Pinzgau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

69

Fußball im Pinzgau: Maria Alm - Schwarzach 0:0

Nur rund 100 Zuschauer verirren sich nach Maria Alm und sehen eine äußerst zerfahrene 1. Halbzeit. Viel Kampf, aber viele Abspielfehler prägen die Partie. Einziger Höhepunkt vor der Pause ist ein Kopfball von Gerhard Fabian, der aber das Gehäuse verfehlt. Auch nach Wiederbeginn ändert sich im Spiel nur sehr wenig. Schwarzach kommt etwas besser aus den Startlöchern und haben dabei ganz gute Aktionen. Vor dem Ende versucht es Fabian mit einem Heber aus 35 Meter Entfernung, doch der Ball geht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
3

Judo: 3 Medaillen am 2. Tag der Polizei EM in Dresden

DRESDEN (vor). Am 2. Tag der Polizei EM konnten unsere Maedels und Burschen den Run des ersten Tages fortführen! Nadine Pichler gewann in der Gewichtsklasse bis 78 kg verdient die Silbermedaille! Rupert Riess kaempfte wie an seinen besten Tagen und unterlag knapp in einem dramatischen Finale gegen seinen schwergewichtigen französischen Gegner und holte ebenfalls den Vizeeuropameistertitel! Christoph Kronberger erreichte nach seinem Semifinalsieg gegen einen Weissrussen die Bronzemedaille! Das...

Mit dem Bike über Berg und Tal. | Foto: skitourenwinter.at
2 2

Die Bike Transalp im Salzburger Land

SALZBURG. Das bekannteste und härteste Mountainbike-Rennen der Alpen kommt zurück. Nach zehn Jahren Pause macht die Bike Transalp wieder Station im Bundesland Salzburg. Über 500 Zweierteams Vom 19. bis 25. Juli stellen sich über 500 Zweierteams der Herausforderung und fahren in sieben Etappen von Ruhpolding nach Riva del Garda. Ziel der ersten Etappe ist heuer Saalfelden. Von hier geht es auf der zweiten Etappe über 79 Kilometer und rund 2800 Höhenmeter nach Mittersill. Im Oberpinzgau startet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 3

Football: Knappe Niederlage der Devils

Pinzgau Devils verlieren nach tapferer Gegenwehr in Graz gegen die Giants2 „nur“ 6:20 (0:7; 0:7; 0:0; 6:6) – eine solide Leistung, die Hoffnung auf die weitere Entwicklung gibt. GRAZ (vor). Die Devils begannen das Spiel mit dem Kickoff und die Giants2 konnten in ihrer Angriffsserie von der Devils Defense relativ rasch gestoppt werden. Doch auch der Drive der Devils endete mit einer Übergabe des Angriffsrechtes an die Gastgeber mittels eines Punts. Dieser misslang vollkommen und die Giants2...

Für Yuriy Matviychuk wird es am Samstag sein letzter Auftritt sein. | Foto: Foto: Archiv
1

ASVÖ Ohlicher Saalfelden auch im letzten Spiel nicht zu stoppen

JUDENDORF. Durch den Rückzug von UTTC Ligist 1 während der laufenden Saison brauchten die Saalfeldener an diesem letzten Bundesligawochenende nur mehr gegen die Spielgemeinschaft Judendorf/Eisbach 1 antreten. Für einen gelungenen Start sorgte Yuriy Matviychuk mit einem klaren Sieg gegen Dirnberger, ehe jedoch zwei Niederlagen für Saalfelden folgten. Stefan Grundner verlor knapp mit 2:3 gegen Lukas Nepozitek und Christian Luginger musste eine 0:3 Niederlage gegen Thomas Müllner einstecken. In...

Christoph Mayer konnte beide Kämpfe bei der Niederlage gewinnen. | Foto: Foto: Archiv

Herber Rückschlag für die Judo Union

WELS. In der österreichischen Bundesliga musste die Judo Union Pinzgau in Wels einen herben Rückschlag hinnehmen. In der 1. Hälfte konnten nur Robert Dumke und Christoph Mayer Punkte für die Pinzgauer mitnehmen. Die Siege von Andreas Tiefgraber, Andreas Mitterfellner, Dumke und Mayer in Hälfte zwei reichten schließlich nicht aus bei der knappen 6:8 Niederlage.

1 121

Gerechte Punkteteilung beim Derby Lend gegen Dienten

LEND (vor). Das Nachbarschaftsderby Lend gegen Dienten ist vor allem in der 1. Hälfte sehr kampfbetont und ohne spielerische Höhepunkte. Andi Bürgler wird in der 19. Minute von den Socken geholt, Elfmeter. Ferdinand Haider verwertet zum 0:1. Die 2. Hälfte ist dann etwas besser. Nach dem Ausschluss von Ferdinand Schönegger (Dienten). drückt Lend auf den Ausgleich. Dieser gelingt Thomas Posratschnig, mit einem satten Flachschuss ins lange Eck. Gästetrainer Bernd Ofensberger dazu: "Es war vor...

