Schraube „sitzt fest“ in Zell am See

- Christoph Herzog und Siegfried Kaltenhauser.
- Foto: Lions
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Nach traditioneller „Pinzgauer-Art“ wurde auch das diesjährige Eisstockschießen der Lions Clubs von Mittersill und Zell am See ausgetragen. Die berühmt-berüchtigte „Schraube“ bleibt zum wiederholten Male in Zeller Händen und scheint sich dort langsam aber sicher „fest zu setzen“
Text & Foto: Lions Club
HOLLERSBACH. Kürzlich fand das jährliche Eisstockschießen der beiden Lions-Clubs Mittersill und Zell am See statt. Bei frostigen Temperaturen wurde den TeilnehmerInnen bei Glühwein und heißen Kehren aber nicht kalt. Unter Federführung der beiden Präsidenten Kaltenhauser und Herzog haben sich die Lions mächtig ins Zeug gelegt.
Sieg für den Lions Club Mittersill
Nach drei Kehren stand das Ergebnis fest: Zum wiederholten Male hat der Lions-Club Mittersill den Sieg davon getragen und die „Schraube“ wiederum in Zell am See fest gezogen. Ein sichtlich erfreuter Präsident Kaltenhauser: „Und wiederum darf ich die berühmte „Schraube“ in Zeller Hand geben. Das wirkliche Bemühen unserer Zeller Freunde war wohl zu sehen doch hat das Bemühen alleine nicht gereicht. Trotz der wiederholten Schrauben-Verleihung nach Zell hoffen wir, dass wir uns auch im nächsten Jahr zum gemeinsamen Eisstockschießen wieder treffen.“
Ein fixer Programmpunkt
Präsident Herog von den Zeller Lions hat mit sportlichem Geist und gutem Humor die Schraube entgegen genommen und angekündigt, natürlich auch im nächsten Jahr die Herausforderung anzunehmen und die Schraube „locker“ zu nehmen. Das bereits traditionelle Eisstockschießen der beiden Clubs hat sich zu einem fixen Programmpunkt im Winter etabliert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.