„Gries im Pinzgau“ gesetzwidrig

(APA). Begründet wurde die Entscheidung damit, dass laut einer Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf der Ortstafel „Gries“ stehen müsste, und nicht fälschlicherweise „Gries im Pinzgau“.
„Die Verordnung wurde also fehlerhaft kundgemacht“, sagte VfGH-Sprecher Christian Neuwirth am Mittwoch zur APA.

Ein Autofahrer hatte beim VfGH Beschwerde eingelegt. Er weigerte sich, für seine Geschwindigkeitsübertretung 85 Euro zu berappen. Die Argumente, die der Autofahrer ins Treffen führte, decken sich in etwa mit dem Spruch des Verfassungsgerichtshofes. Der Verkehrssünder wies daraufhin, dass jener Straßenabschnitt der B311, auf dem er zu schnell unterwegs war, laut der Verordnung der BH Zell am See vom 7. März 2007 zum Ortsgebiet von „Gries“ erklärt worden ist. In den Straßenkarten des Vermessungsamtes existiere ebenfalls keine Ortsbezeichnung „Gries im Pinzgau“. Deshalb wolle er die Strafe für die Übertretung der dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 13 km/h nicht bezahlen.

Die BH Zell am See verhängte die Geldstrafe per Bescheid vom 20. November 2008. Der Unabhängige Verwaltungsgerichtshof Salzburg (UVS) hatte am 26. Februar 2009 der Berufung des Akademikers keine Folge gegeben. Daraufhin wandte sich der Mann an den Verfassungsgerichtshof. Der kritisierte, dass die Verordnung, welche die Aufschrift „Gries“ festgelegt habe, nicht gesetzmäßig kundgemacht worden sei. Nun muss der Text der Ortstafel auf „Gries“ abgeändert werden. „Die Aufhebung tritt mit Ablauf des 31. August 2011 in Kraft“, schrieb der VfGH.

„Gries“ ist keine Gemeinde, sondern eine Ortschaft. Ein Ortsteil liegt im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße (dort war der Autofahrer zu schnell unterwegs, Anm.), ein Teil im Gemeindegebiet von Taxenbach.

In einem zweiten, ähnlich gelagerten Fall hat der VfGH jetzt ebenfalls zugunsten eines Beschwerdeführers entschieden und eine Zusatztafel als gesetzwidrig erachtet. Ein Autofahrer hatte eine Ausnahmegenehmigung in der Fußgängerzone in der Vierthalerstraße in der rechten Salzburger Altstadt angefochten.

Der Jurist aus Niederösterreich fuhr am 6. Mai 2008 in die Vierthalerstraße und parkte dort seinen Wagen. Er weigerte sich, eine Strafe von 50 Euro zu zahlen, weil die damalige Verordnung fehlerhaft kundgemacht worden sei. Dazu der VfGH: Der in einer Verordnung des Gemeinderates der Stadt Salzburg festgelegte Wortlaut stimmte mit dem damals aufgestellten Hinweiszeichen nicht überein. Die Kundmachung der Verordnung sei daher gesetzwidrig gewesen.

Der VfGH legte dar, dass die aufgestellte Zusatztafel (Text: „Ausgenommen - Ladetätigkeit - Wktgs. 6:00-10:30 Uhr - Taxi - Fahrrad (Symbol) Schrittgeschwindigkeit“) anders gelautet habe als in der Verordnung im Geltungszeitraum 1. Oktober 1998 bis 14. Mai 2009 festgelegt war („Befahren gestattet für: - Ladetätigkeit wktgs. 6:00-10:30 Uhr - Taxi - Fahrrad (Symbol)“). Am 14. Mai 2009 wurde vom Magistrat Salzburg eine neue Zusatztafel mit dem korrekten Wortlaut aufgestellt. Der Spruch des Verfassungsgerichtshofes hat deshalb ab diesem Zeitpunkt praktisch keine Relevanz mehr.

Zur Erläuterung: Der Verfassungsgerichtshof wird nicht von sich aus tätig. Er beschäftigt sich nur dann mit Fällen, wenn es dazu Anträge oder Beschwerden gibt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.