Pinzgau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Schattenfigur Bernie mit einem Manuel Moser und einer Teresa Streitberger (HAK Zell am See) | Foto: ÖAMTC/hakzell
2

Wanderausstellung macht Halt zur Prävention in HAK
7 Schicksale - 7 Schatten

Mit der Wanderausstellung "7 Schicksale - 7 Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen ungewöhnlichen Weg in der Unfallprävention. Die erste Eröffnung im Jahr 2023 fand am 12. Jänner in der Handelsakademie in Zell am See statt. Ziel der bewegenden Ausstellung ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle mit Jugendlichen zu verringern. Im Jahr 2021 verunglückte in Salzburg im Straßenverkehr 1 Jugendliche:r tödlich, im Jahr 2020 verunglückten 2 Jugendliche tödlich. Über 480 Jugendliche wurden 2021 bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die naturverbundene Malerin Roswitha Foch präsentiert in der Galerie Scolarta eine Werkschau ihrer Bilder.      Foto: Ash
3

Galerie Scolarta - HBLW Saalfelden
Vernissage Roswitha Foch - “Meine Welt in Bildern”

Unter diesem Motto findet am Donnerstag, dem 26.Jänner um 19 Uhr die Vernissage der bekannten Maria Almer Malerin Roswitha Foch in der Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden statt. In eine eigene Welt eintauchen, voll von Vielfalt und Fülle. Genau das ist, was Roswita Foch ausmacht. Die Frau der Welten stammt aus Maria Alm und hat sich dort vor mehreren Jahren mit ihrer “Kunstwerkstatt” den Traum einer eigenen Kunstgalerie erfüllt. Ein Jahr nach der Eröffnung ihrer Galerie im Jahr 2015 nahm...

Die Landjugend Köstendorf freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
9

Landjugend Salzburg
Tag der Landjugend Salzburg – Landjugend Köstendorf aktivste Ortsgruppe 2022

Knapp 1.200 Besucher, 40 Vereinsfahnen, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 07. Jänner 2023 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Die Landjugend Köstendorf kürte sich zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Sepp Schwaiger. Zell am See. „Dass der Tag der Landjugend heuer im Pinzgau stattgefunden hat, war für uns natürlich eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
4 1 34

DANKE FÜR ALLES LIEBE MAMA!!!
Regionauten-Mama feierte 80-iger

Am 6. Jänner war es soweit und wir konnten meine Regionauten-Mama mit einer wirklich gelungenen 80iger Geburtstagsfeier in der Seestuben in Hollersbach überraschen. Man merkte den ganzen Tag etwas Nervosität. Was wird da wohl sein, wer wird wohl kommen. „Nur“ meine Kinder mit Familie, oder werden es doch mehr sein? Nur kein Gedicht, sonst steh ich auf und geh. Viele Gedanken an diesem Tag. Endlich war es soweit, ein Empfang vor der Seestube, man sah glänzende Augen, es waren nicht „nur“ die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Anzeige

RAINBOWS Mitarbeiter*innensuche Pongau/Pinzgau
Wir suchen RAINBOWS-Gruppenleiter*innen im Pongau und Pinzgau

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Gruppenleiter*innen im Pinzgau & Pongau RAINBOWS-Mitarbeiter*innen arbeiten nebenberuflich - sind angestellt aber mit flexiblem Stundenausmaß. Gruppenleiter*innen begleiten Kinder in 12 wöchentlichen Gruppentreffen nach der Trennung/Scheidung ihrer Eltern und unterstützen sie, ihre Gefühle auszudrücken und helfen ihnen, gestärkt und mit Zuversicht in die Zukunft zu gehen. Für alle Mitarbeiter*innen sind der Fach- und Ausbildungslehrgang Gruppenleitung,...

