Jugendblasorchester
"Die StoabergHupfa" trumpfen auf

Die "StoabergHupfa", der musikalische Nachwuchs der Musikkapellen von Saalfelden und Leogang, treten in Tracht auf.  | Foto: StoabergHupfa
7Bilder
  • Die "StoabergHupfa", der musikalische Nachwuchs der Musikkapellen von Saalfelden und Leogang, treten in Tracht auf.
  • Foto: StoabergHupfa
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

Das Jugendorchester von Saalfelden und Leogang spielt bereits bei Konzerten und stellte sich kürzlich der Bewertung einer Jury.

SAALFELDEN/LEOGANG. Das gemeinsame Jugendorchester der Musikkapellen von Saalfelden und Leogang, die "StoabergHupfa", absolvierten vor kurzem einen großen Auftritt beim Jugendblasorchester-Wettbewerb in Salzburg. Sie freuen sich über den guten zweiten Platz in ihrer Gruppe, berichtet Jugendreferentin Lena Theussl aus Saalfelden.

Bewertung durch Jury

Wichtiger als die Platzierung sei aber ohnehin die Entwicklung bis hin zum Wettbewerb, und "es ist einfach cool, vor einer Jury zu spielen und sich zu präsentieren." Zuständig für die musikalische Leitung des Orchesters ist Stefanie Rogner aus Leogang - sie ist ebenso stolz auf ihre Schützlinge wie die weiteren zwei Betreuer Magret Deutinger und Sebastian Tribuser. Nach dem Auftritt und vor der Entscheidung der Jury war die Gruppe im Haus der Natur und verbrachte einen entspannten Nachmittag in der Stadt.

Vorteile nutzen

Das Orchester verfügt über rund 60 aktive Mitglieder. Jeder Ort könnte auch allein ein Jugendorchester auf die Beine stellen, aber gemeinsam sei die Besetzung einfacher und die Zusammenarbeit funktioniere sehr gut, versichert Theussl. "Miteinander ist die Organisation praktischer, und die Besetzung bietet mehr Vielfalt. Wir haben in Saalfelden z.B. zwei Oboen, dafür haben die Leoganger eine Tuba." Je nach Möglichkeit wird das Instrument zur Verfügung gestellt, und den Kindern wird auch bei der Vermittlung von geeigneten Lehrkräften geholfen.

Zur "Rekrutierung" neuer Mitglieder ließ sich die Bürgermusik Saalfelden dieses Jahr etwas Besonderes einfallen: An den Schulen wurden "Wanted" Plakate aufgehängt, interessierte Kinder und ihre Eltern konnten dann ins Probelokal schnuppern kommen. "Wir beraten gerne und zeigen ihnen, wie wichtig es ist, dass die Kinder schon früh die Gemeinschaft in einem Orchester erfahren können und dadurch bestens auf den Eintritt in die Musikkapelle vorbereitet werden", so Theussl.

Spiel und Spaß

Das Jugendorchester hat daher auch immer wieder Auftritte mit den "Großen", wie beim Cäciliakonzert der Bürgermusik Saalfelden und beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Leogang. Im Sommer spielen sie auch jeweils bei einem Sommerkonzert der beiden Kapellen. Gemeinsam fahren die "StoabergHupfa" auch fünf Tage lang auf ein Jungmusiker-Camp. Dort zählt nicht nur die musikalische Weiterbildung, sondern auch die Gemeinschaft. Neben Orchesterarbeit, Ensembleproben und Marschieren stehen auch Wasserbombenschlachten und Spieleabende am Programm.

"Wir würden uns freuen, vielleicht den einen oder anderen schon bald bei den StoabergHupfa begrüßen zu dürfen", meint Lena Theussl.

Fotos: StoabergHupfa

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.