Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia

Pinzgau - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach im Burgenland
3 4

Ruhe und Erholung pur direkt an der Therme Stegersbach im Thermenhotel PuchasPLUS®

Thermenhotel PuchasPLUS**** ® - überschäumende Lebensfreude – individuell, persönlich, familiär in guten Händen im charmanten Südburgenland! Das vierfach ausgezeichnete, persönlich, familiäre Top-Thermenhotel PuchasPLUS mit 100 Betten liegt direkt an der Therme Stegersbach mit herrlichem Panoramablick, direktem Bademantel-Verbindungsgang zur Therme und an Österreichs größter 50-Loch Golfschaukel. Traumhaft schlafen im gesunden Holz der Alpen Einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre bieten die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
19

Kaprun: Das TAUERN SPA punktet mit einer neu gestalteten Outdoor Lounge

Relax! Tagesurlauber entspannen im TAUERN SPA ab sofort in der neu gestalteten Relax! Outdoor Lounge mit stilvollen Cabanas & viel Komfort KAPRUN. Das TAUERN SPA, ein Resort der VAMED Vitality World, bietet mit dem Relax! Tagesurlaub die perfekte Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen: Gleich beim exklusiven Relax! Check-In bekommen Gäste Badetasche und -sandalen als Geschenk sowie Leihbademantel und -tuch für den Tag. Nach einem Begrüßungsgetränk wartet eine reservierte Liege in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vor dem Start in die Täler des Nationalparks: Harald Millgrammer, Harald Vorreiter, Norbert Rendl, Sid Davood Heseini und NP-Direktor Wolfgang Urban. | Foto: NPHT

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet Asylwerbenden eine Beschäftigung

LH-Stv. Rössler und LR Berthold: Jeder noch so kleine Beitrag zählt - positive Resonanz aus dem Kreis der Asylwerber Text: Landeskorrespondenz PINZGAU. Im Nationalpark Hohe Tauern ist derzeit Hochsaison. Aber nicht nur für die Natur, die sich in voller Blüte und von ihrer lebendigsten Seite zeigt, sondern auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Nationalparkverwaltung. Sie werden heuer von Asylwerbenden unterstützt. Viel Arbeit bei der Nationalparkverwaltung Nationalpark-Direktor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die Zeller Einsatzorganisationen bitten um Ihre Hilfe - falscher Spendensammler im Raum Zell am See!

Die folgenen Informationen kommen von folgenden Zeller Einsatzorganisationen: Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung. In den letzten Wochen wurden angeblich Spenden im Namen von Rettung, Wasserrettung und Feuerwehr im Großraum Zell am See gesammelt. Es handelte sich dabei um einen etwa 25- bis 30-jährigen dunkelhaarigen Mann in Zivilkleidung. Derzeit keine Haussammlungen Die Einsatzorganisationen stellen in diesem Zusammenhang klar, dass derzeit keine Haussammlungen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 4

Die Saison fürs Obstpressen hat begonnen - auch in Bramberg

BRAMBERG. Sie sind reif, die Beeren, die Äpfel und müssen verarbeitet werden. Die Obstpresse Bramberg hat ihren Betrieb gestartet und an nun können jeden Freitag (bitte mit Anmeldung, damit nicht allzu lange Wartezeiten entstehen), das anfallende Obst gepresst werden. Ganz nach den Wünschen der Kunden werden Blaubeeren, Ribiseln, Äpfel, Birnen und auch entkerntes Steinobst wie Kirschen, Marillen und auch Gemüse (Karotten, Rote Rüben, usw…) gepresst. Um noch effizienter zu arbeiten und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 5

Gedicht "Liebeserklärung"

Die folgenden Zeilen für die Online-Seite "Mehr Gewicht dem Gedicht" stammen von Elisabeth Hochstaffl aus Niedernsill. Liebeserklärung Zur Begrüßung ein Kuss für ihn immer ein Muss. Ein Lächeln von mir öffnet seines Herzens Tür. Ein gemeinsames Essen, darauf ist er versessen. Er schaut mich stundenlang an, ist ganz in meinem Bann. Sagt er will nie ohne mich sein, öffnet mir für immer sein Heim. Er verbringt mit mir gerne den Tag, sagt jedem wie sehr er mich mag. Er hilft mir wo er nur kann, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Suche nach der Varroamilbe: Unter den Bienenstöcken zwischen Wabenresten und Pollen sind abgefallene Varroamilben zu finden. 2. v. re.: Imker-Obmann Willi Kastenauer. | Foto: LK Salzburg

