Die Region "Zell am See-Kaprun" räumt beim T.A.I. Werbe-Grand Prix ab!

Marco Pointner (Marketingleitung von Zell am See-Kaprun), Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun), Mag. Renate Ecker (Geschäftsführung Zell am See-Kaprun), Dr. Hannes Perkmann (Marketingleitung Schmittenhöhe) und Ing. Mag. Christian Mairitsch (Internetmarketing Zell am See-Kaprun). | Foto: Zell am See-Kaprun
2Bilder
  • Marco Pointner (Marketingleitung von Zell am See-Kaprun), Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun), Mag. Renate Ecker (Geschäftsführung Zell am See-Kaprun), Dr. Hannes Perkmann (Marketingleitung Schmittenhöhe) und Ing. Mag. Christian Mairitsch (Internetmarketing Zell am See-Kaprun).
  • Foto: Zell am See-Kaprun
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

Die Tourismuswirtschaft Austria International (T.A.I. – www.tai.at) vergab am 23. April 2012 im Hilton Vienna den alljährlichen TAI Werbe Grand Prix.

In der Kategorie „Websites“ wurde das Gesamtkonzept des neuen Internetauftritts
der Region Zell am See-Kaprun - umgesetzt von elements.at New Media Solutions - zum Gesamtsieger gekürt. Überreicht wurde der rund zehn Kilogramm schwere Swarovski-Kristallaward „Blick in die Welt“ an Ing. Mag. Christian Mairitsch, Verantwortlicher des Internetmarketings von der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH.

Aus 365 Einreichungen wählten eine Fachjury sowie 15.000 User per Internet-Voting ihre Favoriten. Zell am See-Kaprun konnte sich gegen Websites anderer Destinationen und Verbände, Hotels, Reisebüros und Reiseveranstalter durchsetzen und den Hauptpreis erringen.

Neben dem Gesamtsieg in der Kategorie „Websites“ gewann der Internetauftritt www.zellamsee-kaprun.com ebenso die Bronzemedaille im Publikumsaward und Silber von der Jury in der Kategorie „Seite von Destinationen und Verbänden“.

Noch genauere Infos und weitere Auszeichnungen:

Aus 365 Einreichungen wählten eine Fachjury sowie 15.000 User per Internet-Voting ihre Favoriten. Zell am See-Kaprun konnte sich gegen Websites anderer Destinationen und Verbände, Hotels, Reisebüros und Reiseveranstalter durchsetzen und den Hauptpreis erringen. Neben dem Gesamtsieg in der Kategorie „Websites“ gewann der Internetauftritt www.zellamsee-kaprun.com ebenso die Bronzemedaille im Publikumsaward und Silber von der Jury in der Kategorie „Seite von Destinationen und Verbänden“.

Der T.A.I. Werbe Grand Prix ist durch die zu einer Jury zusätzlichen aktiven Einbindung des Publikums in die Wertung, der weltweit härteste und zugleich fairste Wettbewerb für Tourismuswerbung im deutschsprachigen Raum. „Gesamtsieger sind jene, welche die beste Platzierung sowohl beim Publikum-Voting als auch von der Jury erreichen“, erklärt Mag. Christopher Norden, Veranstalter des T.A.I. Werbe Grand Prix. Der Wettbewerb wurde heuer
zum 26. Mal ausgetragen, seit 2001 werden auch Websites beurteilt.

„Der Einzigartigkeit von Zell am See-Kaprun mit der Kombination aus Gletscher, Berg und See muss natürlich auch die Website gerecht werden. Dies ist uns sehr gut gelungen und umso mehr freuen wir uns über diese tollen Auszeichnungen“, sagt Mag. Renate Ecker, Geschäftsführerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH.
Die Obmänner Mag. Georg Segl und Christoph Bründl stimmen zu: „Die neue Website ist ein Quantensprung und kommt sehr gut an, wir bekommen ausgesprochen positives Feedback.“

„Mit der neuen Website galt es die vielen Möglichkeiten in der Region ansprechend und benutzerfreundlich darzustellen“, erklärt Christian Mairitsch. „Mit der Firma Elements haben wir den optimalen Partner gefunden, um dies auch umzusetzen“, führt er weiters aus.

