FPÖ: Bruck nimmt die 380 KV-Leitung nicht widerstandslos hin

Im Archivbild: FPÖ-Vertreter aus Bruck und dem Bezirk mit ihrem Antrag. | Foto: Privat
  • Im Archivbild: FPÖ-Vertreter aus Bruck und dem Bezirk mit ihrem Antrag.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

Text: FPÖ Pinzgau

BRUCK. Die Gemeindevertretung von Bruck an der Glocknerstraße hat sich gestern Abend mit einem FPÖ-Antrag beschäftigt, der die Ausweisung von Vorbehaltsflächen zur Verhinderung der 380 kV-Freileitung in sensiblen Gebieten vorsieht.

Dabei haben sich alle Fraktionen samt Bürgermeister Reisinger hinter den Antrag gestellt. Die Fraktionen einigten sich darauf, dass der Raumordnungsausschuss der Gemeinde die Ausweisung von Vorbehaltsflächen vorbereiten soll.

"Der Beschluss der Gemeindevertretung ist ein Teilerfolg im Kampf gegen die 380 kV-Freileitung", so übereinstimmend FPÖ-Gemeinderat Josef Hann und FPÖ-Gemeindevertreterin Ulrike Haitzmann. Bezirksparteiobfrau LAbg. Rosemarie Blattl und ihr geschäftsführender Bezirksobmann Markus Steiner zeigten sich erfreut.

Pinzgaus FPÖ-Bezirkschefin LAbg. Rosemarie Blattl und der geschäftsführende Bezirksobmann Markus Steiner nahmen an der Gemeindevertretungssitzung als Zuhörer teil und zeigten sich am Ende der Sitzung über das Ergebnis erfreut. "Es ist mit Sicherheit ein erster Erfolg für die Bevölkerung zu verzeichnen. Jetzt müssen alle Parteien im Sinne der Bevölkerung die nächsten Schritte setzen, bevor es zu spät ist. Die konstruktive Arbeit, die bei der Gemeindevertretungssitzung an den Tag gelegt wurde, muss weitergeführt werden", so Blattl und Steiner. Bruck sei ein Beispiel für alle Gemeindevertretungen, die nicht stillschweigend gegen den Willen der Bevölkerung die Errichtung der 380 kV-Freileitung hinnehmen.

Gemäß § 41 Salzburger Raumordnungsgesetz kann eine Gemeinde Vorbehaltsflächen für ein Erholungsgebiet im Flächenwidmungsplan kennzeichnen. Voraussetzung ist, dass die Gemeinde selbst nicht Grundstückseigentümer ist und dass eine Grünlandwidmung vorliegt. Darüber hinaus ist ein positives Gutachten eines Ortsplaners sowie des Tourismusverbandes einzuholen, dass die Flächen für die Sicherstellung von Erholungszwecken notwendig seien. Die Wirkungen einer Vorbehaltsfläche sind, dass ein Bauvorhaben wie eine 380 kV-Freileitung nicht bewilligungsfähig ist, weil es mit dem Vorbehaltszweck Erholung unvereinbar ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.