Die Biene in Salzburg: Ungünstige Faktoren und engagierte Imker

Schlechte Witterungsverhältnisse in Kombination mit Parasiten. Das sind die Hauptgründe für die Bienenverluste in Salzburg. Eigentlich nicht ungewöhnlich im Kreislauf der Natur und die Anzahl derer, die Bienen pflegen, steigt umso mehr. Die Landwirtschaftskammer lud zum Augenschein in einen Bienenerlebnisweg. SALZBURG. Seit 2012 bringen die Witterungsverhältnisse im Land Salzburg schlechtere Rahmenbedingungen für die Bienen. Sie und eine Reihe anderer Faktoren, die zusammentrafen, sorgten für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Saalfelden: Erfolgreiche rheumatologische Fortbildung

Ende Juni wurde vom Ludwig Boltzmann Department für Rehabilitation zum 34. Mal eine rheumatologisch ausgerichtete Veranstaltung für Ärzte in Saalfelden ausgerichtet. SAALFELDEN. Die Rheumatagung Saalfelden wurde von zahlreichen Ärzten, welche im niedergelassenen Bereich, in Krankenhäusern, aber auch in österreichischen Forschungsstätten tätig sind, besucht. Doz. Dr. Kullich und seine wissenschaftlichen Mitarbeiter haben auch heuer wieder eine perfekte Organisation dieses alljährlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: PINZGAUER LOKALBAHN
1 2

Ein Tipp aus der Redaktion: „Genuss Roas“ mit der Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU. An zwei Terminen im Juli und August bietet die Pinzgauer Lokalbahn einen unvergesslichen kulinarischen Ausflug an: Mit dem Dampfzug geht es gemütlich von Zell am See nach Mittersill. In Mittersill angekommen werden die Gäste an verschiedenen Genuss-Ständen mit Handwerk und Köstlichkeiten aus der Region wie Speck, Bauernkrapfen, Schweinsbraten, Kasnocken und Knödel kulinarisch verwöhnt. Musikalische Unterhaltung sorgt für gute Stimmung . Aktion: 1+1 gratis
Für alle, die mit dem Dampfzug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Waldbrandgefahr auch im Salzachtal

Waldbrandgefahr im Salzachtal, im Ennstal und im nördlichen Flachgau - Verordnungen der Bezirkshauptmannschaften Zell am See, St. Johann und Salzburg -Umgebung - Feueranzünden und Rauchen im Wald verboten. Text : Landeskorrespondenz Foto: Otto Wieser (LK) Die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) weisen vor allem für das Salzachtal im Pinzgau und im Pongau sowie für das Ennstal eine erhöhte Waldbrandgefahr aus. Ebenso sehen die Experten derzeit ein erhöhtes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
TCM-Medizinerin Karin Spechtler mit Sepp Fegerl, Darmspezialist und ärztlicher Leiter im Gesundheitshotel Vollererhof. | Foto: Vollererhof

TCM-Ärztin verstärkt Team im Vollererhof

TCM-Ärztin Karin Spechtler verstärkt das Team unter der ärztlichen Leitung von Sepp Fegerl im Gesundheitshotel Vollererhof. Die Läuferin kommt aus der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Zu ihren Spezialgebieten zählt sie auch die Manuelle Medizin, die Sportmedizin und die Schmerztherapie. „Die Kombination von Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin entspricht genau meinem Credo. Denn beide professionell vereint sind für mich der optimale Lösungsansatz zur Behandlung vieler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Atemberaubendes, wissenschaftliches Beweismaterial!

BUCH-TIPP: Clemens G. Arvay - "Der Biophilia Effekt" Hildegard von Bingen wusste bereits im 12. Jhd. von der Kraft der Pflanzen, was sie vielleicht damals schon ahnte, wird die Medizin mit diesem Buch revolutionieren. Mutter Natur, die beste Ärztin, kostet nichts und beschenkt uns reichlich und ganzheitlich. Wie heilend diese auf uns wirkt, wird wissenschaftlich dargestellt, in verständliche Worte gefasst und vermittelt. Verlag edition a, 253 S., 21,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Kampf um die Fernbedienung: Bei welchen Werbespots greifen Sie sofort zur Fernbedienung? | Foto: Christine R./Grafik: Kitting
41 13 2

#Mitreden! – Nervt Werbung oder freuen Sie sich darauf, neue Produkte zu entdecken?

