ÖAMTC-Bilanz 2017: Fast 5000 Einsätze im Pinzgau

Stützpunktleiter Zell am See, Peter Niederreiter | Foto: ÖAMTC
2Bilder
  • Stützpunktleiter Zell am See, Peter Niederreiter
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

ZELL AM SEE. Der ÖAMTC Zell am See blickt auf ein einsatzreiches Jahr 2017 zurück: Mehr als 4.750 Panneneinsätze leisteten die „Gelben Engel“ im Lungau. Im Vergleich zum Jahr 2017 bedeutet das eine Steigerung um 17 Prozent. „Hochbetrieb herrschte aufgrund der extrem tiefen Temperaturen vor allem im Jänner. Aber auch in den Sommermonaten Juli und August gab es überdurchschnittlich viele Panneneinsätze“, bilanziert Stützpunktleiter Peter Niederreiter vom ÖAMTC Zell am See. Im Bundesland Salzburg führte der ÖAMTC im Vorjahr insgesamt 47.700 Pannenhilfen durch.

Häufigstes Problem: Die Batterie

Die meisten Einsätze – nämlich knapp ein Drittel – wurden 2017 wegen Problemen mit der Batterie absolviert. "Entgegen der landläufigen Meinung springen Fahrzeuge übrigens nicht nur im Winter schwer an, die Sommerhitze setzt den Batterien genauso zu“, erläutert Niederrreiter.

Andere häufige Einsatzgründe waren im Jahr 2017 Probleme mit dem Motor bzw. dem Motormanagement, Schwierigkeiten mit dem Starter, Reifenschäden und "Aufsperrdienste". Gelbe Engel sind aber nicht nur als Pannenfahrer unterwegs. Wenn gar nichts mehr geht, kommt der ÖAMTC-Abschleppdienst zum Einsatz – 2017 war das im Pinzgau 1.942 Mal der Fall.

Viel zu tun gab es auch für das ÖAMTC-Team am Stützpunkt in Zell am See. Die Techniker führten 6.859 Pickerl-Überprüfungen (§57a) durch und leisteten 10.145 technische Dienstleistungen wie stationäre Pannenhilfe, Kaufüberprüfungen oder Räderwechsel direkt am Stützpunkt.

Neuer Stützpunkt

Wie berichtet, startet der ÖAMTC 2018 eine umfassende Serviceoffensive im Pinzgau: Der Club errichtet in Saalfelden einen neuen Stützpunkt, der bestehende Standort in Zell am See wird renoviert. Mittelfristig ist im Oberpinzgau ein weiterer Standort geplant.

____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Stützpunktleiter Zell am See, Peter Niederreiter | Foto: ÖAMTC
Neuer Stützpunkt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.