Bundesheer
Feierliche Angelobung von Soldaten in Saalfelden

Die feierliche Angelobung der Rekruten aus der Garnison Salzburg und Saalfelden findet in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Saalfelden, am Freitag, den 10. Februar 2023 um 17:00 Uhr, auf der Sportanlage des FC Pinzgau in Saalfelden statt. Die anzugelobenden Soldaten sind im Jänner beim Gebirgskampfzentrum in Saalfelden, dem Jägerbataillon 8 und dem Pionierbataillon 2 in Salzburg eingerückt. Vor der Angelobungsfeier findet eine Waffen- & Informationsschau bei der Sportanlage FC Pinzgau statt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Was die Sterne für dein Sternzeichen vorhersagen findest du hier.  | Foto: Pixabay

Salzburger Wochenhoroskop
Was uns der Mond und die Sterne sagen

Hier findest du monatlich den Salzburger Mondkalender und wöchentlich das Horoskop. Lass dich überraschen was dir Mond und Sterne auf den Weg mitgeben wollen.  SALZBURG. Der Mond und die Sterne spielen für uns Menschen eine große Rolle. Laufend aktualisiert werden hier die Nachrichten die sie dir wöchentlich und monatlich mitgeben wollen.  *dieser Beitrag wird laufend aktualisiert* Das Salzburger Wochenhoroskop Was sagt dein Horoskop? KW13 Was sagt dein Horoskop? KW12 Was sagt dein Horoskop?...

9

Jubiläumsfest
70 Jahre Landjugend Maishofen 29. - 30. April 2023

70 Jahre Landjugend Maishofen, 29. – 30. April 2023 Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen Die Landjugend Maishofen feiert 2023 ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum. Dazu laden wir alle Freunde aus Nah und Fern zu unserem Fest-Wochenende nach Maishofen ein. Programm: 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟗. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟑: Festkonzert mit die „FÄASCHTBÄNKLER“ ➡️ Großes, beheiztes Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen ➡️ tolles Vorprogramm mit Moderator Bernd Cernin ➡️ Aftershowparty mit DJ ➡️ Das Konzert ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Winterwunderland Pongau | Foto: Günther Liendl
1 2 53

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Dezember 2022

Unsere Regionauten haben auch im Dezember wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hier zeigen. SALZBURG. Die Schnappschüsse sind wie immer aus ganz Salzburg - aus der Stadt sowie vom nördlichen Flachgau über den Tennengau und den Pongau bis zum Lungau und ins letzte Eck im Pinzgau. Das Team der RegionalMedien Salzburg gratuliert den Fotografen und freut sich auf viele Fotos im nächsten Monat. Bildergalerien aus ganz SalzburgHier geht es...

das Projektteam der TS Bramberg mit einem Teil der ORA-Sammelgruppe bei der Abholung der Pakete  | Foto: TS Bramberg
3

Weihnachtsaktion der TS Bramberg
Tourismusschüler sammelten Weihnachtspakete für ORA-Aktion

Die ORA-Sammelgruppe aus Bramberg ist schon seit neunzehn Jahren im Rahmen der Organisation „ORA international Österreich“ aktiv. Jedes Jahr werden in der Vorweihnachtszeit Geschenke für Kinder in Osteuropa zB Albanien, Rumänien und Bulgarien gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Tourismusschule Bramberg haben heuer schon zum dreizehnten Mal für diese Aktion gesammelt. Mit unzähligen Sach- und Geldspenden konnten insgesamt rund 284 Pakete samt Transportkosten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Michaela Semler mit einigen Schüler:innen der HAK Zell am See bei der Geschenkübergabe - 32 (!) Kinderwünsche konnten wieder erfüllt werden. Frohe Weihnachten aus der HAK. | Foto: hakzell

HAK/HAS Zell am See spielt Christkind
32 Pinzgauer Kinderwünsche erfüllt

Schon zum dritten Mal organisierten und finanzierten die Klassenvorstände mit ihren Schüler:innen der HAK Zell am See Geschenke für Kinder, deren Familie in Not geraten sind. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderwünsche Pinzgau“ konnten heuer 32 (!) Geschenke übergeben werden. Mag. Michaela Semler dazu: „Handschuhe, Stifte, Zahnbürsten uvm., waren die diesjährigen Wünsche. Es stimmt mich traurig, dass solche Grundbedürfnisse auf einem Wunschzettel stehen müssen. Umso mehr, bedanke ich mich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer (ganz links) und Fachvorständin Brigitte Hartl (ganz rechts) gratulieren den ersten Jung-Barista an der HBLW Saalfelden zu den bestandenen Prüfungen.

Die ersten Jung-Barista an der HBLW Saalfelden

Seit dem letzten Schuljahr ist es möglich, an der HBLW Saalfelden die unverbindliche Übung „Kaffeekenner an Schulen“ zu besuchen. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit Simon Schärf (SCA Trainer) und seiner Firma „Schärf Kaffee“ wird es den Schüler:innen auch ermöglicht, durch eine praktische und theoretische Prüfung das Grundmodul der Barista-Ausbildung zu absolvieren.