Bei welchem Werbespot schalten Sie sofort um? Bringt Werbung Sie zum Schmunzeln? Haben Sie wegen einer gelungenen Werbung schon einmal ein bestimmtes Produkt gekauft? Reden auch Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung als Kommentar. Der Werberat hat eine Studie zur Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Werbung in Auftrag gegeben. 1.201 Personen ab 18 Jahren nahmen an der Befragung teil. Das Diagramm enthält einen Auszug aus den Ergebnissen. Ihre Meinung zählt! Welche Erfahrung...

  • Hermine Kramer
Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Hans M. Trompka
3 4

Hunde niemals im heißen Auto lassen!

In der sengenden Sommerhitze sterben immer wieder Hunde qualvoll, weil sie von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden und dort eingesperrt sind. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Lassen Sie Ihren Hund niemals im heißen Auto!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Inmitten von Büchern: Helga Tomasi - auch sie startet bald mit der Bibliothekars-Ausbildung - und Leiterin Sabina Gritsch. | Foto: Christa Nothdurfter
1 1

Bibliothek3Brüder in Bruck: Leidenschaft für die Literatur

BRUCK (cn). "Lesen lässt über den Tellerrand schauen", sagt Helga Tomasi inmitten der prall gefüllten Bücherregale. Sie gehört neben Heidi Gehwolf und Rita Mackinger zum insgesamt vierköpfigen Team von Bücherei-Leiterin Sabina Gritsch. Die vier Damen - eine Mithelferin oder noch besser ein Helfer, wären übrigens herzlich willkommen - widmen sich ehrenamtlich und mit viel Zeit und Leidenschaft der Welt der Bücher. Um die in der Bibliothek3Brüder 1.002 registrierten Leser bestens beraten zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
ixxalp-Chef Andy Wernig mit Kerstin Pröll und Nicole Hasenauer in Wien. | Foto: ixxalp
1 2

Die Pinzgauer Agentur „ixxalp“ managt das Pressezentrum des Eurovision Song Contests

Die Agentur „ixxalp“ aus Saalbach Hinterglemm wurde vom ORF beauftragt, in der Wiener Stadthalle die Betreuung des Pressenzentrums beim größten TV-Event der Welt zu übernehmen. SAALBACH HINTERGLEM / WIEN. So werden über 14 Tage lang in diesem aufwändig errichteten Medien-Zentrum 1.750 Journalisten aus der ganzen Welt mit allen Informationen rund um die Veranstaltung versorgt, werden Interviews koordiniert, Pressekonferenzen durchgeführt und die verschiedensten Wünsche der weltweiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

BUCH TIPP: Heimischen Vögeln auf der Spur

Eine innovative Kombination aus gedrucktem Buch und App für Kinder ab 4 Jahren: Die interaktive LeYo!-Reihe des Carlsen Verlags lässt Kinder die Stimmen von über 50 heimischen Vogelarten hören. Das Buch bietet spannende Informationen, es wird auf spielerische Weise Wissenswertes über den Lebensraum der Vögel vermittelt, über die LeYo!-App wird das klassische Medium Buch auf eine völlig neue Weise erlernbar. Carlsen Verlag, 16 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
2 2

Die NMS Zell am See setzt(e) ein Zeichen gegen die Klimaerwärmung

ZELL AM SEE. Seit bereits fünf Jahren setzt die Neue Mittelschule Zell am See ein deutliches Zeichen gegen den Klimawandel. Die SchülerInnen pflanzten insgesamt bereits mehr als 1.000 Bäume. Viele Einblicke genommen Beim diesjährigen Projekttag standen neben dem Bäumepflanzen wieder zahlreiche wichtige Themen am Programm. Unter anderem gewannen die SchülerInnen Einblick in den Lebens-, Wirtschafts- und Erlebnisraum Wald und die Naturgewalt Wasser. Sie konnten sich theoretisch und praktisch mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.