Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit einem 2:2 Unentschieden gegen Radstadt verabschiedete sich der USK Piesendorf von Trainer Franz Seiler.
Es war schon ein besonderes Spiel beim letzten Heimauftritt für Trainer Franz Seiler beim USK Piesendorf, hatte er doch die meisten seiner Jungs schon von klein auf trainiert. Er wechselt in der kommenden Saison zum FC Pinzgau Saalfelden. Zum Spiel: Piesendorf vergeigt eine komfortable 2:0 Führung durch Sebastian Ceol und Robi Kajic. Radstadt kann noch vor der Pause ausgleichen. Bei diesem Spielstand bleibt es auch. Mit Seiler verlässt auch Co-Trainer und Fußball-Urgestein Willi Wiener nach der Saison den Verein.
Franz Seiler: "Piesendorf ist meine Heimatgemeinde, da habe ich selber Fußball gespielt. Ich habe auch jahrelang den Nachwuchs trainiert und wie man gesehen hat sind viele jetzt in der Kampfmannschaft dabei. Sie sind noch jung und haben ihren Zenit noch nicht erreicht. Es war einfach eine wunderschöne Zeit, aber irgendwann tut ein Wechsel gut, denn die Spieler kennen mich schon in- und auswendig. Es muss auch ein neuer Wind in die Mannschaft kommen. Bei Saalfelden, meiner nächste Trainerstation, kann man noch nicht viel sagen, wir sind mitten in der Kaderplanung. Ich bin sehr positiv eingestellt. Markus Fürstaller hat gezeigt, dass man auch mit unseren Pinzgauer Spielern die Liga halten kann. Da werde ich anknüpfen, natürlich mit meinen eigenen Ideen und Vorstellungen. Man kann natürlich nichts über den Haufen werfen, denn es hat ja sehr vieles funktioniert. Mit etwas Spielglück und weniger Verletzungen werden wir das schon hin bekommen."
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.