40 Jahre im Zeichen des guten Geschmacks

- Alexander Forbes mit Thomas Maier vom Hotel "Habachklause"
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Am vergangenen Freitag hatte die Tourismusschule Bramberg allen Grund zum Feiern. Küchenmeister Alexander Forbes, Lehrer an der Schule, feierte sein Berufsjubiläum.
Text & Fotos: TS Bramberg
BROMBERG. Die Tourimusschulen Bramberg luden am vergangenen Freitag zu einem Galadinner, um das Dienstjubiläum „4 Jahrzehnte“ von Küchenmeister Alexander Forbes gemeinsam zu feiern.
Die Gästeliste war bunt gemischt. Familienmitglieder, Berufskollegen, Freunde, Weggefährten, ehemalige Lehrlinge, Wirtschaftskammer Salzburg, Bürgermeister, Vertreter der Schulvereinsgemeinden und Hoteliers.
Ein 6-gängiges Dinner
Nach der Begrüßung durch Direktor Erich Czerny und beim anschließenden „Who ist Who“ durch Fachvorständin Petra Mösenlechner erfreuten sich die Festgäste am 6-gängigen Galadinner. KM Alexander Forbes hat Speisen bzw. Highlights aus jedem Jahrzehnt zubereitet. Es handelte sich dabei um Gerichte, mit denen der Küchenmeister nationale und internationale Erfolge erreicht hat.
Auszug aus der Laudatio
Küchenmeister Wilfried Sock, Berufskollege sowie langjähriger Freund und Weggefährte, hat eine sehr persönliche und berührende Laudatio für den Jubilar erstellt. Ein kleiner Auszug: Goldene Ehrennadel des Verbandes der Köche Österreichs, Goldener Ehrenbecher des Landes Salzburg, Würdigungsmedaille von LH Dr. Katschthaler, Goldenes Ehrenzeichen des Landes Salzburg, Max Dick Pokal, Koch der Köche, Gründer des Kochstammtischs Pinzgau, Initiator der Wedl Kochakademie, Teilnahme an Olympiaden und Weltmeisterschaften und vor allem Koch aus Leidenschaft.
"Wir sind sehr stolz…"
Direktor Erich Czerny und Fachvorständin Petra Mösenlechner sind sich einig: „Wir sind sehr stolz, dass wir Küchenmeister Alexander Forbes als Lehrer für unsere Schule gewinnen konnten und er seine Fachkompetenz an unsere Schüler weitergeben kann!“




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.