Am Ende der Anstrengung überwältigte alle das Gipfelglück. | Foto: Heiko Mandl
1 3 18

Der Venediger Rush 2015 ist geschafft!

160 Kilometer auf dem Rennrad durchs Salzburger Land, dazu rund 3000 Höhenmeter zu Fuß und auf Tourenski: 38 Sportler feierten den Gipfelsieg am Großvenediger. SALZBURG (ole/tres). Am Gipfel des Großvenedigers, auf 3666 Metern, sitzen 38 Menschen, die müden Augen strahlend vor Glück: Sie haben die lange Tour von Salzburg bis auf den Gipfel des höchsten Salzburger Berges geschafft. Stöckl schoss alle munter Am 7. Mai, um Punkt 6.00 Uhr, hat Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl vor dem Hotel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Freistoßtor von Hofer Dominik

Dieses Traumtor war der Siegestreffer in der Sparkassenliga für die U14 der SG Niedernsill/Uttendorf gegen den SAK 1914 durch den Kapitän Dominik Hofer! 1:0!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Manfred Kapeller
Leo Bauernberger (GF SalzburgerLand Tourismus), Kornel Grundner (GF Leoganger Bergbahnen), Katharina Auer (interimistische Geschäftsführung Saalfelden Leogang Touristik), Markus Pekoll (österreichischer Downhill-Profi), Sepp Grießner (Bürgermeister Leogang) | Foto: Fotos: Vorreiter
2 7

Leogang Saalfelden: Bikesaison ist eröffnet

2015 wartet auf die Bike-Aushängeregion des Landes ein echtes Jubiläumsjahr. In wenigen Tagen startet der größte Bikepark Europas in seine 15. Saison. Erstes Highlight im Reigen der zahlreichen Bikeevents ist das 10jährige Jubiläum des Slopestylebewerbs 26TRIX und der fünfte UCI Mountain Bike Downhill Weltcup im Rahmen des Out of Bounds Festivals, von 11. bis 14. Juni. LEOGANG (vor). Gut ein Monat bevor in Saalfelden Leogang wieder die weltbesten Downhill-Biker am Start stehen und wenige Tage...

Franz Wilfan bleibt auch kommendes Jahr bei den Eisbären | Foto: Foto: EKZ
2

Eisbären: Der Kapitän bleibt an Board

Mit Franz Wilfan dürfen die Zeller Eisbären die nächste hochkarätige Vertragsverlängerung bekannt geben. Der Mannschaftkapitän der vergangenen Saisonen bleibt an Board und mit ihm dürfen wir auch Matthias Gaggl für die Spielzeit 2015/16 bestätigen! „Funke“ Wilfan, der ältere der beiden Wilfan Brüder und Cousin von Thomas und Markus Pöck wird auch in der kommenden Saison für die Pinzgauer auf Tore Jagd gehen. Der gebürtige Klagenfurter heuerte bereits vor drei Jahren im Pinzgau an und ist...

1

Großes Jubiläumsfest anlässlich 90 Jahre Skiclub Bruck

BRUCK. Der Vorstand des SC Bruck mit Helmut Gollnitzer an der Spitze lädt alle recht herzlich zum Jubiläumsfest am Samstag, dem 16. und am Sonntag, dem 17. Mai 2015 am Stasnyparkplatz in Bruck recht herzlich ein. Samstag 16. Mai ab 20.00 Uhr: Festzelt mit den „Alpenkrachern“ Sonntag 17. Mai ab 10.00 Uhr: Festakt mit Defilierung, Frühschoppen mit der TMK Bruck/Glstr. inklusive Ehrungen, danach Ausklang mit den „Georgimusikanten“ Die Geschichte des Skiclubs Bruck Anfang der 1920er Jahre wurde die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Sommerlandesmeisterschaft Weitenbewerb in Bad Hofgastein

Am 25.04.2015 waren Haslinger Manfred und Lottermoser Hans-Peter in Bad Hofgastein bei der Sommerlandesmeisterschaft im Olympischen Weitenbewerb. Beide Teilnehmer sicherten sich in ihren Klassen den Landesmeistertitel. Haslinger Manfred in der Allgemeinen Klasse mit einer Weite von 95,06 Metern Lottermoser Hans-Peter in der Senioren Klasse mit einer Weite von 96,15 Metern. Fotos Lottermoser Hans-Peter

2

Laura Prantner - Sportunion Rauris - bei der EM in Minsk überglücklich

Vom 1. - 3.Mai 2015 fanden in Minsk (Weißrussland) die Europameisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik statt. 40 Länder nahmen an diesem Championship teil Im österreichischen Team waren 2 Einzelgymnastinnen - Nicol Ruprecht (T) wurde 23. und Natascha Wegscheider (St) wurde 32. und eine Juniorinnengruppe mit dabei. Das Juniorinnenansemble mit Anika Nachbaur (V), Katharina Platzer(V), Oksana Slavova(W), Klara Welzig(V) Laura Prantner(S) aus Rauris, lag nach zwei Durchgängen am Ende mit zwei...

