errichtung eines Sendemastens beim Hochbehälter in Baumgarten nicht tragbar und unter anderem der Baukostenzuschuss an die Siedlungsgenossenschaft über € 200.000,- für die Errichtung des Ärztezentrums mit Wohnungen.
Parkplatzproblematik
"Bei dem Umbau des Hauptplatzes wäre uns ein wichtiges Anliegen, dass auf die Parkplatzproblematik Rücksicht genommen wird und die geplante Abschaffung der Busbuchten nicht zur Umsetzung kommt", so Gruber. Das Thema Sicherheit ist für die FPÖ schon immer ein wesentlicher Bestandteil, der schon mit vernünftigem Grenzschutz beginnt und natürlich auch in Ober-Grafendorf ein wichtiger Faktor ist. "Darum werden von uns reflektierende Sicherheitsbänder an unsere Bürger verteilt. Für die Jugend in Ober-Grafendorf sollten auch einige Schwerpunkte wie günstiges Taxi, Jugendtreff behandelt werden", so Gruber.
Die FPÖ Ober-Grafendorf hofft auf eine Verbesserung der Infrastruktur – seien es die sanierungsbedürftigen Straßen im gesamten Ortsgebiet, das seit langem bestehende Chaos vor dem Schulgebäude, die Problematik in Haltergasse, die umzufallen drohende Friedhofsmauer vor allem ostseitig.
"Zu einem größeren Problem dürfte sich auch der Biber am Ebersdorfer See entwickeln, mehrere Bäume und Stauden wurden bereits umgelegt und stellen somit eine Gefahr dar.
Ein weiteres Motto sollte auch wieder ins Bewusstsein gerückt werden: Fahr nicht fort, kauf im Ort – Ober-Grafendorf hat viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten, die auch genützt werden sollten. Vor allem die Politiker sollten hier mit gutem Beispiel voran gehen", so die FPÖ Ober-Grafendorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.