Angelobung in Kaprun

Beim Abschreiten der Front: Gaßner, Hufler, Obermoser, Bacher, v.l.
4Bilder
  • Beim Abschreiten der Front: Gaßner, Hufler, Obermoser, Bacher, v.l.
  • hochgeladen von Klaus Moser

Umrahmt von den Hohen Tauern fand am 27. Juni 2014 die Angelobung von 330 Rekruten in Kaprun statt. Die Soldaten stammten vom Radarbataillon aus der Schwarzenberg-Kaserne, vom Gebirgskampfzentrum aus Saalfelden und vom Führungsunterstützungsbataillon 2 aus St. Johann im Pongau sowie aus der Strucker-Kaserne in Tamsweg. Der Kapruner Bürgermeister, Manfred Gaßner, bedankte sich für den Einsatz des Bundesheeres beim Hochwasser im Juni 2013. Das Bundesheer war "verlässlicher Helfer in der Not und gerade die Grundwehrdiener zeigten damals vollen Einsatz".

In seiner Ansprache sagte der Salzburger Militärkommandant, Brigadier Heinz Hufler, dass Österreich ein Land sei, wo Menschen in schwierigen und Notlagen geholfen werde. "Das Bundesheer bietet Schutz und Hilfe und mit der Ableistung ihres Grundwehrdienstes leisten sie auch Dienst an der Gesellschaft", so Hufler. Der politisch Höchstanwesende, Nationalratsabgeordneter Walter Bacher, betonte die Wichtigkeit des Bundesheeres in den Ländern und sagte seine Unterstützung für kleine Standorte wie die Struckerkaserne in Tamsweg zu. Die zahlreichen Besucher zeigten die hohe Akzeptanz des Bundesheeres in der Bevölkerung. Die Ortsvereine von Kaprun umrahmten den feierlichen Festakt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.