„Dieses Projekt war eine besondere Herausforderung, umso mehr freuen wir uns, dass unsere Arbeit dermaßen Anklang findet“, bringt Marco Pointner, Marketingleiter von Zell am See-Kaprun, zum Ausdruck. Darüber hinaus fügt Pointner hinzu: „Zellamsee-kaprun.com wurde im Oktober 2011 neu „gelaunched“ und wurde seitdem von 800.000 Besuchern rund fünf Millionen Mal aufgerufen. Durch den Relaunch konnten die Zugriffe um über 30 Prozent gesteigert werden. Hier hat vor allem die Internationalität der Website beigetragen, welche in
14 Sprachen zur Verfügung steht. Das Zell am See-Kaprun Live Magazine ist einzigartig und daher besonders beliebt. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes „Mash-up“ - eine Zusammenfassung aller Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, Youtube, Blog und Co. der Region auf einer Webseite.“

Bester Hörfunkspot: Power of Zehn
Auch die drei großen Bergbahnen Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe sowie der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang wurden beim T.A.I. Werbe Grand Prix ausgezeichnet. Die Fachjury kürte den Hörfunkspot für die Jugendaktion "Power auf Zehn" zum besten Spot. "Mit der Power of Zehn haben wir - die drei großen Pinzgauer Skigebiete Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun und Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang - nicht nur ein innovatives und erfolgreiches Jugendangebot geschaffen, wir haben auch in der Kommunikation auf Unkonventionelles gesetzt. Umso mehr freut es uns, dass die Fachjury diesen Spot zum besten Tourismus-Hörfunkspot 2011/12 gekürt hat", erklärt Dr. Erich Egger, Vorstandsdirektor der Schmittenhöhebahn AG.

Silber: TV-Spot des Kitzsteinhorns
Mit Publikums-Silber wurde der TV-Spot des Kitzsteinhorns ausgezeichnet. "Das
Kitzsteinhorn steht für Freiheit im Schnee und höchsten Naturgenuss. Wir sind stolz auf diesen Preis, weil er bestätigt, dass diese emotionale Botschaft, auch auf 30 Sekunden komprimiert, gut ankommt", unterstreichen Peter Präauer und Ing. Norbert Karlsböck, die beiden Vorstandsdirektoren der Gletscherbahnen Kaprun AG.

Über Zell am See-Kaprun:
Gletscher, Berge und See – die österreichische Ganzjahres-Destination Zell am See-Kaprun vereint die gesamte Vielfalt der Alpen. In dem einzigartigen Naturparadies am Rande des Nationalparks Hohe Tauern finden Sportler, Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende im Sommer wie im Winter
abwechslungsreiche Erlebniswelten. Dazu gehören die Gipfelwelt 3.000 auf dem Kitzsteinhorn, dem einzigen Gletscherskigebiet im Salzburger Land, das Familiengebiet Maiskogel sowie der Hausberg Schmittenhöhe nahe des trinkwasserklaren Zeller Sees. Tradition und Authentizität spiegeln sich in
den Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten der Region wider. Entspannung finden Gäste in der neu eröffneten Wellnessoase Tauern Spa sowie in vielen weiteren Verwöhnhotels in Zell am See-Kaprun.

Marco Pointner (Marketingleitung von Zell am See-Kaprun), Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun), Mag. Renate Ecker (Geschäftsführung Zell am See-Kaprun), Dr. Hannes Perkmann (Marketingleitung Schmittenhöhe) und Ing. Mag. Christian Mairitsch (Internetmarketing Zell am See-Kaprun). | Foto: Zell am See-Kaprun
Der begehrte Award mit Medaillen | Foto: Zell am See-Kaprun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.