Olympia-Update
Pinzgau's Biathleten konnten sich nicht verbessern

Simon Eder konnte in der Verfolgung nicht mehr zusetzen. | Foto: Foto: Georg Aigner
  • Simon Eder konnte in der Verfolgung nicht mehr zusetzen.
  • Foto: Foto: Georg Aigner
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Beim Verfolgungsrennen im olympischen Biathlon konnten sich die Pinzgauer Biathleten nach dem Sprint nicht verbessern. Simon Eder fiel von Platz 18 auf Rang 37 zurück. Kathi Innerhofer konnte ihre Position halten und wurde mit drei Fehlern 22. Julia Schwaiger wurde mit drei Schießfehlern 44.

PEKING. Österreichs BiathletInnen müssen weiter auf die erste Medaille bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking warten. Lisa Hauser zeigt nach Platz vier im Sprint auch in der Verfolgung ein starkes Rennen, kommt bei Schneefall und tiefen Temperaturen aber über Rang sieben nicht hinaus. Katharina Innerhofer aus Maria Alm zeigte im Sprint und in der Verfolgung mit Rang 22 aufsteigende Form. Ihre Aufholjagd wurde erst beim letzten Schießen gestoppt.

"Heute war es unglaublich! Ich dachte mir, dass es beim Einzel schon sehr schwer war, aber dass war nichts gegen heute. Es war einfach nochmal viel härter. Mit der gleichen Position ins Ziel zu kommen, mit der ich gestartet war, ist eigentlich ganz ok. Es war unwahrscheinlich hart heute, es ist ja schön, hier ein Winter-Wonderland zu haben, weil es ein wenig schneit, aber auf der Loipe ein extrem trockener Schnee gewesen, so machte es allen sehr schwer zu laufen. Am Schießstand wurde ich damit nicht beeinflusst. Meine erste Stehendserie war richtig gut, am Schluss die zwei Fehle waren halt schade. Mit der Platzierung war ich am Ende sehr zufrieden," so Kathi im ORF-Interview.

Julia Schwaiger konnte ihre Erwartungen nicht ganz gerecht werden. Im Sprint belegte sie Rang 45 (2 Fehler) und in der Verfolgung belegte sie mit 3 Fehlern Rang 44.

"So ein Rennen hatte ich noch nie erlebt, ich wusste, dass schwere Verhältnisse sind, aber das war die Krönung. Der Neuschnee hatte keine Nässe drin, deswegen war die Loipe extrem langsam. Meine Form, die Verhältnisse hier, alles das hat sich summiert. Es war wie ein Kampf ums Überleben. Am Schießstand hatte ich gut begonnen, aber im Endeffekt sind 3 Fehler einfach zu viel."

Simon Eder zeigte im Sprint mit Rang 18 eine starke Leistung, in der Verfolgung tat sich der Saalfeldner schwer und fiel mit 5 Schießfehlern auf Rang 37 zurück.

"Auch einige andere Athleten sagten heute, dass es wahrscheinlich das härteste aller Rennen war. Ab und zu hab ich geglaubt, dass ich den Anschluss finden kann, dann war man wieder komplett weg. Wenigstens hat heute Felix abliefern können, für mich war es trotzdem bitter. Heute war es mit den Bedingungen extrem, man muss schauen, dass man durchkommt. Ab der ersten Runde habe ich heute schon gemerkt, dass es nicht hinhaut. Weil es hat die Olympiade ist, macht man das Rennen fertig, aber am liebsten hätte ich die Ski hingehaut, es war einfach zach. Es gehört halt dazu, auch viele andere dachten so wie ich. Die Loipe war heute so, als ob man Sand reingestreut hätte. Das Feeling war eigentlich heute nicht so schlecht, aber man hat ja gesehen, dass heute einfach nix gegangen ist," sagt er im ORF.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.