Zertifikatslehrgang Radiotrainer:in
Radiofabrik baut Außenstudio in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau zum Freien Radio Pinzgau aus.

- hochgeladen von Bildungszentrum Saalfelden
Seit September 2019 gibt es in Zell am See ein Außenstudio der Radiofabrik. Jetzt wird es im Rahmen eines LEADER-Projektes in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau zum “Freien Radio Pinzgau” ausgebaut .
"Wos sogga?" heißt die erste Sendereihe aus dem Pinzgau, die seit 2016 monatlich auf der Radiofabrik on Air geht, "Wos sogga?" ist der Leitspruch des Freien Radios Pinzgau und "Wos sogga?" heißt auch der Zertifikatslehrgang Radiotraining, der im Februar erstmals stattfindet.
Im Zertifikatslehrgang Radiotraining werden im Februar und März 2023 in Zell am See Radiotrainer:innen ausgebildet, die in der Folge Workshops mit verschiedenen Zielgruppen im Pinzgau durchführen (zum Beispiel Schulen, Jugendarbeit, Erwachsenbildung). Auf dem Programm stehen Fertigkeiten rund um die medienpädagogische Vermittlungsarbeit sowie technisches und gestalterisches Know-how rund ums Radiomachen. Die Teilnahme am Lehrgang ist kostenlos.
Voraussetzung für die Bewerbung ist der Besuch eines Radiofabrik-Basisworkshops. Dieser Radioführerschein vermittelt in eineinhalb Tagen alle rechtlichen und praktischen Fähigkeiten, um eine eigene Sendung im Freien Radio Pinzgau starten.
Der nächste Basisworkshop-Termin ist am 20. und 21. Jänner im Studio in Zell am See. Teilnehmen können am Basisworkshop alle, die neugierig auf Radiomachen sind, es sind keine Voraussetzungen nötig und die Teilnahme ist im Rahmen der LEADER-Finanzierung ebenfalls kostenlos.
Weitere Workshopangebote folgen, zum Beispiel Aufnahme- und Tontechnikworkshops für Vereine im Pinzgau, damit sie ihre Veranstaltungen selbst dokumentieren und im Radio und online präsentieren können, sowie der Lehrgang für Journalismus in Community Medien im Herbst 2023, um eine eigene Lehrredaktion im Pinzgau aufzubauen.
Kooperationspartner:
Bildungszentrum Saalfelden
HBLW Saalfelden
Regionalentwicklung Pinzgau
Das Projekt wird gefördert von LEADER



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.