Volksschule Bahnhof beim Coca Cola Lauf in Salzburg dabei

Letzten Samstag, den 2. Mai 2015 nahmen 22 laufbegeisterte Schüler/innen der Volksschule Saalfelden Bahnhof am Coca-Cola Junior-Marathon in der Stadt Salzburg teil. Unter dem Motto “DABEI SEIN IST ALLES” gingen unsere Läufer/innen an den Start. Einige brachten es bei insgesamt 750 Startern zu läuferischen Höchstleistungen. Alle gaben ihr Bestes! Danke an unsere Schüler/innen und Gratulation! U8: 2. Freiberger Madlen, 14. Freiberger Luisa, U10: 11. Himberger Adrian, 13. Salzmann Joschka-Leo, ,...

© Salzburger Karateverband
1 2

Euro Cup 2015

02. Mai 2015, Zell am See – Vergangenes Wochenende wurde - erstmals in Zell am See - der 7th Euro Cup durchgeführt. Veranstalter und Organisator dieser international etablierten Karateveranstaltung im Salzburger Land ist der Verein Shotokan Pinzgau mit Obmann Ivo Vukovic und seinem Team. Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen der Stadtgemeinde und dem Tourismusverein Zell am See, ohne deren Unterstützung die Durchführung solch einer Veranstaltung nicht möglich wäre. Welchen Stellenwert...

Floorball: Wikings U15 Mädls sind österreichischer Vizestaatsmeister

Aufgrund von Verletzungspech und krankheitsbedingten Ausfällen reisten die Girls rund um Trainer Daniel Tonegatti mit nur 3 Feldspielerinnen und 1 Torfrau - also in Mindestbesetzung - nach Rum zu den U15 Meisterschaften. Im 1. Spiel schlug man sich wacker und schaffte ein 3:3 Unentschieden gegen das Team Ost (Tore Wikings: Pichler 2, Höfler 1). Durch eine 0:2 Niederlage im 2. Spiel gegen die Mädls aus Rum ließen sich die Wikings jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Mit Einsatz, Zusammenhalt und...

Der Jubel war groß. Der TVZ erzwingt ein Entscheidungsspiel in Salzburg. | Foto: Foto: TVZ
2

TV Zell am See erzwingt Entscheidungsspiel im Finaleder Salzburger Basketball Landesliga gegen BSC Salzburg

ZELL AM SEE (vor). Der amtierende Salzburger Basketballmeister TV Zell am See steht auch in dieser Saison wieder im Finale der Best-of-three Serie. Nachdem im Halbfinale die beiden anderen Teams von BBU Hallein und LOK Salzburg auf die Spiele verzichteten, stehen der TVZ und BSC Salzburg automatisch im Finale 2015. 1. Spiel verloren Das erste Spiel in Salzburg am Sonntag, 26. April verloren die Bergstädter mit 58 : 80 und waren vor dem zweiten Finalspiel am vergangenen Freitag, 1. Mai vor der...

Die Salzburger Preisträger beim Gauderranggeln in Zillertal | Foto: Salzburger Ranggelverband
2

Gauderhagmoar blieb im Zillertal – Anton Hollaus gewann vor Andi Hinterbichler

135 Ranggler kämpften am 2. Mai in Zell am Ziller um die begehrten Preise beim Gauderranggeln. Es war ein Ranggeln voller Überraschungen und zum Schluss gab es mit dem Zillertaler Anton Hollaus einen neuen Hagmoar. Hollaus zeigte sich an diesem Tag in Höchstform und überzeugte durch schnelle Würfe. Für die Salzburger Ranggler lief es im Hagmoarbewerb nicht nach Wunsch. Die Mitfavoriten Hermann Höllwart, Christian Pirchner und Christoph Mayer vom Rangglerverein Taxenbach schieden bereits in der...

2 53

Internationales Karateturnier in Zell am See

ZELL AM SEE (vor). Am 2. Mai 2015 fand der Eurocup erstmalig in der Eishalle in Zell am See statt. Das große internationale Karate Turnier wurde vom Karate Leistungszentrum Pinzgau, unter Obmann Ivo Vukovic, ausgerichtet. Am Start waren 23 Nationen mit 830 Nennungen, aus über 100 Vereinen, die ihr Können mit spannenden Kämpfen den ganzen Tag unter Beweis stellten. Pinzgau sehr stark Bester Verein war Belarus Karate Federation 1 aus Weißrussland, gefolgt vom Leistungszentrum Pinzgau und Karate...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.