Wald im Pinzgau
Ein neues Angebot für Gäste und Einheimische

Robert Kaserer, Christine Lechner und Peter Hofer. | Foto: TVB Wald-Königsleiten
3Bilder
  • Robert Kaserer, Christine Lechner und Peter Hofer.
  • Foto: TVB Wald-Königsleiten
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

In Wald im Pinzgau startet nächste Woche ein neues Projekt: Mit den Dirndl- und Lederhosenwochen möchte man Gästen und Einheimischen traditionelle Aktivitäten bieten, die zum Beisammensein einladen.

WALD IM PINZGAU. Der Tourismusverband Wald-Königsleiten startet am 30. August erstmals mit den Dirndl- und Lederhosenwochen - einem neuen Urlaubskonzept, bei dem die Region auf eine Mischung aus Tradition, Brauchtum, Kulinarik und geselligen Beisammensein setzt. Vor allem aber richtet sich das Programm nicht nur an Gäste, sondern auch an Einheimische.

Mit den Dirndl- und Lederhosenwochen möchte der TVB eine authentische Erlebniswelt rund um die Alpenländische Kultur versprechen. "Wir denken, dass vor allem auch die Workshops für Einheimische interessant sind", erklärt Christine Lechner vom TVB Wald-Königsleiten und betont, dass diese Workshops kostenlos veranstaltet werden. Je nach Workshop begrenzt sich jedoch die Teilnehmeranzahl und es wird um Anmeldung gebeten.

Das Programm ist gefüllt mit vielseitigen Aktivitäten. | Foto: Eva Reifmüller
  • Das Programm ist gefüllt mit vielseitigen Aktivitäten.
  • Foto: Eva Reifmüller
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Etwas Neues starten

Das Programm umfasst Aktivitäten, die das traditionelle Brauchtum lebendig werden lassen. Neben Wanderungen, Dorfmärkte, Lederhosenfest und Schürzenfest bis hin zu den Workshops, in denen man die Kunst des Jodelns oder die Fertigung traditioneller Trachten erlernen kann, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Den Abschluss bildet dann der Walder Bauernherbst.

„Mit den Dirndl- und Lederhosenwochen möchten wir unseren Gästen ein einzigartiges Urlaubserlebnis bieten und die Traditionen unserer Region aufleben lassen“, so Peter Hofer, Vorsitzender des Tourismusverbands Wald-Königsleiten, welche das Projekt ins Leben rief. "Mit dem Projekt wollten wir etwas Einzigartiges schaffen, was es noch nicht so gibt. Vor allem aber wollten wir ein Angebot haben, dass eine Mischung aus Tradition, Brauchtum und weiteren bietet und zum Beisammen sein einlädt", erklärt Lechner zudem. Das Programm findet man hier

Das könnte dich auch interessieren

Die Kids Art Weeks von Kuhoba fanden zum fünften Mal statt
Unsere Schulanfänger starten "cool" ins Jahr
Robert Kaserer, Christine Lechner und Peter Hofer. | Foto: TVB Wald-Königsleiten
Das Programm ist gefüllt mit vielseitigen Aktivitäten. | Foto: Eva Reifmüller
Foto: Reifmüller Frensch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.