Nationalpark-Ausstellung in Bramberg
Bühne frei für den größten Bergkristall

- Landesrätin Daniela Gutschi und Kustodin Waltraud Moser-Schmidl mit dem 130 Kilogramm schweren Prachtexemplar eines Bergkristalles aus dem Stubachtal.
- Foto: Land Salzburg/Camera suspicta-Susi Berger
- hochgeladen von Eike Krenslehner
Das 130 Kilogramm schwere Mineral aus dem Stubachtal ist ab 4. Mai im Museum Bramberg zu sehen.
BRAMBERG. Das Stubachtal gilt seit jeher als ertragreiche Fundstelle von Mineralien. Einen 130 Kilogramm schweren Bergkristall findet man aber auch dort nicht alle Tage. Im Frühjahr konnte das Museum Bramberg den Sensationsfund aus dem Jahr 1984 aus einer privaten Sammlung erwerben. Und bald kann der größte Bergkristall, der je im Land Salzburg und über die angrenzenden Regionen hinaus gefunden wurde, in der Nationalpark-Ausstellung in Bramberg bestaunt werden.
Fundstelle Uttendorfer Stubachtal
Der 130-Kilogramm-Brocken, Bergkristallstufe genannt, wurde im Sommer 1984 vom inzwischen verstorbenen Wolfgang Vötter und von Norbert Kammerlander, beide aus Mittersill, im Uttendorfer Stubachtal gefunden. Der Frost hatte die Stufe schon zerlegt. Aber da keine Teile fehlten, konnte sie wieder rekonstruiert werden.
„Der Kristall ist wirklich beeindruckend. Es waren sogar kleine Umbauarbeiten an der bestehenden Ausstellung notwendig, um das Stück optimal zu präsentieren“, so Landesrätin Daniela Gutschi.
Nationalparkausstellung "Smaragde und Kristalle"
Seit 2010 können Besucherinnen und Besucher in einer der bedeutendsten Kristall- und Gesteinssammlungen des Alpenraums, der Nationalpark-Ausstellung „Smaragde und Kristalle“ in Bramberg, eine große Vielfalt einzigartiger Mineral- und Schaustufen aus den Hohen Tauern besichtigen. Ausgewählte Fundstücke vieler Generationen zeigen die Schönheit dieser 15 bis 20 Millionen Jahre alten Mineralien, wie zum Beispiel Smaragde aus dem Habachtal, den größten Rauchquarz der Ostalpen, bizarre Epidote, einen riesigen Skelettquarz, Bergkristalle, Sphene und Fluorite.
Das Museum Bramberg ist ab Dienstag, den 4. Mai, wieder geöffnet.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Ab Juni ist der größte Bergkristall dann täglich von 10 bis 18 Uhr zu bestaunen.
Mehr auf www.museumbramberg.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.