Weihnachtsgrüße von den Salzburger Rangglern

Sieg oder NIederlage, das zählt heute nicht! Nach einem spannenden Rangglerjahr ist es wieder soweit. Wir wünschen euch allen Freude und Licht, sowie eine schöne, besinnliche Zeit! https://www.instagram.com/p/CmM2GyMDj5w/ Viel Glück und Gesundheit und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2023 von den Salzburger Rangglern!

Foto: Wasserrettung Mittersill
10

Christbaumtauchen Wasserrettung Mittersill
Christbaumtauchen 2022 der Wasserrettung Mittersill

‼️Christbaumtauchen 17.12.2022‼️ Nach einer langen Zwangspause, durften wir gestern (17.12.2022)  endlich wieder unser Christbaumtauchen abhalten. Ein Brauchtum der unserer Ortstelle ein wichtiges Anliegen ist. Im weihnachtlichen Rahmen gedenken wir an alle im Wasser verstorbenen Personen, danken für ein unfallfreies Jahr unserer Mitglieder und erbitten den Segen fürs kommende Jahr. Viele helfende Hände und Sponsoren haben diese Veranstaltung möglich gemacht. Und gemeinsam mit den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wasserrettung Mittersill
Hier findest du die Nachrichten die der Mond für dich hat.  | Foto: Pixabay

Salzburger Mondkalender
Was uns der Mond und die Sterne sagen

Hier findest du monatlich den Salzburger Mondkalender und wöchentlich das Horoskop. Lass dich überraschen was dir Mond und Sterne auf den Weg mitgeben wollen. SALZBURG. Der Mond und die Sterne spielen für uns Menschen eine große Rolle. Laufend aktualisiert werden hier die Nachrichten die sie dir wöchentlich und monatlich mitgeben wollen. *dieser Beitrag wird laufend aktualisiert* Der Salzburger MondkalenderMondkalender April 2023 Mondkalender März 2023 Mondkalender Februar 2023 Mondkalender...

Zunehmender Mond-Mondsichel 14.4.13 22 Uhr 20 | Foto: Josef Lankmayer
84

Von den Regionauten festgehalten
Der Salzburger Mond ziert sich nicht

Unsere Regionauten liefern uns fast täglich wunderschöne Fotos aus unserem Bundesland. Hier findest du eine große Sammlung an fantastischen Mond-Fotos.  SALZBURG. Das der Mond uns Menschen fasziniert ist klar, diese Faszination konnten unsere Regionauten aus ganz Salzburg festhalten. Eine Sammlung dieser Fotos findest du hier.

Der Eröffnungstanz einstudiert von Michael Geißler - mit viel Schwung und Emotion begrüßten die Schülerinnen und Schüler die Besucher | Foto: hakzell
4

"Leinen los!" - BL(H)AK PEARL
Alles Walzer beim Maturaball der HAK Zell am See

„Leinen los!“ hieß es im Ferry Porsche Kongresszentrum, als die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie und Handelsschule Zell am See unter dem Motto „BL(H)AK PEARL – ein ru(h)mreicher Abgang“ ihren Maturaball gebührend feierten. Die zahlreichen Gäste bewunderten neben einer festlichen Polonaise auch eine tolle Mitternachtseinlage, wo mit vollem Einsatz um den Piratenschatz „Matura“ gekämpft wurde. Den Höhepunkt des gelungenen Ballabends stellte wieder die Lehrereinlage dar, in der die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die umweltberatenden Schülerinnen motivieren alle Schüler:innen in Umweltfragen.   Foto: Miriam Neururer
2

HBLW Saalfelden als Umweltpionier
Umweltzeichen für weitere vier Jahre

Im Jahr 2003 war die HBLW Saalfelden Salzburgs erste Schule, die das Umweltzeichen erhielt, doch damit gab man sich nicht zufrieden und entwickelte sich kontinuierlich weiter. Ende November 2022 erfolgte die bereits fünfte Folgeprüfung, nun darf man weitere vier Jahre das begehrte Umweltsiegel tragen. Das Umweltzeichenteam an der HBLW besteht aus sehr vielen engagierten Lehrpersonen und motivierten umweltberatenden Schüler:innen, die sich gemeinsam um die Integration des Umweltzeichens in den...

