Salzburger Triumph beim Länderranggeln gegen Tirol
Die Ländermeister heißen Christoph Eberl und Helmut Salzmann

11Bilder

Bei brütender Hitze fanden am 30. Juni in Taxenbach das Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol und ein int. Preisranggeln statt. Den Athleten und den Schiedsrichtern wurde einiges abverlangt, umso bemerkenswerter ist es, dass 115 Aktive mit dabei waren.

Länderranggeln Salzburg/Tirol

In der Jugend schafften die Salzburger mit 16:2 Punkten ein tolles Ergebnis. Der Saalbacher Helmut Salzmann(Ländersieger mit der schnellsten Zeit) und der Pongauer Kilian Wallner konnten alle drei Kämpfe gewinnen, Hubert Illmer, ebenfalls aus dem Pongau gewann zweimal und musste sich nur dem Wildschönauer Stefan Gastl (Ländersieger für Tirol) geschlagen geben. Zweiter und Dritter bei den Tirolern wurden die Zillertaler Martin Hauser und Philipp Ebner.

Auch in der Allg. Klasse ließen die Salzburger nichts anbrennen. Mit fünfzehn Siegen, sechs Unentschieden und keiner einzigen Niederlage holten sie sensationelle 36 Punkte, Tirol erreichte 6 Punkte.
Den Ländersieg holte sich der Leoganger Christoph Eberl mit drei Siegen und der schnellsten Zeit vor Christoph Mayer vom Rangglerverein Taxenbach/E mit ebenfalls drei Siegen und dem Piesendorfer Andreas Moser, der auch dreimal gewann. Dahinter folgten der Saalbacher Christopher Kendler und der Niedernsiller Gerald Grössig mit je zwei Siegen und einem Unentschieden. Der Taxenbacher Christian Pirchner (nach seiner Verletzung das erste Mal wieder mit dabei) und der Piesendorfer Andreas Dankl konnten je einen Sieg und zwei Unentschieden verbuchen.
Ländersieger bei den Tirolern wurde Michael Schoner vom Rangglerverein Brixental/Wilschönau mit drei Unentschieden gegen Christian Pirchner, Christopher Kender und Andreas Dankl vor seinem Vereinskollegen Stefan Sulzenbacher, der zwei Unentschieden gegen Gerald Grössig und Andreas Dankl auf seinem Konto verbuchen konnte. Im letzten Duell unterlag er etwas überraschend dem Piesendorfer Andreas Moser. Dahinter folgten die beiden Alpbacher Hannes Kostenzer und Michael Gschösser vor den beiden Brixentalern Hannes Wahrstätter und Rupert Steger und dem Zillertaler Andreas Hauser, der sich leider in der ersten Runde verletzte und aufgeben musste.

Int. Preisranggeln

Beim int. Preisranggeln traten trotz der Hitze 79 Schülerranggler an. Die Salzburger erreichten 10 von 15 Preisen (siehe Siegerliste), wobei die Pongauer drei Klassensiege durch Tristan Laubichler bis 8 Jahre, Hansi Schnell bis 10 Jahre und Marcel Leitner bis 12 Jahre schafften. Der Piesendorfer Tobias Bernsteiner gewann die Klasse bis 14 Jahre.
In den Jugendklassen siegte bis 18 Jahre Kilian Wallner aus dem Pongau vor seinem Vereinskollegen David Illmer, Helmut Salzmann aus Saalbach wurde Dritter. Bis 16 Jahre erreichte Hubert Illmer aus dem Pongau Rang zwei.
In den allg. Klassen holte Ländersieger Christoph Eberl den Sieg in der Klasse II, er setzte sich im Finale gegen Andreas Moser durch. Die Klasse I gewann Christoph Mayer, der im Finalkampf den Alpencupführenden Christopher Kendler besiegte. Christian Pirchner wurde Dritter. Insgesamt holten die Salzburger in den allg. Klassen neun Preise.

Nächste Woche legen die Ranggler eine wohlverdiente Pause ein, danach geht es wieder Schlag auf Schlag. Am 14. Juli ab 12.00 findet am Kreuzjoch im Zillertal ein int. Alpencupranggeln statt, eine Woche später wird in Alpbach die Staatsmeisterschaft ausgetragen. Am 28. Juli steht dann mit dem trad. Jakobiranggeln auf dem Hundstoa bereits der Höhepunkt aus Salzburger Sicht auf dem Programm.

Die Siegerliste findet man wie immer unter https://salzburger-rangglerverband.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.