Wenn das Leben dich so richtig fordert
KRANKHEIT MUSS WARTEN

Das Folgende wirklich zu veröffentlichen, hat lange gedauert. Jahre vergingen, in denen ich andere Themen auf mein Bezirk online behandelte. Und ein Teil hiervon bereits  als Entwurf gespeichert war. Mit meiner eigenen Krankheit wollte ich nicht so recht nach vorne. Da es jedoch eine interessante Wende gab, die mit einem Virus Namens Epstein Barr zusammen hängt, Erlebnisse auf dem Weg waren, die man absolut nicht braucht, jedoch auch Gute, habe ich ein Update gemacht und  um meine eigenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler

Österreichisches Staatsmeisterschaft
5. Rang für Hannes Lauckner

Die diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sprint der Herren wurden am Sonntag, den 03.12.2022 in Leoben (Stmk) angehalten. In dem im KO-System geführten Sprintbewerb der Herren schaffte es der Saalfeldner Hannes Lauckner bis ins Viertelfinale und belegte damit den ausgezeichneten geteilten 5. Rang. Eine tolle Leistung unter dem Auswahlfeld von Österreichs besten Sportkeglern. Die weiteren beiden Salzburger Vertreter Markus Quirin (USC Team 81-Eugendorf) und Richard Nuspl (SPG...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
* ich arbeite im Advent als Weihnachtsengel ;-) * | Foto: Gertrude Müller
1 42

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - November 2022

Unsere Regionauten haben auch im November wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hier zeigen. SALZBURG. Die Schnappschüsse sind wie immer aus ganz Salzburg - aus der Stadt sowie vom nördlichen Flachgau über den Tennengau und den Pongau bis zum Lungau und ins letzte Eck im Pinzgau. Das Team der RegionalMedien Salzburg gratuliert den Fotografen und freut sich auf viele Fotos im nächsten Monat. Bildergalerien aus ganz SalzburgHier geht es...

3

Zertifikatslehrgang Radiotrainer:in
Radiofabrik baut Außenstudio in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau zum Freien Radio Pinzgau aus.

Seit September 2019 gibt es in Zell am See ein Außenstudio der Radiofabrik. Jetzt wird es im Rahmen eines LEADER-Projektes in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau zum “Freien Radio Pinzgau” ausgebaut . "Wos sogga?" heißt die erste Sendereihe aus dem Pinzgau, die seit 2016 monatlich auf der Radiofabrik on Air geht, "Wos sogga?" ist der Leitspruch des Freien Radios Pinzgau und "Wos sogga?" heißt auch der Zertifikatslehrgang Radiotraining, der im Februar erstmals stattfindet. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
V.l.: Christian Vötter, Peter Fritzenwallner und Susanna Vötter-Dankl freuen sich über die gelungene Ausstellung. Volkskultur bzw. naive Volkskunst mit zeitgenössischen Elementen verwoben. | Foto: Tauriska
4

Sammlungen wieder aufgreifen und erlebbar machen
Ausstellung Revisited von Peter Fritzenwallner

"Simultan. Zeitgenössische Kunstproduktion in Salzburgs Regionalmuseen" Im Bundesland Salzburg gibt es über 100 Regionalmuseen, die wesentlich zur Identität des Landes beitragen und vom Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen betreut werden. Sie haben vielfältige Sammlungen aufgebaut und beschäftigen sich mit lokalen und überregionalen Themen. Unter dem Motto SIMULTAN sind Künstler*innen aus allen Sparten eingeladen, auf diese Sammlungsbestände einzugehen, sich mit den Standorten der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
PEKiP Logo | Foto: PEKiP e. V.

Eltern-Baby-Kurs
PEKiP im Pinzgau - für dich und dein Baby

Was machen wir bei den PEKiP Treffen? Bei den wöchentlichen Treffen kannst du intensive Zeit mit deinem Baby verbringen, hast die Möglichkeit mit anderen Eltern in den Austausch zu kommen und die Gruppenleiterin zeigt dir Spiel- und Bewegungsanregungen, die dein Baby in seiner Entwicklung unterstützen.  Wann und wo finden die Treffen statt? Am 11.04.2023 startet ein Kurs für Babys die zwischen Dezember 22 und Februar 23 geboren sind gemeinsam mit Mama oder Papa in Leogang. Wir treffen uns...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.